Die Änderungen bei RAW-Dateien werden übrigens nicht direkt im Bild gespeichert, das Bild wird mit den zuletzt in Viewer3 vorgenommenen Änderungen geöffnet. Das ist schon wirklich sehr praktisch. Wenn es im Bild gespeichert worden wäre, wäre mir das nicht sehr sympathisch.
Das wäre schon ok: so funktoniert das *.dng Format.
Heißt ja nicht, dass man es nicht rückgängig machen kann.
Legt Viewer 3 dann eine zusätzliche Einstellungsdatei pro orf-File an?