Und genau daher Danke für die Bilder (habe sie heute morgen noch gesehen...)
Wenn die XZ-1 dabei Werte wählt die Matsch bringen und die S90 hingegen Werte wählt, die ein knackiges Bild erzeugen, kann man das dem Knipser hinter der Kamera nicht zum Vorwurf machen.
Bildervergleiche die immer nur mit exakt den gleichen Parametern gemacht werden sind doch nicht zielführend.
So kann eine Kamera auf die eigenen Stärken und Schwächen garnicht reagieren (so wie es die Programmierer in P/AV/TV vorgesehen haben). Der einen Kamera tut es eventuell gut, wenn sie, wenn möglich, immer etwas abblendet um eine Objektiv-Schwäche mit besserer ISO-Power zu kaschieren und bei einer anderen ist es eben andersrum, dazu kommen noch unterschiedlich wirksame Bildstabilisatoren die es auch gilt zu berücksichtigen.
Zum Vergleich gehört meiner Meinung nach lediglich gleiches Motiv/Entfernung/Lichtsituation und gleiches Programm. Dann sollen die Kameras zeigen was sie daraus machen.