jcsn2001
Themenersteller
Moin,
als Zweitkamera besitze ich neben meiner D7000 eine Olympus XZ-1. Eigentlich bin ich soweit mit der Kamera zufrieden. Das einzige Manko ist und bleibt, dass sie keinen Sucher besitzt. Nach betrachten der verwendeten Brennweiten (im Durchschnitt KB 35mm), bin ich beim Suchen nach einer Alternative auf die X100(s) gestoßen. Die Fixbrennweite stört mich überhaupt nicht bzw sagt mir sogar zu, da ich an der D7000 nur damit arbeite.
Da ich keinen superschnellen Af brauche und ich nicht zuviel Geld ausgeben möchte würde es die X100 werden. Wenn da nicht die ganzen Alternativen auf dem Markt rumschwirren. Ich frage mich nun, soll ich den Schritt zur X100 eingehen, reicht der Sucher (VF2 oder VF3?)? Gibt es noch Alternativen mit eingebauten Sucher bzw mit Aufstecksucher?
In der Hand hatte ich bisher die X100 und die Nikon A. An der Nikon stört der nicht vorhandene Sucher
Gruß
Jo
als Zweitkamera besitze ich neben meiner D7000 eine Olympus XZ-1. Eigentlich bin ich soweit mit der Kamera zufrieden. Das einzige Manko ist und bleibt, dass sie keinen Sucher besitzt. Nach betrachten der verwendeten Brennweiten (im Durchschnitt KB 35mm), bin ich beim Suchen nach einer Alternative auf die X100(s) gestoßen. Die Fixbrennweite stört mich überhaupt nicht bzw sagt mir sogar zu, da ich an der D7000 nur damit arbeite.
Da ich keinen superschnellen Af brauche und ich nicht zuviel Geld ausgeben möchte würde es die X100 werden. Wenn da nicht die ganzen Alternativen auf dem Markt rumschwirren. Ich frage mich nun, soll ich den Schritt zur X100 eingehen, reicht der Sucher (VF2 oder VF3?)? Gibt es noch Alternativen mit eingebauten Sucher bzw mit Aufstecksucher?
In der Hand hatte ich bisher die X100 und die Nikon A. An der Nikon stört der nicht vorhandene Sucher

Gruß
Jo