• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

@Eifelwicht
War doch nicht böse gemeint, sollte nur ein Tipp sein :-)
Für -Beginner- ist Ralf´s Video wirklich gut gemacht.

Also, frag ruhig weiter...;-)
 
@ "Eifelwicht"
Wenn man während eine Ansicht des Menüs angezeigt wird ,die " INFO-Taste"
betätigt , wird durch die (im Hauptmenü) unter D / Kontrolle/Anzeige usw.
gewählten Anzeigeformen der Einstellungen durchgeschaltet .

Es gibt 3 Anzeigearten in I-Auto (Liveinfo, Livekontrolle ,Livemonitoranzeige)
2 in P/A/S/M ( Livekontrolle , Livemonitoranzeige)
Livemonitoranzeige = "SCP"

Je nach Vorgabe im Hauptmenü werden bei Druck auf die INFO-Taste die
Ansichten endlos durchgeschaltet !!
ev. hilft es ......!
LG. Thomas :)
 
Achso was mir gerade einfällt , wenn das "SCP" aktiv ist kann man fast
alles per Fingertipp verstellen , ebenfalls mit der Vierwegewippe und
außerdem noch mit den beiden Einstellrädern (am Objektiv und an der Wippe )
das flutscht dann wunderbar !

Wenn man nach dem Einstellen eines Parameters die Einstellung mit der
Betätigung des Auslösers abschließt bleibt der zuletzt geänderte Menüpunkt
aktiv so das man bei erneuten SCP Aufruf den Punkt direkt wieder ändern kann.

Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich geschrieben !
LG. und viel Erfolg !
Thomas:)
 
Hi, ich würde ja alle anderen Anzeigen deaktivieren und nur das SCP aktiv lassen, dann kommt das immer beim Drücken auf die Info Taste. Durch das SCP braucht man die anderen imho nicht mehr, ICH zumindest halte es so bei bei meiner OMD.

lg
Hari
 
@Eifelwicht
Hab auch grad dieses SCP eingestellt.
Kamera an, z.B. auf P
Menü
Nach unter auf die detaillierten Kamera Optionen
nach rechts und dann nach unten auf Zahnrad /Display
Nach rechts
runter auf das Kamera Bildchen
Kontrolle einstellen nach rechts
P/A/S/M und nach rechts
ich hab den Haken bei Live Monitoranzeige gemacht
aus dem Menü raus und wenn ich jetzt in einem der Kamera Modi den OK Knopf drücke hab ich auch dieses Display mit dem Touchmenü
Hab FW 1.3
Vielleicht konnte ich ja helfen, finde es auch etwas gewöhnungsbedürftig.
Komme von Pana
Aber vielleicht warst du ja auch schon erfolgreich.
Grüße
2babe
Falls das jetzt als Doppelpost läuft, bitte einen Löschen:rolleyes:
 
Nochmal ganz lieben Dank an alle für eure Hilfe!

Sorry Fip's, ich war an dem Morgen etwas dünnhäutig, weil ich schon gesucht hatte wie blöd und an der Gebrauchsanweisung fast verzweifelt bin. Heute Mittag werde ich mir das Video in Ruhe anschauen. Das wird sicher sehr helfen!
 
XZ-2 defekt?

Hallo,

habe heute mal die Olympus getestet, gar nicht mal so übel, liegt gut in der Hand, es macht spaß mit Ihr zu Fotografieren.

Allerdings ist mir aufgefallen, das sie bei den Fotos einen schwarzen Balken am linken oberen Rand produziert.
Ich habe das Foto mal eingefügt als Anhang, hatte jemand schoneinmal das Problem. Wäre schade wenn sie defekt geliefert worden ist.

Ich habe festgestellt das dieses Problem bei Blende 8 auftritt, bei einer niedrigeren Blende tritt dieses Problem nicht auf.

Ergänzung:

Das Objektiv, ist sauber keine Fettpfotenabdrücke oder sonstiges.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das muss ich morgen mal testen, bei ähnlichen Lichtverhältnissen.
Kompakte haben bedingt durch die kleineren Sensoren ein Problem mit den kleinen Blendenöffnungen (große Blendenzahl).
Die XZ-2 geht deswegen auch nur bis max. Blende 8.
Siehe dazu auch mal hier: Beugung

Bei der XZ-2 braucht man nicht soweit abblenden. Wenn es zu hell ist den ND-Filter zuschalten.
Blende f/4 für Landschaften finde ich ziemlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand einen guten Weitwinkel-Konverter für die Olympus XZ-2 empfehlen und hat eventuell auch noch Beispielbilder?
Ich habe wenig Erfahrung mit solchen Konvertern, muss ich da mit Qualitätsverlust rechnen? Ich fahre in ein paar Tagen in den Urlaub und möchte zwecks Architekturfotografie mehr Weitwinkel aus der XZ-2 rausholen. Über Tipps bin ich dankbar :)
 
Hmmm, da brat mir doch einer nen Storch. So eine feine Kamera und man kann die Belegung der Record Taste nicht verändern?? Ich brauche meine AEL Taste mit Spot Belichtung drauf. Oder übersehe ich da was? Auch, dass man am Steuerrad hinten nichts ändern kann ist komisch, das gibts doch gar nicht :(

Schade, dass die Nebengeräusche bei Videos so stark sind, umso ärgerlicher, dass man die Rec Taste nicht umbelegen kann. Die ist für mich zumindest einfach ein verlorenes Bedienelement. :o

Ansonsten bin ich sehr erstaunt von der Kamera. Die Bildanmutung erinnert mich an meine PM-2. Ok, scheint ja der gleiche Prozessor zu sein, daher gleiche Bildaufbereitung. Das Objektiv macht in den Ecken viel Matsch, aber da guck ich eh nie hin, also egal. Dafür ist das Bokeh sehr gelungen. Schöner Matsch an der richtigen Stelle :)

Ist euch auch aufgefallen, dass man bei der RAW Bearbeitung ganzschön die Lichter zurück holen und Tiefen aufhellen muss damit es stimmig wird? Zum Glück sind ja Reserven da, prima! Kann man das irgendwie beeinflussen?

Das Rauschen ist für mich bei ISO 800 noch vollkommen im Lot, es sind absolut ausreichend Details bewahrt, bei gleichzeitig noch gefälligem Korn. Das passt auch. Besser als bei meiner alten PL-1 würde ich sagen.

Der Fauxpas mit der Tastenbelegung, die Geräusche im Video und der manchmal recht schnarchige AF, der auch mal gar nicht trifft (FW 1.3) sind zwar ärgerlich, aber auch so ziemlich die einzigen Kritikpunkte die ich bisher finden konnte. Die Kamera lässt ansonsten ernsthaftes Fotografieren zu. Das ist wirklich schön und sehr erfrischend bei einer Kompaktkamera. Super! Und Luft für die XZ-3 muss ja auch noch da sein :)

PS: Mich würden mal eure Einstellungen der Tastenbelegungen und von C1 und C1 in Verbindung mit ersterem interessieren.

PPS: Wäre jemand so nett mir die Funktion "Zahnrad F" - "Blitz anpassen" - "Bei der Einstellung auf [Ein] wird der Wert zum Belichtungskorrekturwert hinzugefügt und die Blitzstärkensteuerung wird durchgeführt" zu erklären? Wird auf "Aus" denn die Blitzkorrektur ignoriert bzw. als normale Belichtungskorrektur interpretiert? Ich versteh das nicht :(
 
hy!
an Lemming02

der dörr 0,45 hd 52mm anschluß am kiwi-tubus - meine (für mich) sinnvolle erweiterung (siehe meine posts in den xz-2 threads).

kleine nachteile: bei 6mm (leichte) vignettierung, blendenflecken bei (stärkeren) gegen-/streulicht (in allen zoomstufen), dafür aber dann eben ~3mm ...
aberation kaum (läßt sich leicht wegbügeln: OV2/OV3, PS4)
auflösung ok!

andere konverter habe ich nicht "getestet" - gibt es aber derer viele

wogro

p.s. viel spaß mit der kleinen schwarzen
 
[...] Das Objektiv macht in den Ecken viel Matsch, aber da guck ich eh nie hin, also egal. Dafür ist das Bokeh sehr gelungen. Schöner Matsch an der richtigen Stelle :)

Ist euch auch aufgefallen, dass man bei der RAW Bearbeitung ganzschön die Lichter zurück holen und Tiefen aufhellen muss damit es stimmig wird? Zum Glück sind ja Reserven da, prima! Kann man das irgendwie beeinflussen?
einer alten PL-1 würde ich sagen.[...]

Die Sache mit dem Objektiv ist wirklich schade. Eigentlich kann es richtig gut bzgl. Auflösung (allgemein und am Rand) sein. Wahrscheinlich hat man hier auch etwas die Qualitätskontrolle heruntergefahren...

Lichter und Schatten: Von den meisten wird übersehen, dass die XZ-2 erlaubt, die Gradationskurve anzupassen. Ich habe im Moment keine, aber ich glaube das ging über die Info-Taste, wenn man gerade im Modus der Belichtungskorrektur ist.
Da der Weißabgleich der Kamera auch die "Nullstellung" der RAW Entwicklung beeinflusst, könntest Du das mit der Grasationskurve auch mal probieren.
 
D...
Lichter und Schatten: Von den meisten wird übersehen, dass die XZ-2 erlaubt, die Gradationskurve anzupassen. Ich habe im Moment keine, aber ich glaube das ging über die Info-Taste, wenn man gerade im Modus der Belichtungskorrektur ist.
Da der Weißabgleich der Kamera auch die "Nullstellung" der RAW Entwicklung beeinflusst, könntest Du das mit der Grasationskurve auch mal probieren.

Danke dir für die Info. Das schaue ich mir mal an :)
 
Kurzer Bericht eines XZ-2 Neulings:

Also, ich bin schlichtweg begeistert vom Gesamtpaket "XZ-2"! Ein riesiger Vorteil ist - für mich - die Handlichkeit und die große Variabilität. Da finden sich doch sogar auch voreingestellte Aufnahmeprogramme, die ich gerne anwende!

Jetzt, im Urlaub, liegt das große, sehr hochwertige Foto-Equipment fast nur noch im Kofferraum.

Was noch fehlt, ist ein GPS-Modul.


Von mir eine klare Kauf-Empfehlung falls noch jemand überlegt, sich dieses kleine Meisterwerk eventuell anzuschaffen.
 
Also ich verwende die XZ-2 jetzt seit Februar, aber wenn ich mir hier die tollen Beispielbilder ansehe, frage ich mich doch, ob mit meinem Exemplar etwas nicht stimmt. Die Bilder sind meist flau und nicht besonders scharf (keine bewegten Objekte, sondern statische), auch ist bereits bei ISO 100 ein Bildrauschen in dunklen Bereichen zu erkennen.

Ich fotografiere meist in RAW und entwickle diese dann in Lightroom 4. Betrachtet man die gleichen Bilder im OlyViewer, werden diese schon um einiges schärfer dargestellt, aber wie hier im Forum sehen sie noch nicht aus.

Macht es Sinn, sie zum Check einzuschicken oder stimmt nur etwas mit meinen AF-Einstellungen nicht? Folgende habe ich zur Zeit:

Modus S-AF
AF Feld Mitte 7x5
Grundeinstellung Mitte 7x5
Hilfslicht ein
Gesichtserkennung aus


Hier ein Beispiel: einmal RAW ooc, in LR 4 nur begradigt und verkleinert und einmal als Crop
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten