• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Olympus - Warum ?

AW: Warum Olympus?

Genau das schrieb ich mit dem "hochauflösendem Auschnitt". Und man handelt sich damit nicht nur Vorteile ein.

Ja, nicht nur Vorteile - es kommt auf den Anwendungsfall an.

Wenn richtig lange Brennweiten gefragt sind (300, 500, 1000mm... KB Äquivalent) bei ordentlichen Lichtverhältnissen (max. ISO800) sehe ich Vorteile darin. So wie's sich anhört gerade ein Hauptanwendungsgebiet des TO's (und auch meines ;)).
 
AW: Warum Olympus?

Chrrr...:D

Was für ein Zufall.:rolleyes:
Ein Jahr auf dem Meeresboden und dann:

"Einige Tage später meldete sich Toomas Elrand*."
"Fotos: Olympus/Toomas Eelrand"

*) Director of Internet marketing

Na, und wenn schon...
Selbst, wenn es nur ein (gelungener) Werbegag war, ist doch 'ne nette Anekdote und spricht auf keinen Fall GEGEN die Oly-Qualität. :p

mg

PS:
*) Director of Internet marketing – Was willst Du damit überhaupt sagen??
Toomas Eelrand muss ja schließlich irgendeinem Beruf nachgehen, dass er für Olympus arbeitet habe ich zumindest ncht ergoogeln können und wenn er seine Storys über solche Aktionen selbst inszeniert – Hut ab, cleverer Typ!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum Olympus?

Hut ab, cleverer Typ!

Finde ich auch. Es spricht auch nichts gegen dieses spezielle Kameramodell. Ausser vielleicht, dass sie nur in sehr hellen Gefilden einsetzbar ist und der AF – wenn er überhaupt etwas findet – bei den mässigen UW-Kontrasten eine kleine Ewigkeit braucht (kein MF). Hatte das Modell mal, es rauscht wie das Meer und das Display spiegelt unterwasser extrem (kein Sucher).

Schöne Geschichte. Ein bisschen auf die Zusammenhänge schauen kann trotzdem nicht schaden.:top:
 
AW: Warum Olympus?

Lass die Cam nur in sehr hellen Gefilden einsetzbar sein, den AF ne kleine Ewigkeit brauchen und rauschen wie das Meer...

...aber am Ende hast du trotzdem Fotos - kannst ja mal mit anderen probieren :evil:
 
AW: Warum Olympus?

Ich habe hier sehr viel Beiträge gelesen, die mir in meiner Entscheidungsfindung sehr geholfen haben.

Einige waren leider auch daneben und so hilfreich wie ein Kropf.

Trotzdem möchte ich mich bei allen für ihre Beiträge bedanken und würde mich freuen, wenn hier noch einig hilfreiche Anmerkungen kämen.
 
AW: Warum Olympus?

Noch mal was zu mir zu dem Thema.

Der Vorteil bei 4/3 Kameras ist eindeutig;
du hast definitiv mehr Bild, du kannst immerhin auf Format 3:2 runterschneiden, aber versuch mal mit den anderen auf 4:3 hoch zu rechnen :D

Habe mit einer Bridge von Oly angefangen, wanderte zur E-520 und bin bei der E-30 angekommen und weiß, welche Kamera ich so schnell nicht hergeben werde. :top:

Bis dahin ....
 
AW: Warum Olympus?

Noch mal was zu mir zu dem Thema.

Der Vorteil bei 4/3 Kameras ist eindeutig;
du hast definitiv mehr Bild, du kannst immerhin auf Format 3:2 runterschneiden, aber versuch mal mit den anderen auf 4:3 hoch zu rechnen

Das stimmt so nicht ganz man hat nicht mehr Bild, man hat mehr Bildhöhe aber dafür weniger Bildbreite und um das gegen 3:2 auszugleichen braucht man hochwertige Linsen, weil der kleine 4:3 Sensor viermal so viel Licht braucht gegenüber einen 3:2 Sensor wo liegt da der Vorteil?

supermd
 
AW: Warum Olympus?

Das stimmt so nicht ganz man hat nicht mehr Bild, man hat mehr Bildhöhe aber dafür weniger Bildbreite...

Also wenn man von von eine gleich langen Diagonale( = Bildkreisdurchmesser) ausgeht dann ist 4:3 schon effektiver, denn die optimalste Ausnutzung des Bildkreises ist ja beim Quadrat gegeben, und da ist 4:3 ja näher dran.

Ob man dann 4:3 auf 3:2 zuschneidet oder andersrum dürfte egal sein... entweder kommt Oben und Unten was weg oder halt an den Seiten.

...und um das gegen 3:2 auszugleichen braucht man hochwertige Linsen, weil der kleine 4:3 Sensor viermal so viel Licht braucht gegenüber einen 3:2 Sensor...

ein 3:2 KB ! Sensor und selbst da sinds nur ~3,8 mal so viel wegen dem effizienteren 4:3 Format (in der Praxis macht es natürlich keinen Unterschied ob nun 4 oder 3,8) und und im Vergleich zu APS-C (Canon) ist nur noch 1,46 mal so viel Licht nötig. Sprich der Wirklich entscheidende Unterschied ist eigentlich nur zu KB vorhanden und den Rest mach die unterschiedliche Signal-/Bildverarbeitung.

Ich würde sagen das keines der Formate irgendeinen objektiven Mehrwert hat und es im Endeffekt von der Kreativität und dem Geschmack des Fotografen abhängt welches Format ihm lieber ist. Die beste Lösung bietet natürlich Panasonic mit dem Multiformatsensor der GH1.
 
AW: Warum Olympus?

Lass die Cam nur in sehr hellen Gefilden einsetzbar sein, den AF ne kleine Ewigkeit brauchen und rauschen wie das Meer...

Die besten Urteile sind die Vorurteile.
An sich stimmt, dass Oly mit dem kleinen Sensor etwas sensibler auf diffuse Lichtverhältnisse reagiert. Aber die Oly geht dann noch.

Warum Oly?
Leicht in Bezug auf Leistung der Objektive,
also Expeditionstauglich.
Funktioniert in der Wüste bei 40 Grad wie auch
am Nordpol bei minus 40 Grad.
Braucht sehr wenig Strom, der Originalakku hält
rund 14 Tage ohne Nachlader, wenn an weiss, wie man
während nicht Gebrauchs warm hält.

Jeder der Quadratnahe Formate mag, wie ich

Jeder der gute Scheiben mag

Jeder der eine Allzweckkamera sucht, vom
Studio bis zum Familienbesuch,
vom Ferienknips bis zum Städtebesuch,
vom Klettern bis zum Hundeschlitten fahren
von der Kamelwanderung bis zum Autorennen durch die Wüste.

Heiner
 
AW: Warum Olympus?

Das stimmt so nicht ganz man hat nicht mehr Bild, man hat mehr Bildhöhe aber dafür weniger Bildbreite und um das gegen 3:2 auszugleichen braucht man hochwertige Linsen, weil der kleine 4:3 Sensor viermal so viel Licht braucht gegenüber einen 3:2 Sensor wo liegt da der Vorteil?

supermd
Na Du weißt ja richtig Bescheid.:ugly:
 
AW: Warum Olympus?

Finde ich auch. Es spricht auch nichts gegen dieses spezielle Kameramodell. Ausser vielleicht, dass sie nur in sehr hellen Gefilden einsetzbar ist und der AF – wenn er überhaupt etwas findet – bei den mässigen UW-Kontrasten eine kleine Ewigkeit braucht (kein MF). Hatte das Modell mal, es rauscht wie das Meer und das Display spiegelt unterwasser extrem (kein Sucher).
....

Da muß ich dir recht geben. Zumindest bei der 1030 ist es genauso, allerdings müssen die Gefilde nur noch hell und nicht mehr sehr hell sein.

Allerdings ob nun gut gemachter Marketing Gag oder Realität intressiert mich nicht, da es nur meine Erfahrungen (bzw. meiner Frau) wiederspiegelt.
Als Erzieherin muss der Kindergarten oder die Kolleginnnen ca. alle drei Monate eine neue Kamera kaufen da der Einsatzort selbst die scheinbar robustesten Kameras schrotten lässt, die 1030 lebt schon über 2 Jahre und hat noch nichteinmal sichtbare Blessuren.

Diese Robustheit, die auch die E1 und die E3 vorweisen, gepaart mit einer (bis auf fehlende FBs) hervorragenden Objektivpalette, für jeden Geldbeutel,
machen für mich Oly zu meiner Wahl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten