• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Olympus Workspace Sinnvolle Hardware

Noch mal zu der ursprünglichen Frage zurück:

1) Gibt es Hardware mit der ich ein Bild in ca. 10s konvertieren kann

2) Gibt es Hardware mit der ich Bilder veränderen kann und ich sofort die Änderungen sehen kann.



Hier eine einfache Methode wie du deine Frage selber beantworten kannst.

Das ist dein Prozessor.

https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i5-4200U+@+1.60GHz&id=1947

Durchschnittliche Score von "3282".

Nun kannst du jegliche CPU auf der gleichen Seite vergleichen. Nicht 100% akkurat aber sehr gut gut für einen Vergleich.

Kenne das genannte Programm nicht aber wenn es nur 1 oder 2 Kerne nutzt, dann müsste es schon ein wirklich recht neuer Prozessor für große Sprünge sein.
 
Moin,
warum stellst Du Deine Entrauscheinstellung nicht in den Benutzervorgaben bei LR ein und nutzt die direkt beim Import? Dann brauchst Du nichts mehr manuell entrauschen.
Ich habe mir für beide Kameras (E-M5, E-M1 II) eigene Benutzervorgaben erstellt, die ich beim Import gezielt nutze.
VG Michael

Und man kann das ISO abhängig machen.
Ich entrausche Standardmässig eher fast garnicht, sondern erst gezielt für die benötigte Exportgröße, + Maskierenregler, der mir die Schärfung des Rauschens in den Flächen reduziert. Somit optimiere ich da die Auflösung
 
Man kann mehrere Vorgaben für unterschiedlichen ISO machen. Aber es wird aufs ganze Bild angewandt. Entrauschen für Masken ist in LR ziemlich primitiv. pS ist da aber viel mächtiger. Nun DXO PRIME wendet Entrauschungsalghorithm und/oder Stärke unterschiedlich an unterschiedliche Teile von Aufnahme, kontextabhängig. Die glatte Oberflächen werden glattgebügelt, Details und Farben bleiben aber, wo es geschönt werden kann. Man kann alles mit PS machen, aber eben nicht automatisch. Auch DFine macht den Job nicht wirklich besser, eher schlechter. In diesem Hinsicht Automatik von DXO ist echt genial. Jemand mag evtl sagen, dass solche Automattiken nicht vertrauenswürdig sind. DXO schafft es aber echt.
 
Man kann mehrere Vorgaben für unterschiedlichen ISO machen. Aber es wird aufs ganze Bild angewandt. Entrauschen für Masken ist in LR ziemlich primitiv. pS ist da aber viel mächtiger. Nun DXO PRIME wendet Entrauschungsalghorithm und/oder Stärke unterschiedlich an unterschiedliche Teile von Aufnahme, kontextabhängig. Die glatte Oberflächen werden glattgebügelt, Details und Farben bleiben aber, wo es geschönt werden kann. Man kann alles mit PS machen, aber eben nicht automatisch. Auch DFine macht den Job nicht wirklich besser, eher schlechter. In diesem Hinsicht Automatik von DXO ist echt genial. Jemand mag evtl sagen, dass solche Automattiken nicht vertrauenswürdig sind. DXO schafft es aber echt.

Danke für die etwas ausführlicheren Infos. Dann werde ich mir DXO mal wieder ansehen. Als ich es vor ein paar Jahren auf meinem iMac getestet habe, ist es ständig abgestürzt. Hoffe, dass haben die inzwischen in den Griff bekommen.
 
hatte vor ca. 4 Jahren eine Vollversion (beim Neuaufsetzen des Systems vor ca. 2 Jahren, aber nicht mehr installiert)... weiss jemand, ob die alte Lizenz noch irgendeinen Nutzen hat?...Danke i.V.

Sollte eigentlich. Aber macht wenig Sinn. PhotoLab 3 ist viel schneller und auch viel mächtiger. Was hast du aber unter "Vollversion" gemeint? Elite? Oder du hast Suite mit ViewPoint und FilmPack? ViewPoint sollte eigentlich nutzbar sein.
Lade lieber die Test Version runter und probiere aus.
 
Welche Version das genau war, kann ich Dir nicht sagen..Die müsste ich irgendwo auf einer ext. Festplatte gespeichert haben.
ich Hatte DXO nicht wrklich genutzt, da mir die Programm-Oberfläche nicht sonderlich zusagte..
Da ich i.M. etwas mehr Zeit habe, könnte ich mich evtl. nochmal damit beschäftigen
 
Noch mal zu der ursprünglichen Frage zurück:

1) Gibt es Hardware mit der ich ein Bild in ca. 10s konvertieren kann

2) Gibt es Hardware mit der ich Bilder veränderen kann und ich sofort die Änderungen sehen kann.

3) Bei wem geht es schneller als 55s für ein Bild RAW in JPG zu konvertieren??
 
Mit meinem iMac aus 2011 dauert die Entwicklung ca. 20 Sekunden (OMD EM 1 mit 16 MP). Veränderungen in der Software brauchen ca. 5 Sekunden bis sie angezeigt werden. Eigentlich viel zu langsam. Darum nutze ich Lightroom.
 
Zu 1) sicher, hängt auch von der Bildgröße ab
Zu 2) siehe 1)
Zu 3) bei mir mit LR 6 auf nem 8 oder 9 Jahre alten Laptop und da funktioniert auch 1) und 2) für mich noch ausreichend schnell.
Workspace auf dem selben Rechner ist eine Zumutung selbst für geschenkt.
 
Guten Abend,

ich habe jetzt eine Radeon RX 460 Grafikkarte.

Die Softwareversion 1.4.1 unterstützt diese Grafikkarte und es muss die
GPU Unterstützung eingestellt werden.

Danach läuft alles viel schneller. Gleichzeitig wird der CPU nicht mehr belastet.

Messwerte:

CPU ( AMD X4 955): ca. 60s
Grafikkarte Radeon RX 460 ca. 6 - 25 s


Vielleicht gibt es noch Grafikkarte mit denen der Arbeitsablauf noch schneller und besser läuft.
 
6 Sekunden für einfaches Reglerziehen und aufs Ergebnis warten ist noch gruselig und für jede Korrektur, weil du nachstellen must, das gleiche nochmal.
 
Noch mal zu der ursprünglichen Frage zurück:

1) Gibt es Hardware mit der ich ein Bild in ca. 10s konvertieren kann

2) Gibt es Hardware mit der ich Bilder veränderen kann und ich sofort die Änderungen sehen kann.

3) Bei wem geht es schneller als 55s für ein Bild RAW in JPG zu konvertieren??

Prozessor 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kern(e), 16 logische(r) Prozessor(en)

LR 6.14

GPU bei beiden aktiviert
Nvidia GeForce 3050 Laptop GPU 4096 MB


zu 2) LR ist immer noch schneller damit, der Regler geht in Echtzeit, beim Workspace geht während dem Betätigen nichts, immer erst wenn man eine Pause macht sieht man die Änderungen.

3) 5 Bilder in ca. 45 Sekunden für ein 20MP JPG, LR ca 7 Sekunden

Mein Fazit, Workspace ist selbst auf dem Rechner keine Granate.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten