• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

Hallo Thomas,

danke für die Erläuterung. Ich meine die "Rauschunterdrückung" und gerade da sehe ich keinen Vorteil von "Aus" oder "Weniger" zu "Standard". Eher einen Nachteil weil das Bild dann sehr körnig wird bei vergleichsweise geringem Detailgewinn.

Gruß
 
Das ist natürlich Geschmackssache, ich finde bei realen Bildern, gerade in den Schattenpartien den Detailverlust bei NR "Standard" schon sehr hoch und sichtbar, das hängt auch viel vom Motiv ab, Landschaft mit Bäumen unter denen es schattige Bereiche gibt z.B.

Aber richtig, oder falsch gibt es da nicht, kann jeder handhaben wie es ihm besser gefällt.
 
Beim letzten Putzen meiner Linse habe ich einen kleinen weißen Fleck entdeckt.
Er ist nicht spürbar, aber auch nicht wegputzbar.
Die Kamera ist auch noch nicht - zumindest bewusst - irgendwo angeeckt.
Auf Fotos habe ich noch keine Auswirkung gesehen.

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte bzw. ob es beim Fotografieren
Probleme machen könnte?
 
Hallo,“titansausage” ich gebe zu bedenken das zumindest im JPG. die Parameter Schärfe und Kontrast sich noch auf die Rauschfreiheit der Bilder auswirken .

Ferner ist auch ein wenn auch minimaler Unterschied je nach Einstellung der
Kompression zu sehen , und zu guter Letzt macht “Gradition Auto” bzw. Normal
auch noch einen Unterschied zumindest in den dunkleren Bereichen in denen selektiv
die Empfindlichkeit erhöht wird .

Ich benutze “Auto” z.B.. Nur bei extremen Kontrasten ,dafür ist es ganz gut.
Am besten in Anbetracht der Abhängigkeiten ein wenig probieren ,dann kann
man in schwierigen Lichtsituationen gegensteuern .
Schärfe und Kontrast habe ich eigentlich immer auf -1 manchmal sogar -2 und bei
Bedarf erhöhe ich die Werte am PC.

@ “steppsch” Könnte das ev. ein kleines Staubkörnchen auf der Rückseite der
Frontlinse sein ?
Das habe ich bei einer meiner XZ-2s auch , und ich kann ebenfalls keinerlei
Auswirkung auf das Bildergebnis feststellen .
(eine gute Optik lässt sich von so was eben nicht so leicht beeinflussen ):D
Es ist eigentlich nur der Gedanke das da was ist welcher den einen oder anderen
etwas nerven kann .


LG. Thomas:)
 
hallo an die gemeinde ...

fotografiere mit meiner XZ-2 immer (noch) mit firmware 1.1. habe angst (wirklich), wenn ich 1.3 aufspiele, das eventuell was schlechter wird, obwohl die focus-probleme bei weniger licht nerven! UND ein zurückspielen auf 1.1 ja wohl nur hacker könnten (bin ich nicht).

welche erfahrungen habt Ihr gemacht? macht es sinn - sind die focus-eigenschaften fühlbar besser?

vielen dank für eure antworten und meinungen im voraus


wogro
 
Hi “wogro”, ja ich denke auch die Bildqualität der XZ-2 ist von Update
zu Update fast unmerklich immer etwas schlechter geworden :mad:wobei der
Autofokus bei bestimmten Lichtsituationen allerdings besser wurde.
Es muss wohl so sein das sich die Entwickler dachten , jetzt haben wir
eine Kompaktkamera auf den Markt geworfen die so gut ist das wir kaum
noch “PENs” und “OMD s” verkaufen und damit die Umsatzzahlen nicht
noch weiter zurückgehen müssen wir etwas unternehmen , also bringen
wir ein Firmware Update heraus und verschlechtern die BQ. Etwas
aber nur soviel das es nicht sofort jeden auffällt . :ugly:
Die Kameratests sind ja eh alle gelaufen , ach was solls , wir machen
sie in einem 2. Update noch etwas schlechter , merkt ja eh keiner .
Wenn doch jemand etwas bemerkt wird er sicher zur PEN oder OMD
greifen und dann haben wir was wir wollen .:evil:

Ironie “ Aus”
War diese Frage wirklich ernst gemeint ?? :confused:

Es ist zwar durchaus üblich das ein Hersteller die eine oder andere
mit der Hardware mögliche Funktion aus verkaufstrategischen Gründen
bei dem einen oder anderen Modell unterschlägt , aber im Nachhinein
ein Produkt absichtlich verschlechtern das kann sich keiner erlauben
und das wird auch keiner machen .

Bisher habe ich nur positive Erfahrungen mit Updates gemacht ………
fast !! Zumindest bei Olymps , Denn Panasonic hat es tatsächlich fertig
gebracht die Kompatibilität von Fremdakkus per Firmware Update zu beschränken .

LG. Thomas :)
 
hallo thomas aka tomey!

danke für die antwort! die frage war natürlich ernstgemeint!!!
ich gehe allerdings davon aus das sich die vorstände von Olympus NICHT an der geplanten obsoleszenz beteiligen.

meine intention geht eher dahin ob andere BUGS in der neuen firmware auftreten, die vielleicht auch nervig sind!? (ß-test)

zu Deinem ironieaufsatz: na klar [ ;-) ] und die BQ ist ausreichend schlecht genug, ich gehe allerdings davon aus, dass sie NICHT mangelhafter schlecht genüger wird - sondern so wollen bleibt, wie sie war (nach meinem update) ...
gehe ich schon wieder von aus ...


danke tomey - hat spaß gemacht! :lol:


wogro
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir mal bitte einer erklären warum der Olympus LI-90B-Akku bei uns mind. 55 EUR kostet und der in den Vereinigten Staaten für 27$ verschleudert wird? Was soll denn diese Abzocke?
 
Schwer zu erklären - aber auch nicht nötig.

Meine XZ-2 läuft auch mit dem 10€ teurem Patona Nachbauakkus prima.
Inzwischen gibt es sogar einen Patona Nachbau mit höherer Leistung.


Gruß
Jürgen
 
Hallo “ Kesta “
Genau , wie Jürgen schon sagt. :top:
Da lass uns lieber froh sein das Olympus nicht solche “Fiesitäten”
veranstaltet und die Kameras für Fremdhersteller Akkus sperrt , sondern
die guten “Patonas” noch zulässt , welche sich auch bei mir stets bewärt
haben !
Allerdings weiß ich auch nicht warum Oly die Preise so hoch hält , denn
im Endeffekt muss man damit rechnen das die Akkus vom gleichen Band
laufen und nur Unterschiedlich etikettiert werden !:evil:
Was allerdings der Grund für den extremen Preisunterschied zur USA
ist weiß ich auch nicht ?

Ich muss da nur immer an “ :ugly: Druckertinte :ugly: “ denken ! ?

LG. Thomas
 
Hallo,

ich habe bemerkt, dass meine XZ-2 es im manuellen Fokussiermodus ab einem Zweifach-Zoom nicht mehr schafft, auf unendlich zu stellen. Da liegt der am am weitesten entfernt-mögliche Schärfepunkt bei vielleicht einem Kilometer.
Dass wird dann bis zum Vierfachzoom immer schlimmer, wenn ich da auf unendlich fokussiere liegt der Schärfepunkt bei etwa 20-30m.

Das ist doch nicht normal, oder?
 
[...]
Dass wird dann bis zum Vierfachzoom immer schlimmer, wenn ich da auf unendlich fokussiere liegt der Schärfepunkt bei etwa 20-30m.
Hm, das ist komisch. Mir fällt es allerdings auch schwer 30m und unendlich bzgl Schärfe zu unterscheiden.
Normal wäre aus meiner Sicht, wenn die Kamera "über unendlich hinaus" fokussieren können würde.
Der Autofokus sitzt aber?
 
Hm, das ist komisch. Mir fällt es allerdings auch schwer 30m und unendlich bzgl Schärfe zu unterscheiden.
Normal wäre aus meiner Sicht, wenn die Kamera "über unendlich hinaus" fokussieren können würde.
Der Autofokus sitzt aber?

Ich merke das, wenn die Kamera steht und ich etwa auf eine weit entfernte Kirche scharf stellen will, aber nur das gegenüberliegende Hausdach scharf wird.

Der Autofokus funktioniert interessanterweise! Aber gerade wenn es dunkel ist, ist der ja nicht immer zuverlässig...
 
Ist zwar schon was länger her, dass hier diskutiert wurde, aber ich versuch's mal. Und zwar würde ich gerne wissen, ob man irgendwie einstellen kann, dass die Kamera mehrere Bilder beim Verwenden des Selbstauslösers machen kann. Hab bis jetzt nichts dazu gefunden.
 
Hallo Leute
Ich habe nun auch eine xz-2 und auch gleich eine Frage.
Wenn ich eine kleine Videosequenz mache und zoome , dann ist das gezoomte unscharf. Zoome ich zurück wird es wieder scharf.
Ist das normal oder mach ich etwas falsch

wm1
 
Hallo,

soweit ich weiß, zoomt die XZ-2 während des Filmens nur digital.
Wenn das Bild unscharf ist, ist der Fokus auf etwas, dass keine exakte Schärfe hergibt und den Fokus irritiert.
Die "Weitwinkelbrennweite" ist die Brennweite, bei der die XZ-2 eingestellt ist, wenn der Film gestartet wird.

Schönen Gruß
Werner
 
Hallo,

soweit ich weiß, zoomt die XZ-2 während des Filmens nur digital.
Wenn das Bild unscharf ist, ist der Fokus auf etwas, dass keine exakte Schärfe hergibt und den Fokus irritiert.
Die "Weitwinkelbrennweite" ist die Brennweite, bei der die XZ-2 eingestellt ist, wenn der Film gestartet wird.

Schönen Gruß
Werner

Hallo Werner,
die XZ2 zoomt mechanisch bei Filmaufnahmen, leider klackert der Autofokus so laut, dass man es auf den Videoaufnahmen hört. Absolut unbrauchbar. Wenn du zoomst braucht die Kamera ewig um scharf zu ziehen - empfehle daher manuelles Fokussieren. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten