shringo-jones
Themenersteller
Hallo Forum,
nach kurzer und nicht reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen mir eine Olympus DSLR zu beschaffen, um mit meinem Altglas (M42,Minolta,etc..) zu fotografieren. Die Kamera wird ausschließlich mit den alten MF Linsen zum Einsatz kommen, daher kommt ein Neukauf einer E-3 oder E-30 nicht in Frage. Für alles andere habe ich eine Sony R1.
Aufgrund der vielen Adaptermöglichkeiten habe ich mich für Oly entschieden. Ein wenig Kopfzerbrechen macht mir der Cropfaktor von 2.0, aber damit muss ich wohl leben. Die Frage ist nun, welche Kamera ist am besten für mich geeignet? Braucht man LiveView und/oder einen Stabi? Wie unterscheiden sich die Suchergrößen in der Praxis? Kann ich bei einer Kamera mit Stabi der Kamera die Brennweite des Objektivs mitteilen? Fragen über Fragen. Für Erfahrungsberichte und wertvolle Hinweise wäre ich dankbar.
nach kurzer und nicht reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen mir eine Olympus DSLR zu beschaffen, um mit meinem Altglas (M42,Minolta,etc..) zu fotografieren. Die Kamera wird ausschließlich mit den alten MF Linsen zum Einsatz kommen, daher kommt ein Neukauf einer E-3 oder E-30 nicht in Frage. Für alles andere habe ich eine Sony R1.
Aufgrund der vielen Adaptermöglichkeiten habe ich mich für Oly entschieden. Ein wenig Kopfzerbrechen macht mir der Cropfaktor von 2.0, aber damit muss ich wohl leben. Die Frage ist nun, welche Kamera ist am besten für mich geeignet? Braucht man LiveView und/oder einen Stabi? Wie unterscheiden sich die Suchergrößen in der Praxis? Kann ich bei einer Kamera mit Stabi der Kamera die Brennweite des Objektivs mitteilen? Fragen über Fragen. Für Erfahrungsberichte und wertvolle Hinweise wäre ich dankbar.