• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 35 mm - f/3,5 Makro Standard

auch mal entfesselt geblitzt
 
so nochmal ein paar Bilder ;-)
 
Hornfliege (E-M5 + adapt. 35mm / EXIF)
13385515.a5490316.1024.jpg


Sägebock (E-M5 + adapt. 35mm / EXIF)
13359006.12819646.1024.jpg


Wespenspinne (E-M5 + adapt. 35mm / EXIF / Stack aus 6 Bildern - CombineZP)
13338635.cf847b5d.1024.jpg


Flip von unten (E-M5 + adapt. 35mm / EXIF )
13174899.94d72326.1024.jpg


Raubfliege mit Beute (E-M5 + adapt. 35mm / EXIF)
13174880.5f23cb0d.1024.jpg


Heuschreckenausguck (E-M5 + adapt. 35mm + herrliches Licht, fast ooc / EXIF )
13152019.680f44a9.1024.jpg


Skorpi (E-M5 + adapt. 35mm / EXIF / Stack aus 7 Bildern - CombineZP)
12935694.9aa420bd.1024.jpg


Sweetheart (E-M5 + adapt. 35mm / EXIF / Stack aus 4 Bildern - CombineZP)
13481321.cdc6d00a.1024.jpg


Alle Aufnahmen sind etwas nachbearbeitet, leichte Belichtungskorrektur, kaum Farbkorrektur, Schnitt und selektive Schärfung des Hauptmotivs via USM. Falls gestackt wurde ist das erwähnt.


Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kawajock:

Bei "Sweetheart" sind mir sämtliche Gesichtszüge entgleist (im positivsten Sinn), und ich glaube das Bild hat das Potenzial Arachnophobie schlagartig zu heilen, so schön ist es. Das Bild könnte man immer wortlos hochhalten, wenn einer fragt, was so toll und faszinierend an Makrofotografie ist.

Habe soeben, nach ausführlichem Threadstudium, das 35mm bestellt.
Bisherige Makroversuche haben mir immer viel Spass gemacht, auch wenn die Ergebnisse noch stark verbesserungswürdig sind...

Freue mich schon darauf den kleinen Freund hier mal so richtig Makro abzulichten.
 
..... das Bild hat das Potenzial Arachnophobie schlagartig zu heilen.....

Danke für die Blumen - das Krabbenspinnenbild ist auch nach meinem Dafürhalten eines meiner besten Makros. Ein Spinnenbild, was auch Frauen mögen ;)
Das 35mm FT Zuiko (was ich ausschließlich adaptiert ann µFT nutze) wird trotz des neuen 60mm µFT Makros zusätzlich in meiner Fototasche bleiben.
( Making of des Krabbenspinnenbildes )

Wespenbiene, männlich (Nomada flava) in Tulpenblüte
(Panasonic G3 mit dem 35mm FT Zuiko / Stativ / Makroschiene / Stack aus 5 Einzelbildern)

12553975.c0ae4670.1024.jpg


leichte Belichtungskorrektur, kaum Farbkorrektur, Schnitt und selektive Schärfung des Hauptmotivs via USM / EXIF

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
....... wo von die LED Beleuchtung ist (Marke).

Das Makrolicht MAL-1 ist von Olympus und passt nur an die Pens (alle bis auf die E-P1), die E-M5 und die kompakten Modelle XZ-1 und XZ-2.


leichte Belichtungskorrektur und Farbkorrektur, Schnitt und selektive Schärfung des Hauptmotivs via USM / EXIF / Klick Bild für größere Ansicht

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
So, endlich ist das Objektiv eingetroffen. Hier die Auslese meiner ersten Versuche. Habe etwas nachgeschärft und Farbtemperatur angeglichen, weil ich mit Schreibtischlampe beleuchtet habe.:ugly:

@kawajock, was genau bedeutet "stack aus x Bildern"? Ich habe eine ungefähre Vorstellung ( denke an Ebenen ), könnte aber auch völlig daneben liegen.

Zum Gruße
 
.... was genau bedeutet "stack aus x Bildern"? Ich habe eine ungefähre Vorstellung ( denke an Ebenen ), könnte aber auch völlig daneben liegen....

Nein, Du liegst richtig - wenn Du ganz nahe mit einem Festbrennweiten Makro an das Motiv rangehst, wird Schärfentiefe zu Goldstaub ;) Beim Stacken werden mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichem Schärfebereich miteinander verrechnet! Dadurch gewinnen vor allem Makroaufnahmen eine deutlich größere Schärfentiefe ..... die folgende Aufnahme wäre so ohne Stacken nicht möglich gewesen - in diesem Fall wurde die Stacking Freeware CombineZP verwendet. Mehr zum Thema Stacking auf WIKI oder hier im Forum.

Solitärbiene Pana G3 mit dem Olympus Zuiko Digital 35 mm (um wieder On-Topic zu werden)

Stack aus 40 Bildern :eek: - zusammengefügt mit CombineZP - Kontrastanpassung - Schnitt - verkleinert auf 1920 Pix Breite - Nachschärfung / EXIF

Ich würde vor dem Stacken aber ersteinmal das Potential des 35er ohne Stacking voll ausschöpfen! - Auch dazu noch ein Beispiel:

Bildausschnitt einer Makroaufnahme mit dem 35er an der Pana G
12234023.430329cf.1024.jpg

Kontrast, leichter Farbausgleich, Nachschärfung, EXIF / Bild 1920x2135pix

Gruß
Jürgen
 
Hab die Verkaufs Gelegenheit des 14-42 mal genutzt um das 35 mal zu testen. Die Linse liegt seit dem Erwerb Feb.12 leider nur in der Tasche.:(

Edit: Scheinbar sind die Exifs auf dem Weg verloren gegangen. Sind, wenn ich recht weiß, alle bei Offenblende entstanden und 1/60s ISO 200 und Blitz in weißen Reflektor Schirm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten