• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1 - Einstellungsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_105804
  • Erstellt am Erstellt am
Ich will abends in der Dämmerung eine Aufnahme machen. Die Kamera zeigt mir die Verwacklungswarnung an, Bildstabi ist eingeschaltet. [...]
Die Aufnahme wurde mit ISO 200 Aufgenommen.
Meine Einstellung:
RAW
Programmautomatik
ISO-Auto.
[...]
Warum hat die Kamera keine höhere ISO-Zahl eingestellt um die Verwacklung zu vermeiden?
Die ISO-Auto geht doch bis ISO 800.

Das ist leider normal und ein klares Manko der XZ-1. Sie geht im P-Modus erst ab einer halben Sekunde über ISO200 hinaus, das ist nicht praxisgerecht.
Es gibt aber eine nicht allzu komplizierte Abhilfe:
Im S-Modus die für den Moment angemessene, längste Belichtungszeit wählen, sobald die offene Blende nicht mehr reicht, geht die Kamera bis ISO 800 hoch.

Grüße
 
Haben denn die XZ-1 Benutzer ein paar Tipps zu Kameraeinstellungen parat?
Ich bin von der S95 umgestiegen auf die XZ-1, die in wenigen Tagen zu mir kommt. Würde mich freuen, wenn jemand so seine Lieblingseinstellungen für bestimmte Situationen( Kinder, Innenraum,Sport, Aussenaufnahmen...) schreiben könnte. Gibt doch sicher Leute, die mit besonderen Einstellungen das Maximum an Bildqualität aus der kleinen rauslocken.
Ich werde hauptsächlich in RAW fotografieren.
Danke für Hinweise.
 
Im S-Modus die für den Moment angemessene, längste Belichtungszeit wählen, sobald die offene Blende nicht mehr reicht, geht die Kamera bis ISO 800 hoch.

Alternativ kannst du auch im P-Modus die ISO über den Einstellring am Objektiv so weit hochdrehen, bis tatsächlich nutzbare Belichtungszeiten möglich sind. Ist dann nur 1 Handgriff ;)
 
Haben denn die XZ-1 Benutzer ein paar Tipps zu Kameraeinstellungen parat?


Nix? :confused:
 
Habe mal meinen Post von damals aus dem normalen XZ-1 Thread rausgekramt.

Hier sind meine Einstellungen:
WB auto A+/-0 und G+2
Bildmodus natural, Kontrast+1, Schärfe+2, Sättigung+/-0, Gradation normal

Manche stellen noch EV -0,3 ein, da sie aufgrund der Lichstärke vor allem draußen bei schönem Wetter gern mal stellenweise überbelichtet. Ich denke, wenn du eh RAW nutzen willst, kannst du auch die Kamera zwingen etwas unterzubelichten und dann nachträglich die Schatten aufzuhellen. Kenne mich mit RAW aber nicht so dolle aus.

Ach ja und fotografiere fast ausschlißelich 3:2. Nur selten schneide ich im Nachhinein auf 4:3 wenn die Komposition es zulässt.

Ich habe allerdings keine speziellen Einstellungen für Kinder, drinnen, draußen, Sport, Hunde oder so. Fotografie noch fast ausschließlich im P-Modus und habe gelernt, dass man hier unbedingt auf die Belichtungszeiten achten muss. Die Oly geht viel zu spät mit der ISO hoch und wählt stattdessen bei schlechterem Licht leider immer viel zu lange Belichtungszeiten. Also in Situationen mit schnellen Bewegungen und/oder bei weniger Licht entweder die Belichtungszeit (z.B. im A-Modus) selber wählen oder die ISO manuell hochstellen. Das Thema wurde hier im Thread ein paar Posts weiter oben grad auch behandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
welches programm ist denn nun wieder bei der xz-1 dabei?
bei meiner e-410 war es olympus master
bei meiner e-pl heisst es nur IB

3 olympus cams, 3 programme....
 
hallo
welches programm ist denn nun wieder bei der xz-1 dabei?
bei meiner e-410 war es olympus master
bei meiner e-pl heisst es nur IB

3 olympus cams, 3 programme....

Habe mir ehrlich gesagt die CD noch nicht einmal von außen angeschaut :rolleyes:
Aber laut offizieller Homepage ist es nun der Olympus Viewer 2.
Ist wohl der Nachfolger von Olympus Master 2 und Olympus Studio 2.

Habe selbst keine Erfahrungen damit, aber bin der Meinung gelesenen zu haben, dass man mit der Software wohl nicht viel mehr rausholen kann, als was da an jpgs ooc kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe selbst keine Erfahrungen damit, aber bin der Meinung gelesenen zu haben, dass man mit der Software wohl nicht viel mehr rausholen kann, als was da an jpgs ooc kommt.

Der Oly Viewer ist ein Trauerspiel. Es lassen sich wesentlich weniger ausgefressene Lichter zurückholen wie mit einem Drittanbieter Tool wie z. B. LR. :confused:
Allerdings können im Oly Viewer Objektivverzeichnungen korrigiert werden.
Bei mir Weissabgleich Korrektur: A-3. Damit geht der leichte Rotstich weg.
 
ja ich weis, bei den olympus programmen kann man immer nur die gleichen schritte einstellen wie in der cam bei jpeg, also 0+1+2-1-2-usw.

hab aber auch lightroom 4
eh das beste was es gibt

aber eigentlich is mir jpeg am liebsten

gibts hier noch optimale einstellungen?
ich mags am liebsten knackscharf, recht rauscharm
 
Hallo Leute!!! :top:

Ich bin neu hier.
Fotografiert habe ich schon immer etwas, eigentlich nur geknipst.
Nun ist es soweit, die Unterwasserwelt hat mich gefangen. :lol:

Nun musste ein Foto her. Nach reiflichem Überlegen bi ich über die Olympus XZ-1 gestolpert.
Hab sie auch gleich gekauft. An Land hab ich natürlich die letzten 2 Tage getestet und bin eigentlich jedem, mit meinen Bilder, auf den S... gegangen. :angel:
Mit der Qualität bin ich allerdings nicht zufrieden.:eek:
Ich habe am Anfang versucht im "iModus" und in "P" Bilder zu machen. Die meisten waren unscharf. Nach durchsehen der Bilder ist mir aufgefallen, dass die Blende in beiden Programmen immer zwischen 1.8 und 2.0 steht.
Ich möchte aber einen "Schnappschuß" machen und will alles scharf haben. Zum zweiten fokusiert die Kamera wahllos umher, aber nie das, was ich fotografieren will. Selbst wenn ich die Mitte anvisiere. Was mach ich falsch.... :grumble:

Mit der Bitte um Hilfe.
Ich hätte gerne auch scharfe Bilder.....

Danke

Gruß
Hallo Ich
 
Hallo Leute!!! :top:

Zum zweiten fokusiert die Kamera wahllos umher, aber nie das, was ich fotografieren will. Selbst wenn ich die Mitte anvisiere. Was mach ich falsch....

Kameras werden zwar immer besser, aber erraten was du scharf haben willst können selbst die besten nicht.
Es gibt bei der XZ-1 verschiedene Einstellungen für den AF. Du hast die Wahl des Autofokusfeldes wahrscheinlich der Kamera überlassen. Sinnvoller ist es, wenn Du den Autofokuspunkt selber einstellt wo du ihn haben willst.
Wie das funktioniert steht im Handbuch (PDF Datei auf der CD). Teste einfach mal die verschiedenen Einstellungen und lerne was passiert.

DIe XZ-1 ist eine tolle Kamera. Aber für wirklich gute Bilder muss man sich schon ein bisschen damit beschäftigen (wie bei jeder Kamera)
 
:confused: Danke für die Antwort.

Ich habe es erneut versucht. Das Fokusieren.
Also hab ich ein Feld (von 11) in der Mitte ausgewählt.
.....und siehe da......
das Ergebnis ist etwas besser :eek:
Die Kamera fokusiert noch immer was sie will, bzw im Umkreis des Feldes.
Schnppschüsse sind dadurch nicht möglich, werden unscharf. Zumal noch die Blende von der Automatik sehr klein 1.8 - 2.0 gewählt wird. :mad:

Wenn das so weitergeht, setze ich den Foto aus. :evil:
Es geht doch scheinbar nicht über die Panasonic drüber. Zumindest ist da im Automodus ne vernünftige, mittlere Blende und die Fokusierung stimmt auch. Scheinbar ist die Kamera so intelent (oder wie das heißt) das sie weiß was ich fotogrfieren will............ :angel:

Danke

Liebe Grüße und allzeit schöne Fotos
Hall Ich
 
Hi elite,

ich habe einen 1 Monate alten Jungen und mache regelmäßig Bilder... Doch ich habe sehr viele Probleme, das beste aus dem Bild rauszuholen.

vorab ich schieße komplett auf JPG und Automatik

1. Das Kind Fokusen kriege ich nicht hin. Er selbst ist immer unscharf und hintergrund ziemlich scharf.. Mache dann immer Nahfokus und kann nur seinen Gesicht fotografieren... Will ihn aber ganz fotografieren.

2. Unsere Wohnung ist ziemlich dunkel, auch wenn ich viel Licht einschalte, wirken die Menschen die ich fotografiere leicht gelblich, deswegen switche ich immer auf "Kunstlicht"

3. Die meisten Bilder sind auch teilweise verschwommen und dunkel.


Fazit: Wie kann ich das Kind kompletten körper selbst fokusen? und sollte ist F 1.8 hochdrehen?

Bitte um Tipps.

mfg
 
Ich stelle alle meine Kameras AF/AE auf Spot/Mitte bei Personenfotografie. Versuche es einfach mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

und ich dachte ich bin der einzige mit diesem Problem.:lol:
Ja, auch ich "kniepse" eigentlich recht viel, meist mit der DSLR EOS 500.
Dort nehme ich nicht nur die Automatikprogramme. :p

Aber bei der XZ-1........ also ich weiß nicht. Da sind die Bilder nix.:eek:

LG
Hallo Ich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten