• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hier hab ich auch wieder ein fesches Macro :D

Thorsten
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

35er "beleuchtet" "durchleuchtet" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Anfang Feb. war ich bei einer Orchideenausstellung im Reservegarten Hirschstetten in Wien. Dabei sind u.a. diese Aufnahmen entstanden. Mein neuer IS (= Einbeinstativ) kam dabei erstmalig zum Einsatz ;)
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

So, seit gestern bin ich auch Besitzer des 35er Makro.

Bin total begeistert, auch wenn ich bis jetzt nur damit "gespielt" habe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

@andy330 Gutes Auge ;)

Anbei was in "Macro Geschwindigkeit".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hier noch ein paar Bilder von mir.

Kann schon ganz schön schwierig werden, mit so einem geringen Tiefenschärfebereich zu arbeiten


Lg Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Bis Blende 8 kann man ja gehen, ohne in die "Verschlimmbesserung" der System bedingten Beugungsunschärfe zu kommen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Vielleicht habe ich es ja am Auge, aber das Bild ist doch verwackelt, oder? :o

Wie Wolfgang schon sagt, es ist die Unruh eines Chronometers.
Was verwischt erscheint, sind die beiden Gewichte auf der
zwei armigen Bimetalunruh, die sich drehen.
Hier mal etwas "langsamer" ;)

Beim zweiten Bild, rechts Justierschraube, Teilung der Bimatallunruh und das Trägheitsgewicht des anderen Unruharms.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Unruh ist klar - Bewegungsunschärfe. Meiner Meinung nach ist aber auch die Aufhängung nicht ganz scharf dargestellt, daß einzige, was ich scharf sehe ist der "abgeschnittene" Stift am unteren Bildrand...
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Du meinst das erste Bild. Das stimmt wohl....
Der Schärfeebene liegt wohl auf der Unruh, die sich leider bewegt:D

Die Bilder sind aber auch alle aus der Hand gemacht, da ich befürchtet, das mir der manchmal etwas zu plötzlich reagierende AF an die Unruh fährt. :eek:
Edit: die E-510, mit IS fehlt doch manchmal sehr ;)
Die Ebene sollte im gleichen Winkel, von der gebläuten Schraube (rechts unten) bis zur Wellenfassung der Unruh liegen..... sollte... sorry.

Es ist, in fast 40Jahren Photographie, mein erstes Makro.
Da es so leicht und handlich ist, verführt es zum schnellen Bild,
was dem Ergebnis nicht unbedingt zugute kommt.

MfG

Edit: mal was bewegliches mit "Fluchtgefahr", aber träge ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

"Fluchtgefahr" aber schon etwas schneller... ;)
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Hi,

was man so alles auf einen Baumstumpf findet ... Darauf bin ich auch erst gestossen, als ich feststellte, das auf meiner Jacke Harz drauf ist, da hab ich mir gedacht, mal schaun, was das Harz so bietet. Hier eins der Ergebnisse.

Fast ein 100% Crop, nur etwas verkleinert (1200 Pixel Grenze Bildausschnit ist 1300ungrad groß)) und aus dem ORF in Photoshop entwickelt. Und fast wäre es mir gelungen aus dem 35er Macro ein Superweitwinkel zu machen aber der Tropfen ist einfach zu klein dafür gewesen. Aber etwas ist dann doch noch drauf. Auf der rechten Seite ca. 3 Uhr sieht man etwas spitzes. Das ist eine Ecke, die beim Fällen des Baumes übrigblieb, ca 30 cm hoch und 50 cm vom Tropfen weg.

Viele Grüße
Gerhard
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Sehr cooles Bild!
Aber wehe, Du gehst mit dem 35er Makro zu nahe ran und hast das Zeug dann auf der Frontpartie kleben. :eek: Da muss man bei dieser Brennweite und der Nahgrenze einfach immer wieder höllisch :evil: aufpassen.

Gruß,
Ulf.
 
AW: Was vermag das ZD 3.5/35mm Makro zu leisten ?

Etwas Farb und Lichtspiel bis 1:1,5
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten