• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 - Praxisthread

Schnellerer Autofokus durch Firmware-Update
Es gibt von Olympus ein Update auf Version 1.3. Soweit ich das auf die Schnelle beurteilen kann ist der Autofokus im Dunkeln wirklich verbessert worden.

Ciao Markus
 
Ich suche eine kompakte Kamera bis 300€
Tendiere Momentan zur XZ-2; habe jetzt aber oft gelesen, dass sie bei schlechten Lichtbedingungen nicht so gut klarkommmt (langsamer AF, Rauschen bei hoher ISO)?
Ich fotografiere vorallem nachts, deshalb sollte sie damit schon klarkommen.
Oder sollte ich da doch lieber zu einer anderen Kamera greifen?
 
@ "elawolol "
Mit der xz-2 für momentan gerade mal 299 E machst Du bestimmt nichts falsch .
Das was Du gelesen hast ist seit dem Update Schnee von gestern und bezog sich
auf ganz wenige Situationen bei wenig Licht und kontrastarmen Motiven , ist aber
wie gesagt jetzt behoben .
Ich meine für 300 Euro bekommst Du nichts besseres !
Ich hab vor genau einem Jahr 549 E ausgegeben und es nicht bereut .

LG. Thomas :)
 
Ich hatte hier im Thread keinen Tip für eine für mich brauchbare Tasche gefunden und dann selber gesucht. Wer es möglichst kompakt haben möchte: Der Case Logic EHC102K Hartschalen-Case passt perfekt. Zubehör passt dann allerdings nicht mit hinein.
 
@tomey

Hallo Carsten, sei gegrüßt !
Ich habe zwei Vorschläge für Dich .
1 . Drücke auf OK um das Menü anzuzeigen wähle den Parameter den
Du verändern möchtest und drehe dann mal am vorderen Objektivrad !!:D

2. Kannst Du nach dem Aufrufen vom SCP . (Super Control Panel )
die meisten Einstellungen per Fingertouch ändern ! :top:

Du bist ein Gott, vielen Dank!

das war das zweite Manko, was mich nervte, nun erledigt.
Ich war diese Funktion von der E-P3 gewohnt und habe im Handbuch nicht nachgesehen.
Den Deckel habe ich durch einen sich öffnenden Deckel ersetzt,
nun haben auch das Runtergeplumpse und Gebaumel ein Ende.
Eine tolle Kamera.

Vielen Dank :)
 
@ "DirkD" Danke für die Blumen !

@ " Alle " ;)
Hallo , ich bin vorhin mit einem Bekannten und seinem Weihnachtsgeschenk (Stylus 1)
unterwegs gewesen ,ich hatte meine XZ-2 dabei , wir haben einige Bilder gemacht und
auch mal die Kameras getauscht , die sind ja bis auf den Sucher ,die Brennweite und
den unterschiedlichen “Wackeldackel” im Grunde fast gleich ,auch vom Menü her.
Und so lassen sich fast alle Einstellungen auch in der Wirkung von der XZ-2 auf die
Stylus 1 übertragen .
Auch das PDF zur Übersicht der Benutzereinstellungen konnte er gut verwenden .
Klick ! :https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2776790&d=1379436294

Wir stellten bei beiden Kameras zufällig fest das der Autofokus langsamer wurde sobald
die intelligente Gesichtserkennung eingeschaltet war , zwar nicht viel aber merkbar.
Das haben wir dann in unterschiedlichen Situationen ausprobiert und es scheint so zu
sein.
Also wenn es auf schnellen AF. ankommt am besten die Gesichtserkennung ausschalten.
Die Lichtstärke 1,8 bis 2.5 der XZ-2 macht sich bei wenig Licht und im direktem Vergleich
doch bemerkbar, da die Stylus1 durchgehend 2,8 als größte Blendenöffnung hat gibt es
bei der XZ-2 noch Reserven.

Die Bildergebnisse sind bei gleichen Einstellungen fast identisch , bei der S1 fällt eine ganz
leichte Randunschärfe auf obwohl sie im Bildzentrum teilweise etwas schärfer abzubilden
scheint als meine XZ-2 .So man das auf einem großen Medion-Laptop beurteilen kann !
Die Physik lässt sich scheinbar nicht ganz austricksen bei so einem Zoombereich.

Es kann aber auch an den Lichtbedingungen oder bzw. an einer effektiveren
Bildstabilisierung der Stylus 1 durch “Lensshift” gelegen haben .

Jede Kamera hat eben ihre Vor und Nachteile , der Zoom der Stylus 1 ist schon toll !:top:#
Aber Fakt ist ich bleibe bei meiner XZ-2 !
Wenn ich die Bilder der Stylus hier bei mir zur Verfügung habe stelle ich sie mal zu einem
Vergleich ein.
LG. Thomas:)
 
Hallo,

ich hätte mal eine Frage zu den Video Qualitäten der XZ-2, da man darüber unterschiedliche Aussagen hört bzw liest...

Wie sieht es denn mit Autofocus-Geräuschen und Zoom-Geräuschen aus und evtl. pumpen beim focusieren?

Evtl. wäre auch eine Aussage zur Video Funktion im Vergleich zur Panasonic LX7 hilfreich.

Danke im Voraus für Eure Hilfe.

Guten Rutsch.

Gruß
Blaustef
 
Olympus XZ-2 Probleme mit BKT

Hallo,

ich habe heute meine Oly XZ-2 bekommen und gerade eine Belichtungsreihe mit AE-BKT 3 1.0EV getestet. Egal was ich wie einstelle - das erste und dritte Bild haben laut Exif immer die gleichen Daten (obwohl sogar +1 EV bei dritten Bild dran steht). Also z.b erstes Bild 2sec f1.8 ISO100. Zweites Bild: 4 sec f1.8 ISO100. Drittes Bild: 2sec f1.8 ISO100.
Kennt jemand das Problem oder weiss was möglicherweise verstellt ist?

Schon mal vielen Dank im Voraus.

LG Tommy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Olympus XZ-2 Probleme mit BKT

Hallo Tommy, es gibt einen XZ-2 Praxistread !! :top:
Welche FW. Hast Du drauf ?
LG. Thomas :)
 
AW: Olympus XZ-2 Probleme mit BKT

Ich habe die 1.3 (die neueste) direkt drauf gemacht. Danke für den Tipp. Ich werde es dann direkt nochmal im Praxis-Thread posten :).
 
Hallo,

ich habe heute meine Oly XZ-2 bekommen und gerade eine Belichtungsreihe mit AE-BKT 3 1.0EV getestet. Egal was ich wie einstelle - das erste und dritte Bild haben laut Exif immer die gleichen Daten (obwohl sogar +1 EV bei dritten Bild dran steht). Also z.b erstes Bild 2sec f1.8 ISO100. Zweites Bild: 4 sec f1.8 ISO100. Drittes Bild: 2sec f1.8 ISO100.
Kennt jemand das Problem oder weiss was möglicherweise verstellt ist?

Schon mal vielen Dank im Voraus.

LG Tommy

PS: Die Firmware ist die 1.3
 
So hier eine Reihe. AE-BKT im Blenden Modus A. Das erste und letzte Bild kommen immer gleich raus. 3 Bilder mit +-1EV gemacht. In der Kamera zeigt er sogar die Belichtungskorrektur korrekt an mit +1 beim dritten Bild. Aber die Exifs sind exakt gleich und das Bild dann natürlich auch...

LG Tommy

Edit: Da keine Einstellung diesen komischen Bug behoben hat, habe ich die Kamera auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle meine Präferenzen erneut eingestellt und siehe da es funktioniert. Einziger "Schwachsinn" finde ich, ist die Änderung des ISO Wertes beim AE-BKT im A-Modus, wenn man auf Auto-ISO ist. Wofür gibt es einen extra ISO-BKT Modus^^. Und warum gehe ich wohl extra in den A-Modus wenn ich die ISO verändern wöllte :).
Na ja, funktioniert auf jeden Fall wie gewollt und ich bin mehr als zufrieden mit der Kamera.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!
Bin seit etwa einem halben Jahr Besitzer dieser schönen Kamera. Und sie macht mir echt Spaß.
Habe eben erst von dem Firmwareupdate erfahren und bin sehr gespannt ob sich etwas an der Autofokusproblematik verändern wird.

Da der AF so schlecht ist habe ich sehr viel mit dem manuellen Fokus gearbeitet und dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich den Fokus auf "Unendlich" stelle, weit entfernte Objekte alles andere als scharf sind, ich muss wieder ein Stück zurückdrehen.
Ist dies normal oder ist meine Kamera falsch justiert? Wenn ich mit AF arbeite sitzen entfernte Objekte jedenfalls scharf.

Außerdem tue ich mich im Augenblick noch schwer damit die richtig Einstellung bezüglich Messung und Bildmodus sowie den verbundenen Einstellungen (Schärfe, Kontrast, Gradation) vorzunehmen. Hat jemand dazu noch Tipps bzw. weitere Lektüre?

MfG!
 
dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich den Fokus auf "Unendlich" stelle, weit entfernte Objekte alles andere als scharf sind, ich muss wieder ein Stück zurückdrehen.

Naja, auch "weit entfernt" (Kirchturm am Horizont? Flugzeuge am Himmel? Mond?) ist ja nicht wirklich unendlich, ganz wörtlich genommen. ;)
 
Naja, auch "weit entfernt" (Kirchturm am Horizont? Flugzeuge am Himmel? Mond?) ist ja nicht wirklich unendlich, ganz wörtlich genommen. ;)
Wobei die Unendlichkeit in der Fotografie nix mit der sonst (un-)bekannten Unendlichkeit zu tun hat.
Und ich kann mit der Kamera ja schlecht hinter den Kirchturm fokussieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten