• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 40-150 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Hier eine Langzeitbelichtung vom Kaiser Wilhelm Denkmal in Porta Westfalica.
Z.Zt. in blau angestrahlt.
Die Farben sollen alle 3 Wochen wechseln.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

eigentlich ist das neue 40-150 mein hassobjektiv - aber wenn ich eure fotos so seh, sollte ich es vielleicht doch nochmal auspacken und versuchen, mich damit zu befreunden...

eure fotos gefallen!! :top:
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

eigentlich ist das neue 40-150 mein hassobjektiv - aber wenn ich eure fotos so seh, sollte ich es vielleicht doch nochmal auspacken und versuchen, mich damit zu befreunden...

eure fotos gefallen!! :top:
Es ist ein ganz hervorragendes Objektiv ;) und für seinen Preis geschenkt.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

jaja, oly, das rauscht alles so furchtbar, mir klingen die ohren...sssssssssssssssssssssss
ohne spass, von den optiken könnten sich die canonikonpetaxsimatamronikon schon gelegentlich die ein oder andere inspiration abholen. ich bitte einfach malum ne ohrenstöpselspende.entweder damit das rauschen aufhört oder ich das gemecker nicht mehr hören muss. für das kleine geld findet man nichts besseres an ft....ausser irgend jemand bringt das hubbel sanft auf die erde. mfg oscar
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

E-PL1 und 40-150 II

Ich hatte am Anfang enorme Probleme mit dem Glas, kaum scharfe Bilder.
Mittlerweile geht es hervorragend, wenn man ein paar Sachen beachtet (zumindest an der kleinen PEN).

1.) Bei 40mm ist es keine Offenbarung (das KIT schlägt die Linse um Welten)
Bereits ab 50mm geht es ab.
2.) Offenblende vermeiden (bei Blende 6, 7, 8 steigert sich das Teil zur Höchstform)
3.) Spotmessung vermeiden (Mehrfeldmessung aktivieren)
4.) Umkehrregel beachten (Zeit mindestens den Umkehrwert der Brennweite)
Z.b. 100mm mit mindestens 1/100 aufnehmen (bei 2 fach Crop dann eher 1/200s).

Anbei ein paar "sinnfreie" Bilder im und ums Haus.

VG, Olly
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

E-PL1 und 40-150 II

3.) Spotmessung vermeiden (Mehrfeldmessung aktivieren)

Anbei ein paar "sinnfreie" Bilder im und ums Haus.

VG, Olly
Macht sich.:top:
Aaaber Punkt 3. musst Du mir erklären. Was hat die Spot- oder Mehrfeldmessung mit der Schärfe zu tun?
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Macht sich.:top:
Aaaber Punkt 3. musst Du mir erklären. Was hat die Spot- oder Mehrfeldmessung mit der Schärfe zu tun?

Jau... mit der Schärfe hat es nur bedingt zu tun, dass ich nämlich manchmal gar nix mehr scharf bekomme weil der AF pumpt und pumpt und pumpt :lol:

Spaß beiseite:
Eine Fokussierung mittels Spotmessung bei dem Teil ist nahezu unmöglich (zumindest mit meiner E-PL1).
Man muss den Brennweitenbereich wieder zurück nehmen und erneut Fokussieren.


VG, Olly
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Jau... mit der Schärfe hat es nur bedingt zu tun, dass ich nämlich manchmal gar nix mehr scharf bekomme weil der AF pumpt und pumpt und pumpt :lol:

Spaß beiseite:
Eine Fokussierung mittels Spotmessung bei dem Teil ist nahezu unmöglich (zumindest mit meiner E-PL1).
Man muss den Brennweitenbereich wieder zurück nehmen und erneut Fokussieren.


VG, Olly
:confused: Spotmessung ist Belichtungsmessung! Hat nix mit AF-Feld oder so zu tun und auch nix mit Fokussierung an sich. Hast Du ein älteres 40-150? Mache mal ein Firmware-Update. Es wurde nämlich schon vor längerer Zeit gerade für den Kontrast-AF die Firmware angepasst.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Anbei noch ein Extrem Bokeh und ein 150mm (300mm KB) Bild.
E-PL1 und 40-150mm II

VG, Olly
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Hier mal wieder was vom 40-150.
Für eine 100€ Linse gar net schlecht (voller Zoom).
E-PL1 und 40-150

VG, Olly
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Noch aus meiner FT Zeit, ein Klassiker sozusagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Hallo zusammen

Ich bin neu hier im Forum und auch ein Anfänger in der DSLR Fotografie. Ich bin echt begeistert von Euren Fotokünsten ... das sieht noch nach einem langen Weg aus.
Da ich auch das 40-150 besitze, möchte ich auch mal zwei meiner 'Werke' ins Forum stellen. Die Bilder sind mit einer E-500 aufgenommen und nachträglich leicht bearbeitet (Kontrast und Auto Belichtung in Magix Freeware)
Kritik wird gerne entgegengenommen ( aber nicht zuuu hart sein). Bin gespannt auf Eure Kommentare.
Viel Spaß Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Hallo zusammen,

ich hab's ja eigentlich nicht so mit Tierfotos und hohen Brennweiten im Allgemeinen, dieses Erdmännchen halte ich aber trotzdem für ganz vorzeigbar...

Viele Grüße

Martin
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Ja, die Erdmännchen sind immer sehr lustig:top: In welchem Zoo warst Du?

Wir waren gestern hier in Eilenburg im Tierpark. Ich bin auch auf einem Foto:D
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Ja, die Erdmännchen sind immer sehr lustig:top: In welchem Zoo warst Du?

Im Opelzoo in Kronberg. Ist bei uns um die Ecke, wir haben da ne Jahreskarte für (haben drei Kinder...). Die Kamera lag noch im Auto, da hab ich sie mal mitgenommen (ist ja schön leicht). Im Opelzoo kann man wegen der großen, recht natürlich wirkenden Gehege m. E. sehr schöne Zoofotos machen - auch wenn das, wie gesagt, eigentlich gar nicht so mein Metier ist.

Gruß Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten