• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Mal 2 leicht gecropte Bilder bei 1:1 und 1x ca. 1:1,6 nur verkleinert.
Ich mag das 35er Makro :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Noch ein Tierchen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Danke
Geht auch mit Fliegen....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Ich hab da mehr Probleme mit dem "Vogelvieh", da reicht manchmal nicht mal das 300ter. Und wenn, dann nur als Silhouette ohne Farben....

Die Schmetterlinge lassen doch reichlich Zeit, um ein paar gute Aufnahmen machen zu können.
Wovor dann eine was wird ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Noch ne Serie...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

hm, hier gibt es eigentlich nur kohlweißlinge, und die flattern nur hecktisch rum, und sitzen niemals! du verspühst bestimmt lockstoffe, welch nebenbei noch beteuben.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

moin,

ich lock die kleinen immer mit: ich bring euch ganz gross raus.....

das 35er ist klasse


grüsse
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

ugur :top: gratuliere zum sehr sehr guten 35er:eek:

Besonders das erste Bild, mit 3,5 WOW :eek::top:
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hier auch mal wieder ein Bild von mir.

Sollte aber noch ein paar Tage warten...dann blüht sie endlich..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

hallo,

hier mal ein paar bilder von heute.....hirschkäferweibchen...

mfg, martin
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

moin, moin,

- bild 1 ein birkensamen gefangen im spinnennetz

- bild 2 100%, links ist die spinne zu sehen

- bild 3, der hibiskus kommt......

- bild 4, knallige petunie



grüsse
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

auch ein Weibchen ......
ich verwende die Kombination E-410 und 35er wenn meine "Große" nicht greifbar ist. Sollte das Beispiel hier "unschicklich" sein, dann kanns ein Mod gerne löschen, will aber mal zeigen daß es ein gutes Universalobjektiv ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

auch ein Weibchen ......
ich verwende die Kombination E-410 und 35er wenn meine "Große" nicht greifbar ist. Sollte das Beispiel hier "unschicklich" sein, dann kanns ein Mod gerne löschen, will aber mal zeigen daß es ein gutes Universalobjektiv ist.

Mir gefällt's, endlich mal keine Blümchen, Vögelchen oder Bienchen! :top:
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hi!

Konnte heute das erste mal so richtig mein neues 35er Makro testen. Ich bin eigentlich so weit zu frieden. Einzig der AF bei wenig Licht ist recht langsam. Und für "normale" Fotos finde ich die Qualität ok, aber nicht merklich besser als die Kitobjektive. Das werde ich aber nochmal im direkten Vergleich testen.

Ein paar Versuche von heute hab ich noch angehängt. Hoffe sie gefallen euch!

1. Foto: eine ca. 1mm kleine Obstfliege (oder sowas in der Art)
3. Foto: so eine Miniheuschrecke mit ca. 5mm Körpergröße

mfg
Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hier mal eine Aufnahme mit der E-510 und dem 3.5/35mm Makro welches von mir etwas zweckentfremdet wurde sich jedoch sehr gut geschlagen hat ;)
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

auch ein Weibchen ......
ich verwende die Kombination E-410 und 35er wenn meine "Große" nicht greifbar ist. Sollte das Beispiel hier "unschicklich" sein, dann kanns ein Mod gerne löschen, will aber mal zeigen daß es ein gutes Universalobjektiv ist.

Es gefällt sehr, ich meine das Bild.... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten