• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Nur mal zur Info.
Meine E-P1 (17x13mm Sensor) mit 20mm Pancake ist im Zentrum bei F2.8 schärfer als F4. F5.6 ist sehr sichtbar unschärfer als F2.8 und F8 würde ich normal nicht benutzen wollen (Nur bei kleinem Ausdruck oder 2Megapixel Monitor).
Selbst mein Olympus 9-18 ist bei F4 schärfer als F5.6. (natürlich immer im Zentrum).

Da siehst du mal wie stark die Beugungsbegrenzung schon bei Kompaktkameras sein muss. Natürlich sind die Linsen schlechter und daher kann man etwas mehr abblenden ohen dass es sich kontraproduktiv auswirkt. Bei meiner LX3 hab ich nie mehr als F4 genommen. F5.6 ist definitiv schlechter (Raw 100%)



Bei den von mir hochgeladenen Bildern der Testtafeln (F2,8/F4,0 und F5,6/F8,0) ist es eindeutig so, dass F4,0 besser ist als F2,8, während F5,6 und F4,0 etwa gleich gut sind. Das entspricht auch den Erwartungen, denn durch Abblenden werden die Abbildungsfehler (hauptsächlich sphärische Aberration) geringer (in der linken oberen Ecke wird wohl noch Astigmatismus oder Koma oder beides dazukommen). Mit Beugung hat das meiner Meinung nach bis etwa F5,6 noch nichts zu tun.

F8,0 ist ebenfalls noch fast genauso gut wie F5,6, da bei einer Vorlage mit derart harten Kontrasten die Beugungsbegrenzung noch wenig wirkt. Bei normalen Aufnahmen würde das natürlich anders aussehen: da ist bei F8,0 deutlich schon Beugung zu erkennen, und bei F5,6 in Ansätzen.

Andreas
 
Ich hab jetzt mal den Kamera Updater angeworfen und der bestätigt mir Firmware Version 1.2:
xz1fw.jpg

Jetzt wäre nur interessant zu wissen, was sich geändert hat!
 
Also meine XZ-1 hat Firmware 1.1 und neueres bekomm ich auch mit dem Updater nich angezeigt.
 
Ich hab grade eine Mail an der Olympus Support geschrieben - mal sehen was die antworten.
Ich habe übrigens mit 1.2 keine Max-Iso, keine NR oder sonstige neue Option entdeckt. Das einzige ggf. Wäre, dass bei dpreview mal einer gepostet hat, seine XZ-1 ginge wenn man sie per Wiedergabebutton angemacht per Powerbutton nicht aus, sondern in den Aufnahmemodus. Meine geht normal aus. Aber ob das neu ist oder seine Cam nur fehlerhaft ist, weiß ich nicht.
 
Hallo,

hätte mal 2 Fragen.

1. ich brauche eine kleine Tasche, wo meine XZ-1 rein passt (die Orginale Ledercase von Olympus ist ziemlich teuer)

2. Wie nennt man das Seil das man um den Arm und Camera wickelt? Damit die Camera am Arm hängt? Hab einen um den Hals zu tragen will eins aber um den arm..
 
Handschlaufe oder Handgelenkschlaufe
(dein Thread hierzu unter Zubehör hätte aber denk ich mal gereicht...)
EDIT: Ach so als Tipp zu dem Thema, nimm einfach ne Handschlaufe für einen Wii-Controller - billig und gut!

Update zum Thema XZ-1 FW 1.2:

Hier mein Mailverkehr mit Olympus. Die erste Antwort hatte noch keinen wirklichen Gehalt, nur eine Rückfrage. Mal sehen was die nächste bringt.

------------------

Es gibt keinen Update-Versuch.
Der Kamera Updater sagt, dass meine Kamera Firmware-Version 1.2 hat und
es keine weiteren Updates gäbe.
Bei allen anderen XZ-1 Besitzern steht jedoch, dass ihre XZ-1 Firmware
1.1 habe und es steht ebenso kein Update zur Verfügung.
Ein Screenshot vom Kamera Updater habe ich der Email angehängt.
Die für mich interessante Information ist, was bei meiner XZ-1 mit
Firmware Version 1.2 gegenüber den anderen mit Firmware Version 1.1
geändert wurde, da hierzu keine Information im Internet verfügbar ist.

MfG
Txxxxx Mxxxxx


> Fügen Sie allen Antworten die folgende Zeile hinzu.
> Trackingnummer: OTxxxxx_xxxxx
>
> Sehr geehrter Herr <<< Edit rud: Name gelöscht >>>,
>
> danke für Ihre Anfrage.
>
>
> Können Sie uns bitte einen Screenshot von dem Update-Versuch über den Updater schicken? Vielen Dank im Voraus!
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
>
> <<< Edit rud: Name gelöscht >>>
>
> Wichtig: Registrieren Sie Ihr Produkt jetzt und bekommen Sie von Olympus
> exklusive Informationen, Tipps und Vorteile. Klicken Sie bitte an
> www.olympuseu/register-product.
>
> Vielen Dank.
>
> --------------------------------------------------
> Customer Support Centre
> Consumer Product Division
>
>
> OLYMPUS EUROPA HOLDING GMBH
> Wendenstraße 14-18
> 20097 Hamburg
> Deutschland


Von:"Txxxxx Mxxxxx" <xxxxx@xxxxx.de>
Gesendet: 07.04.2011 07:53:35 CEST
An:"di.support@olympus-europa.com" <di.support@olympus-europa.com>

Hallo!

Bei allen mir bekannten anderen Besitzern der XZ-1 hat die Kamera
Firmware Version 1.1 und sowohl die Olympus Webseite als auch der Kamera
Updater sagen bei ihnen, dass es keine neuere Firmware gäbe.
Meine am Samstag gekaufte XZ-1 hat dagegen laut Exif-Daten und auch
Kamera Updater definitiv die Firmware Version 1.2.
Wären Sie so freundlich, mir alle Änderungen/Neuerung der 1.2
gegenüber der 1.1 mitzuteilen!
Vielen Dank für Ihre Information!

MfG
Txxxxx Mxxxxx
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
es wäre ein traum, wenn sich was in sachen rauschunterdrückung bei oly was tun würde.:) ich hoffe es:angel:

ich brauch noch ein geburtstag geschenk für mich selber, da käme so etwas gerade recht.
 
Die Kamera habe ich am Samstag bei Foto Gregor in Köln gekauft und laut Verkäufer ist sie erst kurz vorher dort eingetroffen.
Ggf. stattet Olympus ab Werk die neusten Modelle schon mit einer Firmware aus, die nur als Update noch nicht verfügbar ist...
Ich bleibe dran und informiere euch weiter!
 
Ich hab grade eine Mail an der Olympus Support geschrieben - mal sehen was die antworten.
Ich habe übrigens mit 1.2 keine Max-Iso, keine NR oder sonstige neue Option entdeckt. Das einzige ggf. Wäre, dass bei dpreview mal einer gepostet hat, seine XZ-1 ginge wenn man sie per Wiedergabebutton angemacht per Powerbutton nicht aus, sondern in den Aufnahmemodus. Meine geht normal aus. Aber ob das neu ist oder seine Cam nur fehlerhaft ist, weiß ich nicht.

Betrifft: FW 1.2
Könntest Du bitte mal mit Auto ISO im A-Modus testen, bei welcher Verschlusszeit der ISO-Wert größer als ISO 200 wird?

Bei meiner FW 1.0 passiert das erst bei 1/2 s. Ich erinnere mich aber, dass auf einem der Foren (hier oder auf dpreview) jemand eine FW 1.1 erwähnte, bei der diese Schwelle bei 1/15 s liegt, was natürlich viel vernünftiger ist.

Der Test geht ganz einfach. Im Zimmer eine Blende wählen, bei der sich in der Nähe des Fensters eine Verschlusszeit von kürzer als etwa 1/30 s einstellt. Dann die Kamera in Richtung der dunkleren Zimmerecken schwenken. Dabei verlängert sich die Verschlusszeit, bis sie an der Schaltschwelle - bei FW 1.0 leider erst bei 1/2 s - angelangt ist, und dort bei weiterem Schwenk zu dunkleren Ecken verharrt. Das ist der Bereich, in dem der ISO Wert von ISO 200 auf schließlich ISO 800 ansteigt.

Andreas
 
kurzer Schnelltest im Büro: (Ich hab einfach die selbe Szene immer wieder fotografiert und die Blende immer kleiner gestellt)

Blende - Verschlusszeit - AutoIsoWert
2.0 - 1/10sec - 200
2.8 - 1/5sec - 200
4.0 - 1/2.5sec - 200
5.6 - 1/2sec - 320
8.0 - 1/2sec - 640

Auch mit meiner Firmware dreht er den ISO-Wert erst hoch, wenn es eigentlich längst zu spät ist...
 
kurzer Schnelltest im Büro: (Ich hab einfach die selbe Szene immer wieder fotografiert und die Blende immer kleiner gestellt)

Blende - Verschlusszeit - AutoIsoWert
2.0 - 1/10sec - 200
2.8 - 1/5sec - 200
4.0 - 1/2.5sec - 200
5.6 - 1/2sec - 320
8.0 - 1/2sec - 640

Auch mit meiner Firmware dreht er den ISO-Wert erst hoch, wenn es eigentlich längst zu spät ist...

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Andreas
 
Langsam frage ich mich, was bei der 1.2 überhaupt geändert worden ist?!?
Wahrscheinlich stellt sich am Ende raus, dass die große Änderung sowas ist wie die Korrektur eines Rechtsschreibfehlers in der chinesichen Menüführung...:ugly:
 
Wie kann ich feststellen welche Version ich habe? Habe die am Mittwoch in Saturn gekauft... Deswegen kenne ich mich jetzt nicht unbedingt so aus.
 
Einfach mal am PC anschließen und Firmware Update im Oly Viewer anwerfen, der zeigt dir dann schon an, was du hast und obs was neues gibt.
 
Hi, Habe mal versucht Kamera zu aktualisieren. Bei mir steht nur 1.1 und keine neue Update Verfügbar? Wie bekomme ich nun die 1.2 ?

Siehe Anhang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten