• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 40-150 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Nur zugeschnitten und verkleinert, sonst OOC
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Gestern hab ich mein 40-150 mal wieder spazieren geführt. Näher ließ mich die Bachstelze nicht ran und näher ließ mich das 40-150 nicht an die Ringelnatter heran - wegen der Nahgrenze !! :lol:

lg Manfred
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

hartmut der zwölfte von kronberg lies mich auch nicht näher ran. ohne kondesstreifen im hintergrund werd ich den wahrscheinlich nie mehr erwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Meise

Meise.jpg


und Magnolie

Magnolie.jpg
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Ich habe heute morgen mit der E-P1 + Adapter MMF-1 einen Rüsselkäfer mit dem Raynox DCR-250 aufgenommen.

Gruß
Conrad


Exit
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Gewohnt gute Qualität von dir, Conrad ! :top:
Hier ein Frosch mit dem 40-150, im Nahbereich ist die Brennweite des Kit-Teles oftmals zu kurz, aber hierfür hat es dann mit sanftem Anschleichen doch noch gereicht. :)

lg Manfred
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

ein Mondbild von eben

crop ,e-30, 150 mm, 1/50 sec. , iso 200 , f 8

irgendwie hat es die exifs zerhauen :(

ich weiss - schlechte Qualität aber es geht auch mit diesem Objektiv wenn es sein muss :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Hallo,

ich habe noch mal ein paar Makroaufnahmen mit dem 40-150 welches durch den MMF-1 Adapter an die E-P1 adaptiert wurde. Davor hing ein Raynox DCR-250 Achromat.

Die Aufnahmen wurde heute Morgen bei bedecktem Wetter gemacht.

Das Objektiv kann bei mir in Rente gehen. :)

Gruß
Conrad



Exif

Skorpionsfliege

Exif

Märzfliege

Exif


Exif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Hallo,

ich habe noch mal ein paar Makroaufnahmen mit dem 40-150 welches durch den MMF-1 Adapter an die E-P1 adaptiert wurde. Davor hing ein Raynox DCR-250 Achromat.

Die Aufnahmen wurde heute Morgen bei bedecktem Wetter gemacht.

Das Objektiv kann bei mir in Rente gehen. :)

Gruß
Conrad



Exif

Skorpionsfliege

Exif

Märzfliege

Exif


Exif


so sehe ich das auch :top:

tolle Bilder!
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Aus meinem Garten aus aufgenommen.

A380 im Linieneinsatz.

Man beachte die Fluglage im zweiten Bild. Das Ding hat gefühlt nur die halbe Steigleistung gegenüber den anderen Maschinen.


Gruss Dani
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6

Hallo,

ich habe noch mal ein paar Makroaufnahmen mit dem 40-150 welches durch den MMF-1 Adapter an die E-P1 adaptiert wurde. Davor hing ein Raynox DCR-250 Achromat.

Die Aufnahmen wurde heute Morgen bei bedecktem Wetter gemacht.

Das Objektiv kann bei mir in Rente gehen. :)

Gruß
Conrad

:eek: :top::top: Wow, bei dir lernt man die Gesellen noch richtig genau kennen! :) Spitze!

@ Matthias: Gut erwischt, bloß gut, dass du nicht so nah ran gehen musst wie Conrad. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten