• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus TG-1

Die E-5 ist neben den Pentaxes die wohl robusteste Outdoorcam - noch robuster als die Canon L Dinge! Du kanst dich mit der e-% auch unter die Dusche stellen. VOn den Pentaxen gibt es dazu genug Videos wo Leute erst Quarzsand drüberstreuen und dann damit duschen :-) Macht der Kamera gar nix, wenn man sie dann sauber abtrocknen lässt!
:-) Solche Bilder habe ich ja auch schon gesehen. Aber ich trau mich nicht. :D Aber vielen Dank, ich werde mich das nächste mal zusammenreissen. :top:

Gruss
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
fiesta key september 2012
Ich habe noch hunderte mehr - auch aus Disney ;)
Für mich wär sowas außerhalb des Wassers zu klein. Aber ist ja auch nicht für mich die TG-1
 
ISO Wert bei der Olympus TG-1

Hallo zusammen,

eigentlich dachte ich, ich kenne mich mittlerweile gut aus, da ich schon eine ganze Weile mit Spiegelreflexkameras vertraut bin und ausschliesslich im manuellen Modus knipse, also Belichtung mit Verschlusszeit und Blende und ISO Wert manuell vornehme.
Mir ist auch völlig klar, dass ich von der im Betreff genannten Kamera nicht zu viel erwarten darf. Aber etwas macht mich sehr stutzig. Mir ist aufgefallen, dass ich im "P" Modus ja wenigstens Weißabgleich und ISO Wert einstellen kann. So, nun war ich eigentlich der Meinung, dass wenn ich mit dem ISO Wert hoch gehe, sich die Verschlusszeit entsprechend verkürzt oder das Bild heller wird. Dies ist aber nicht der Fall. Ein Beispiel im P-Modus: Ich knipse ein Bild mit ISO 100. Die Verschlusszeit stellt sich von selbst ein. Logischerweise eine sehr lange Verschlusszeit. Nun dachte ich, kein Problem, gehst einfach mal mit dem ISO Wert hoch. Ich stelle extra den grössten Wert 6400 ein. Das Bild bleibt dunkel und die Verschlusszeit gleich lang wie bei ISO 100. Ich versteh da wohl was nicht. Was für einen Sinn macht es an der Kamera den ISO Wert verstellen zu können, wenn sich nix ändert? Ist das ein Defekt? Oder ich doof?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ansonsten bin ich mit der Kamera als Ergänzung zur DSLR zum Bike und fürs Grobe sehr zufrieden.

Schönen Abend und danke schonmal für Euere Hilfe

Hardy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich besitze zwar keine TG-1 aber ich versuche es trotzdem einmal. Der Belichtungsmesser der Kamera hat sich für eine bestimmte Menge Licht entschieden, die er auf den Sensor bringen möchte. Unabhängig von Zeit und Blende. Falls das Bild "heller" werden sollte müßte dies über eine EV Taste passieren.
 
Also wenn sich trotz Erhöhung des ISO-Werts weder an der Verschlusszeit, noch an der Blendenöffnung (was ist damit?) etwas ändert, und auch das Bild gleich belichtet aussieht - dann stimmt in der Tat etwas nicht.

Da ich die TG-1 nicht besitze, kann ich dazu aber nicht mehr sagen.
 
Die TG-1 sehe ich auch als Schnappschusskamera. Der AF kann man als sehr schnell bezeichnen. Und: Sie macht echt Spass. Auch ohne GPS und Hundeprogramm... ;) Der Modus P reicht völlig aus.

Die BQ der TG-1 geht für mich in Ordnung. Für einen Minisensor finde ich sie sogar gut.

Weitere Bilder könnt Ihr hier anschauen.
Also Andreas, ich bin von deinen Bildern ganz begeistert. Gut, du hast da wohl immer nachbearbeitet, was vermutlich doch Einiges ausmacht (da müsste ich mich ziemlich einarbeiten, wozu ich recht wenig Zeit und Lust habe). Großes Kompliment für diese coole Fotostrecke.

Mir steckt sie nun auch in der Nase. Mal sehen ...
 
Mittlerweile gibt es seit Juni diesen Jahres auch die TG-3. Gibt es schon Erfahrungen dazu? 16 Megapixel auf so kleiner Fläche ist doch eher kritisch zu betrachten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten