dannyyy
Themenersteller
Hallo zusammen,
Vorweg, ich habe alle bisherigen (Vergleich-)Threads gelesen. Wobei in den einem primär Testbilder verglichen wurden. Mir geht es aber auch um dinge wie Akku-Laufzeit, Dauer bis zum ersten Foto, AF-Geschwindigkeit, Haptik, ...
Grundsätzlich waren bei mir die Panasonic LF1 und Nikon P330 noch in der Auswahl. Aber irgendwie habe ich diese mal ausgeblendet. Können aber nach wie vor interessant sein.
Preislich liegen alle dieser 4 Kameras im Budget.
Hatte bisher eine alte Panasonic TZ-10 und habe mich immer mal wieder über die GPS Möglichkeit gefreut, jedoch haben beide in meiner engeren Auswahl stehenden Kameras dies nicht! WiFi ist beim einen drin, beim anderen über eine entsprechende SD Karte möglich. Von daher nehmen die sich nicht viel.
Primär möchte ich sie für Schnappschüsse gebrauchen. Die Umgebung ist aber sehr vielfältig. Denke Outdoor bei guten Wetter sind beide in etwa gleichauf. Wie sieht es aber aus Indoor/Outdoor bei Dunkelheit? Bin öfters an Festivals (Outdoor, Personenschnappschüsse und Bilder der Bühne/Umgebung) oder auch in Clubs (Indoor, nur Personenschnappschüsse).
Welche bietet den besseren Blitz resp. Abstimmung zum Foto das entsteht?
Bin auch für jegliche negative Eigenschaften, die einem erst bei Gebrauch auffallen sehr dankbar.
Liebe Grüsse aus der Schweiz...
Vorweg, ich habe alle bisherigen (Vergleich-)Threads gelesen. Wobei in den einem primär Testbilder verglichen wurden. Mir geht es aber auch um dinge wie Akku-Laufzeit, Dauer bis zum ersten Foto, AF-Geschwindigkeit, Haptik, ...
Grundsätzlich waren bei mir die Panasonic LF1 und Nikon P330 noch in der Auswahl. Aber irgendwie habe ich diese mal ausgeblendet. Können aber nach wie vor interessant sein.
Preislich liegen alle dieser 4 Kameras im Budget.
Hatte bisher eine alte Panasonic TZ-10 und habe mich immer mal wieder über die GPS Möglichkeit gefreut, jedoch haben beide in meiner engeren Auswahl stehenden Kameras dies nicht! WiFi ist beim einen drin, beim anderen über eine entsprechende SD Karte möglich. Von daher nehmen die sich nicht viel.
Primär möchte ich sie für Schnappschüsse gebrauchen. Die Umgebung ist aber sehr vielfältig. Denke Outdoor bei guten Wetter sind beide in etwa gleichauf. Wie sieht es aber aus Indoor/Outdoor bei Dunkelheit? Bin öfters an Festivals (Outdoor, Personenschnappschüsse und Bilder der Bühne/Umgebung) oder auch in Clubs (Indoor, nur Personenschnappschüsse).
Welche bietet den besseren Blitz resp. Abstimmung zum Foto das entsteht?
Bin auch für jegliche negative Eigenschaften, die einem erst bei Gebrauch auffallen sehr dankbar.
Liebe Grüsse aus der Schweiz...