• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 40-150 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Am Wochenende war in Osterburken im Mittelalterdorf mal wieder eine Veranstaltung.
Bild 2 ist etwas entrauscht und Bild 5 ist mit dem soft focus filter entstanden.

Sehr schön. :top:

Bild 2 hebst Du hervor wegen Rauschbehandlung - was ist mit Bild 3? Iso 800 und rauscht überhaupt nicht. Weniger gecroppt oder auch entrauscht?

vg mg
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Sehr schön. :top:

Bild 2 hebst Du hervor wegen Rauschbehandlung - was ist mit Bild 3? Iso 800 und rauscht überhaupt nicht. Weniger gecroppt oder auch entrauscht?

vg mg

Bild 3 wurde bis auf die forumsbedingte Verkleinerung nicht angerührt. Generell entrausche ich die Bilder seit ich auf die e620 umgestiegen bin immer weniger. Aber diese Diskussion gehört dann wohl eher in den zugehörigen Gehäuse-Thread, wo ich auch schon mal eine kontroverse Diskussion zu dem Thema losgetreten habe :angel: : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=454809&page=26 (ab #253)
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hier mein erstes Bild im Forum. Für Kritik und Tipps bin ich sehr dankbar. Die E420 ist meine erste Spiegelreflex. Hab sie jetzt seit ein paar Tagen.

Das Foto ist als RAW geschossen und dann nur in jpeg konvertiert und verkleinert. Also nicht weiter angerührt.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hier mein erstes Bild im Forum. Für Kritik und Tipps bin ich sehr dankbar. Die E420 ist meine erste Spiegelreflex. Hab sie jetzt seit ein paar Tagen.

Das Foto ist als RAW geschossen und dann nur in jpeg konvertiert und verkleinert. Also nicht weiter angerührt.

Herzlich Willkommen im Forum.

Das Bild ist ein wenig unscharf, du bist wohl einen kleinen Tick zu dicht drann gewesen an der Echse.

Du solltest Deine Bilder nach dem verkleinern immer noch ein wenig Schärfen.

Ich habe Dein Bild grade noch mal geschärft und ein klein wenig den Kontrast angepasst.

Gruß
Conrad
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

danke für den tipp. Kann schon sein, dass ich zu nahe an meinen Kleinen dran war. Werd ich bei Gelegenheit nochmal testen. Mal sehen wann die Sonne mal wieder so schön ins Terrarium fällt.

edit:

Ich hab als Software hier das Olympus Studio 2. Ist das zu empfehlen? Oder doch besser ne andere Software besorgen?
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

danke für den tipp. Kann schon sein, dass ich zu nahe an meinen Kleinen dran war. Werd ich bei Gelegenheit nochmal testen. Mal sehen wann die Sonne mal wieder so schön ins Terrarium fällt.

edit:

Ich hab als Software hier das Olympus Studio 2. Ist das zu empfehlen? Oder doch besser ne andere Software besorgen?

Ich meine nicht, dass du die Nahgrenze unterschritten hast.
Das Bild leidet ein wenig unter fehlendem Kontrast, falschem Weissabgleich und Grundschärfe.
Das alles ist mit EBV teilweise zu beheben. Ein guter Einstieg in die Bildbearbeitung ist zum Beispiel das Programm Photoshop Elements. Oly Studio ist da nur begrenzt nützlich. Wenn du allerdings nicht vor hast, dich in das Thema EBV einzuarbeiten (ist nicht einfach), musst du mit dem leben, was dir die Kamera bietet und Oly Studio draus macht.
Mir wäre es zu wenig.

Bildkorrekturen: Farbstich entfernt (Korrektur des falschen Weissabgleichs), Kontrast angepasst und selektiv die Echse im Vordergrund mit Unscharf maskieren (149/0,9/0) nachgeschärft.

Bid
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

ein korrekter Weißabgleich macht aber nicht jedes Bild besser, finde hier zB passt der Geld/Orange-Stich sehr gut zum Bild, da der Fotograf wohl auch die "Wärme" der Sonnenstrahlen einfangen wollte*

*denke ich mal, weil er schrieb, "Mal sehen wann die Sonne mal wieder so schön ins Terrarium fällt"

Statt Photoshop Elements könnte er auch mit GIMP einsteigen, ist kostenlos und ein Anfänger gewöhnt sich eher an die Bedienung als ein PS umsteiger.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Also mir hat die "Abendsonnenfarbe" schon ganz gut gefallen. von der schärfe ist dein bild schon viel besser. aber schärfer wie in echt. :p

Die Terrarienbeleuchtungsbedingungen sind etwas schwierige. Durch die UV-Strahlung für die Bartis ist der Farbton etwas ungewöhnlich. Die Sonne hatte das aber ganz gut versteckt.

Danke aber für eure Tipps.

Gimp hatte ich schon mal. Es bockte dann aber unter Win7. Werds mal wieder laden und probieren. Kann das auch RAW verarbeiten? Bzw. bleiben die exifs erhalten?

PS: Grüße von den Zwergbartagamen
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

heute Nachmittaqg im Landschaftpark Riem ... Makro lag zuhausen, also musste das 40-150 ran:
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Und welches 40-150er war's ??

Lg, Dieter

Ps.: das 4,0-5,6 oder das 3,5-4,5 der Unterschied ist anscheinend ja nicht unerheblich.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Ja, das erste ist echt gut, gefällt mir :)

Meine Lieblingsbilder mit dem Objektiv :)
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Habe mir vor einigen Tagen das E-420 DZ-Kit gekauft und bin schwer begeistert. Der Unterschied zu meiner Kompakten ist riesengroß und endlich kann ich "Fotos zum Anfassen" machen :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten