• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Also qualitativ habe ich nichts zu meckern.

Da wackelt nichts, auch am Tubus ist aus meiner Sicht nichts ungewöhnliches zu bemerken. Da habe ich für ähnliches Geld schon andere Sachen erlebt.

Auch die Klappe für den Akku und die Speicherkarte sitzt immer noch fest und rastet zuverlässig, die ganze Kamera wirkt solide wie ein Stein.
Also ich kann die oben getätigte Aussage über die Verarbeitungsqualität nicht unterstützen.

Die Abbildungsleistungen lassen mich immer wieder lächeln, weil ich immer wieder überrascht bin, dass eine "Kompakte" so hochwertige Fotos produziert. Wobei ich auch schon Ausschuss produziert habe (sich bewegende Personen im Innenraum wurden unscharf), weil ich die XZ-1 im iAuto Modus bedient hatte (schäm) :-)

Je besser ich die Kamera bedienen lerne, umso besser werden meine Ergebnisse (jedenfalls für meine Bedürfnisse). :-)
 
Heute hat sich meine XZ-1 mittendrin aufgehängt... nichts ging mehr.
Kein Bild betrachten, kein Auslösen, kein Ausschalten.
Oben links blinkte ein rotes Viereck. Nehme an das Speicherkartensymbol.

Nach Akku rausnehmen, habe vorsichtshalber erst die Speicherkarte rausgenommen, dann den Akku, alles wieder einwandfrei.

Kennt jemand hier das Problem?
Fehler meinerseits? Vermeidbar? Oder Fehler der Kamera?
Hab die Kamera gebraucht hier aus dem Forum und erst seit einer Woche:confused:
 
Ich habe mich dann am Freitag Abend dazu entschlossen, die XZ-1 wieder fein säuberlich zu verpacken und habe mir im gleichen Atemzug (oder 2 bis 3 Atemzüge später) eine weitere XZ-1 bestellt. Ich glaube nicht, dass ich mit diesem Rattern beim Zoomen lange ohne Herzkasper hätte leben können. Und ebenso glaube ich nicht, dass dieses Problem "serienmäßig" sein soll. Wenn ich aktuell noch um die 350€ für diese Kamere zahle, dann erwarte ich auch entsprechende Qualität und das nicht nur bei der Abbildungsleistung (die selbst bei der rumpelnden XZ-1 in meinen Augen hervorragend ist).

Also qualitativ habe ich nichts zu meckern.

Da wackelt nichts, auch am Tubus ist aus meiner Sicht nichts ungewöhnliches zu bemerken. Da habe ich für ähnliches Geld schon andere Sachen erlebt.

Auch die Klappe für den Akku und die Speicherkarte sitzt immer noch fest und rastet zuverlässig, die ganze Kamera wirkt solide wie ein Stein.
.... also ich kann die oben getätigte Aussage über die Verarbeitungsqualität nicht unterstützen.

Danke detewelle !!
Ich fühle mich in meinem Handeln bestätigt und du schenkst mir Kraft und Hoffnung ;)


Rumpeln, knarzen, schleifen hin oder her, so lange es sich nicht so anhört, als würde sie gleich kaputt gehen, würde ich einige Testaufnahmen machen und bei offener Blende die Randunschärfen überprüfen. Wenn diese gering und symmetrisch sind, würde ich die Kamera behalten.

Danke auch dir ZXR. Das werde ich auf alle Fälle gleich zu Beginn austesten. :top:
Dennoch kommt mir zuerst einmal eine Neue ins Haus und da hoffe ich auf eine bessere Verarbeitung.


viele Grüße ...
 
Hallo zusammen, da bin ich wieder.

Am Montag kam die neue XZ-1 nach Haus. Ich war schon etwas aufgeregt beim auspacken und ersten Einschalten, was mich nun da wieder erwarten würde. Doch siehe da: ich war positiv überrascht. Kein merkliches Rumpeln, Knarzen oder Schleifen. Kleinigkeiten, welche hier und dort beschrieben wurden, treten auch bei meiner auf: Objektiv klappert minimal, wenn die Kamera geschüttelt wird und der Blitz hat im ein- und ausgefahren Zustand ein Spiel von etwa 1 bis 2mm. Stört nicht und insgesamt scheint die Kamera nun dem zu entsprechen, was ich von der Verarbeitung her auch erwartet habe. Ich glaube spätestens jetzt bin ich komplett verliebt !!

Hatte leider noch nicht allzu viel Zeit zum Ausprobieren, doch die ersten Bilder überzeugen mich. Ich fotografiere bisher ausschließlich in JPEG und das was ich sehe, ist in meinen Augen super. Irgendwo wurde es mal beschrieben und ich stimme dem komplett zu: die Bilder strahlen eine interessante Plastizität aus. Das war ich bisher von meinen Kompakten nicht gewohnt.


Aber eine Ungereimtheit bleibt: warum kann man in der Kamera keine Bilder beschneiden, wenn ich im Format 3:2 aufnehme? Das finde ich nun wirklich irgendwie sehr fragwürdig, aber kann schlußendlich auch damit leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es eigentlich mittlerweile durch ein Firmware-Update möglich den Video-Button anders zu belegen? Und noch eine Frage: Das Fokusfeld lässt sich nicht verkleinern, wie z.B bei den E-PLs?
Danke im Voraus.
 
Okay. Habe LR kurz vor Ende gekauft, als es so günstig war, denke das müsste das aktuellste LR3 sein.

Okayyyy.... überlege noch zwischen G12 und XZ-1 hin und her :rolleyes:
 
Das ist egal. Hatte beide heute in der Hand, macht für mich keinen Unterschied.
Die Freistellungsmöglichkeiten der Oly reizen mich. Die Bilder finde ich bei der Canon dagegen etwas überzeugender, aber vllt. liegt das auch einfach nur an der JPG-Engine, ich möchte meine Bilder ja selber entwickeln.
 
erwarte dir nicht zuviel.
die freistellungsmöglichkeit der xz-1 ist auch eher bescheiden.
dafür ist der sensor einfach zu klein.
 
Wobei man, wenn man fair bleiben möchte, sagen muss, das die "bescheidenen" Freistellungsmöglichkeiten da eher in der Konkurrenz zur DSLR Fraktion zu sehen sind.
Bei den Kompakten ist die Oly sicherlich mit an der Spitze!

erwarte dir nicht zuviel.
die freistellungsmöglichkeit der xz-1 ist auch eher bescheiden.
dafür ist der sensor einfach zu klein.
 
da hast du völlig recht detewelle.
in der kompaktkameraklasse gehört sie zu den besten.

aber in punkto freistellung ist dann auch nicht mehr viel unterschied zwischen der guten xz-1 und den noch schlechteren.
z.b. im weitwinkel mit 1,8:
entspricht halt ca. blende 8,5 bei 28mm an vollformat und eine kompakte mit 2,8 und gleichem sensor wie die xz-1 ihn hat, liegt halt bei blende 16.
weder blende 8,5 und natürlich noch weniger blende 16 eignen sich bei allgemeinen fotos zum freistellen.

im tele ist man bei der xz-1 dann halt auf blende 16 und bei den noch schlechteren irgendwo bei fast 32.

aber ich stehe auch auf lichtstärke und deshalb gefällt mir die xz-1 auch gut in dieser klasse.
 
Ein anderes Problem, dass ich bei meiner Recherche bzgl. der Oly noch "entdeckt" habe, ist dass die Bilder der G12 doch um einiges detailreicher sind. Nun würde mich interessieren, ob das an der JPG-Engine liegt oder ob die Bilder einfach so "platt" sind.

Kann man mit RAW da noch viel rausholen? Ein bisschen Körnung stört mich auch nicht, ich habe lieber körnige, aber detailreiche Bilder.
 
ja, die XZ-1 JPEG Engine glättet vergleichsweise stark. Über RAW können Details hervorgeholt werden.
Wäre die JPEG Engine besser und hätte die XZ-1 ein Schwenkdisplay und etwas mehr Tasten zur Direktsteuerung ...
 
Ja, das Klappdisplay. Achje, ich finde diese Entscheidung wirklich schwer muss ich sagen... Die Samsung EX1 stände ja auch noch zur Debatte, aber die soll ja so ne schwachsinnige Menüführung haben...
 
Ja, das Klappdisplay. Achje, ich finde diese Entscheidung wirklich schwer muss ich sagen... Die Samsung EX1 stände ja auch noch zur Debatte, aber die soll ja so ne schwachsinnige Menüführung haben...

Wie kommst du denn da drauf?
Ich finde die Bedienung der EX1 super.
Viele Einstellungen kann man sehr schnell einstellen wie z.B. die Belichtungskorrektur mit einem eigenen Drehrad für den Zeigefinger.
Bei einigen wenigen ist es ein bisschen umständlich wie z.B. die Stärke des Blitzes aber das benötigt man (oder jedenfalls ich) selten.

Was ein bisschen nerft, ist die relativ lange Zeit (ca 1-2 Sekunden) zum umschalten zwischen den Aufname-Modi, weil immer eine Animation eingeblendet wird. Allerdings ist diese Animation auch nützlich wenn es dunkel ist und man sonst nicht genau weiss was man eingestellt hat.
 
Naja, es hieß, dass es noch einige Fehler gibt, soll heißen in bestimmten Modi kann man gewisse Dinge nicht einstellen, weshalb man oft über Umwege gehen muss - und das schreckt mich tierisch ab. Gehört aber glaube ich nicht in den Thread der Oly. :)
 
soll, soll, könnte, tests,....
ich finde das menü der ex1 nicht das beste... aber wie oft stellt man da etwas um? 1* am anfang und das war's dann so ca.

das menü der XZ-1 gefällt mir da beweitem nicht so, und zwar jenes mit direktzugriff aber das ist geschmacksache und vom hörensagen (lesen) kommt man da nicht weiter.

[...] und das schreckt mich tierisch ab.
:confused: kannst dir ja bei einigen seiten die menüstruktur oder videos dazu ansehen.
 
Hab ich, deshalb schreckt es mich ab ;)
Die örtlichen Elektroläden haben sie nicht da. Ich weiß nicht, ob ich mich dran gewöhnen würde, oder ob es einfach nur nervt.

Hat aber alles nix im Thread der Oly XZ-1 zu suchen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten