• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

Olympus ZX 2 - etwas ist lose!

Hallo,
heute habe ich meine ZX 2 bekommen und gleich eine frage an die Besitzer dieses Models.
Wenn ich die Kamera hin und her bewege bzw. leicht (wirklich leicht) schüttle ist ein leises klacken zu hören und man spürt auch, dass sich etwas bewegt.
Es scheint so, als ob die Objektivsegmente nicht ganz fest wären. Der Teil der nach dem einschalten herausfährt lässt sich um ca. 1mm hin und her bewegen.
Als ich mir die Kamera im Laden angeschaut habe ist mir das so nicht aufgefallen.

Ist die Kamera aus (Objektiv eingefahren) ist das lose Gefühl auch weg.

Sind diese Symptome normal oder hat meine Olympus ein Problem?

Freue mich auf Antworten

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Thomas, keine Angst es ist konstruktionsbedingt ein minimales
Spiel vorhanden , wäre es nicht so dann könnte der Tubus nicht so
schnell ein und ausfahren .
Das hat keinerlei merkbare optische Auswirkungen und beeinflusst
auch nicht das Bildergebnis .
Also kein Problem :)
Es wurde mE. Hier im Tread auch schon einmal besprochen , es lohnt
sich ohnehin ihn mal durchzuschauen (Tipps, Fragen, Kniffe Einstellungen )
Viel Spaß mit Deiner neuen Kamera ! :top:

LG. Thomas :)
 
Hi,

danke für die Entwarnung.
Den Praxisthread lese ich natürlich. Aber an der Stelle mit dem lockeren Objektiv war ich wohl noch nicht - ist aber auch kein Kunststück bei der Länge.

Gruß

Thomas
 
Ich bin mitten in der Entscheidungsfindung zwischen XZ2 und Fuji X20. Nun war ich heute in einem der hiesigen Elektromärkte und konnte tatsächlich beide in die Hand nehmen.

Jetzt frage ich mich, 1) ob ich bei der XZ2 den Objektivring auch zum Zoomen und gleichzeitig das Daumenrad auf der Rückseite zum Einstellen der Blende verwenden kann?
Und 2.) Kann ich beim Touchscreen einstellen, dass es mit dem Tippen auf die gewünschte Stelle scharf stellt und gleich danach auslöst?

Ich danke euch!
 
Ich bin mitten in der Entscheidungsfindung zwischen XZ2 und Fuji X20. Nun war ich heute in einem der hiesigen Elektromärkte und konnte tatsächlich beide in die Hand nehmen.

Jetzt frage ich mich, 1) ob ich bei der XZ2 den Objektivring auch zum Zoomen und gleichzeitig das Daumenrad auf der Rückseite zum Einstellen der Blende verwenden kann?
Und 2.) Kann ich beim Touchscreen einstellen, dass es mit dem Tippen auf die gewünschte Stelle scharf stellt und gleich danach auslöst?

Ich danke euch!

Ich meine, dass meine XZ-2 im Auslieferungszustand am Objektivring auf Zoom und am Daumenrad auf Blende eingestellt war (A-Modus). Einstellen geht in jedem Fall.
Scharfstellen per Tippen und gleichzeitiges Auslösen geht ebenfalls. Tolle Funktion, wie ich finde.
 
Ich meine, dass meine XZ-2 im Auslieferungszustand am Objektivring auf Zoom und am Daumenrad auf Blende eingestellt war (A-Modus). Einstellen geht in jedem Fall.
Scharfstellen per Tippen und gleichzeitiges Auslösen geht ebenfalls. Tolle Funktion, wie ich finde.

Die Nachricht sind fast schon zu gut. Rein rational kann ich mich nun absolut nicht mehr zwischen der XZ2 und der X20 entscheiden. Das wird eine reine Bauchentscheidung.
Vielen Dank für deine Antwort. :top:
 
Das Klappdisplay im Zusammenspiel mit der Touchauslösung erlaubt Perspektiven die man mit der Fuji kaum zustande bringen wird.
Beim momentanen Preisunterschied kannst du dir zur Olympus locker den VF-2 (elektronischer Sucher) dazuholen und bist immer noch billiger.

Tolle Bilder sind mit beiden möglich, im Endeffekt zählt wie wohl man sich mit einer Kamera fühlt.
 
Die Nachricht sind fast schon zu gut. Rein rational kann ich mich nun absolut nicht mehr zwischen der XZ2 und der X20 entscheiden. Das wird eine reine Bauchentscheidung.
Vielen Dank für deine Antwort. :top:

Hallo,
ich würde mich eindeutig für die XZ2 entscheiden. Der Unterschied in den Sensoren ist nicht sooooo gross.
Du hast eine Spitzenkamera mit einem Superobjektiv, wenn du die Oly wählst.
Und fun hoch 10. Mehr als bei der X20. Ich hatte "damals" die X10 und kann im Grunde vergleichen, da ich nun die XZ2 habe.

LG...
 
dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich den Fokus auf "Unendlich" stelle, weit entfernte Objekte alles andere als scharf sind, ich muss wieder ein Stück zurückdrehen.

Was heißt bei Dir "auf unendlich stellen"? Bis zum Anschlag fahren? Dann bist Du über unendlich hinaus. Der technische Hintergrund: der AF braucht einen Verstellweg, der über den eigentlichen Punkt hinaus geht (er muss ja "testen" ob es wieder unschärfer wird). Es ist also völlig normal (und muss auch bei allen anderen Kameras so sein), dass der Endanschlag eben nicht unendlich ist, sondern es dann schon wieder unscharf wird. Ist übrigens auch bei allen meinen (m)FT-Objektiven so.
 
Also .. ich besitze auch die XZ-2, aber mir ist noch nicht aufgefallen, dass ich den vorderen Objektivring auch zum Zoomen nehmen kann.

Aber ich lasse mich gerne aufklären.

Gruß
nafcam
 
Ich habe es zwar selber noch nicht ausprobiert (weil es für mich uninteressant ist), aber auf Seite 59 im (deutschen) Manual steht:
"Sie können die Funktionen [MF], [Zoom] oder [MF/Zoom]
für den Steuerring auswählen, solange die Schalterfunktion
aktiviert ist"
Also da sollte doch Zoom auch einzustellen sein - oder?
 
hmm ... habe ich noch nicht ausprobiert. Werde ich aber heute Abend mal testen.
Manueller Fokus ist klar, das geht auch, aber zoomen ?

Gruß
nafcam
 
Meine Frau hat sich eine XZ-2 gekauft.
Bevor wir uns an die Einstellungen „wagen“, eine Frage zum AF-Fokusfeld.

Deutsches Handbuch Seite 26 – Auswahl eines Fokusfeldes

Welche Einstellung empfiehlt sich hier?

Alle Ziele
Einzelnes Ziel
Gruppenziel
Alle Ziele 5x5
Einzelnes Ziel 5x5

Danke und Gruß
Rainer
 
Das hängt vom Motiv und der Arbeitsweise ab.
Ich bevorzuge eigentlich "Einzel" - das heißt aber auch, dass man immer auch selber festlegen muss, welches Fokusfeld genutzt werden soll - bei der Fokusierung über die Touchfunktion passiert das aber automatisch.
Die Gruppen-Einstellung nutze ich jetzt nur bei der DSLR, und dort hauptsächlich beim Verfolgungs-AF (nutze ich selten, aber manchmal eben doch). Alle nutze ich manchmal wenn ich vor blauem Himmel (oder anderen eher konturlosen Hintergründen) einzelne Objekte (etwa Vögel) fotografiere, dann schnappt sich die Automatik immer den näherliegenden guten Kontrast, das klappt aber eben nur solange der Hintergrund wirklich konturlos ist, ansonsten macht man dabei eine Art Lotteriespiel worauf der Fokus sich festbeißt.
 
Ich muss auch nochmal fragen, nachdem es zu 95% die XZ2 werden wird.

Wie sind denn eure Erfahrungen mit einem elektronischen Sucher? Kommt der an dem einer DSLR (50d?) ran. Zeigt er den kompletten Bildausschnitt?

Nach meiner Recherche ist nur der VF 3 kompatibel, oder irre ich mich?
 
Wie sind denn eure Erfahrungen mit einem elektronischen Sucher?

Gut

Kommt der an dem einer DSLR (50d?) ran. Zeigt er den kompletten Bildausschnitt?

Natürlich zeigt der EVF 100% des aufzunehmenden Bildes (und damit mehr als bei vielen DSLR). "Rankommen" ist relativ, von der Größe her sind VF-2 und VF-3 etwa so groß wie die besseren optischer Sucher einer FT/APS-C, der VF-4 wie bei einer KB-Kamera (so in etwa - sind ja auch nicht alle gleich groß). Vorteil ist außerdem, dass man das Bild so sieht, wie es nachher auch aufgenommen wird (sogar mit allen Effekten), als Nachteil empfinden manche, dass es eben kein "echtes" Bild ist. Und man kann den Sucher auch kippen (was ich sehr praktisch finde und was mich bei der DSLR dann immer mal stört)

Nach meiner Recherche ist nur der VF 3 kompatibel, oder irre ich mich?

es passen alle VF - selbst der VF-4 (wobei der VF-1 kein elektronischer ist, sondern nur ein Rahmen) - für letzteren gab es ein Firmwareupdate (aber da sollte man ohnehin die neueste drauf haben).
 
Was heißt bei Dir "auf unendlich stellen"? Bis zum Anschlag fahren? Dann bist Du über unendlich hinaus. Der technische Hintergrund: der AF braucht einen Verstellweg, der über den eigentlichen Punkt hinaus geht (er muss ja "testen" ob es wieder unschärfer wird). Es ist also völlig normal (und muss auch bei allen anderen Kameras so sein), dass der Endanschlag eben nicht unendlich ist, sondern es dann schon wieder unscharf wird. Ist übrigens auch bei allen meinen (m)FT-Objektiven so.

Danke für die Antwort, kann jetzt beruhigt weiterknipsen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten