Dann probier' ich das mal im Schnelldurchlauf. Allerdings mit dem Hinweis verbunden, daß manche Konfigurationen durchaus Geschmackssache sind und damit individuell verschieden sein können.
Also:
Kameramenü 1:
Karte einrichten: versteht sich von selbst
Rückstellung/C Modus Einst.: das habe ich nie benutzt
Bildmodus: ich hab's auf "vivid", ist Geschmackssache
Bildgröße (dieses Blubberfisch-Symbol): Standbild: LSF+RAW, Movie: FullHD
Bildformat: 4:3
Kameramenü 2:
Selbstauslöser/Serienbildmodus: nach Gusto, Standard bei mir Einzelbild
Bildstabi: ein
Belichtungsreihe: nach Gusto, bei mir AE BKT
RC Mode: aus
Blitz Sync: Sync 1
Konverter: je nach Bedarf (hier ist übrigens der WW-Konverter dazugekommen)
Intervalleinstellungen: nach Gusto
Wiedergabemenü: nach Gusto, ich hab Bilddrehung z.B. aus
Zahnradmenü:
A

AF/MF:
- AF-Modus: S-AF (je nach Bedarf)
- AF Feld: klein, nach Gusto
- Grundeinstellung: Einzelfeld mittig
- AF Hilfslicht: ein
- Gesichtserkennung: aus, nach Gusto
- MF Assistent: Vergrößern ein, Focus Peaking weiß
B

Taste/Wahlrad/Schalter
- Tastenfunktion nach Gusto, bei mir:
Fn1: AEL
Fn2: bei mir aktiviert: IS Modus - Blitzmodus - Blitzkorrektur - ISO (nach Gusto, beim Durchschalten dauert's dann halt, je mehr man aktiviert hat), rote Taste: Video
Pfeil rechts/unten: Standardeinstellungen Blitz und Selbst/Serienauslösung
- Einstellfunktion: da kann man sich die Rädchenbelegung einstellen, ich hab in allen Modi außer M den Objektivring auf Belichtungskorrektur und das Wahlrad oben auf Programmshift bzw. Blende-/Verschlußzeitänderung
- Schalterfunktion: bei mir MF
- Einstellrichtung: je nach Gusto, bei mir entgegen der Uhr
- Power on: ja
- Zoomgeschwindigkeit: niedrig
Stufenzoom: nach Gusto kann man sich das auf die Hebelchen legen, ich habs aus
C

Verbindung/Ton
- HDMI: 1080i, Einstellungen aus
- Videosignal: PAL
- Lautsprecher: aus
- Lautstärke: nach Gusto
- USB Modus: Auto
D

Display
- Info/Einst.: nach Gusto, ich hab "Info bei Wiedergabe" auf Bild und vollständig, bei "LV-Info" alle Häkchen gesetzt und bei den Kästchen auf 9.
- Gitterlinien: nach Gusto
- Kontrolle Einst.: hier hab ich bei iAuto und PASM das Häkchen auf "Live-Monitoranzeige" (aktiviert im Aufnahmemodus beim Druck auf "OK" das SCP), ART und SCN benutze ich kaum, da stehts auf "Art Filter Menü" bzw. "Aufn.Progr.Menü" und "Live Kontrolle"
- Bild Modus Einstellung: hier kann man alles aktivieren, wie man will, die Art Filter spielen dann alles ein.
- Einstellung Histogramm: 255 und 0
- LV-Erweit.: aus
- Ruhe Modus: 1 min (nach Gusto)
- Brennweitenanzeige: 35mm vergl. (nach Gusto)
E

Belichtung/Iso
- Messung: Mehrfeld
- AF-Feld und Messung: aus
- Rauschminderung: Auto (wirkt bei Langzeitbelichtungen)
- Rauschunterdrückung: bei mir aus, manche nehmen auch niedrig
- ISO: nach Gusto
- ISO-Auto Einst.: bei mir max. Limit 800, Standard 100
- Bulb Timer: 2 min
- Blitz-Zeitlimit 1/100
- kombinierte Blitzbelichtungs- und Belichtungskorrektur: aus
G

Blubberfisch/Color/WB
- WB: Auto
- alle WB +/-: Standard ohne Korrektur
- WB Auto warme Farben: aus
- Blitz-WB: auf Blitz
- Farbraum sRGB
- Blubberfisch (Bildgröße) einstellen: 1: LSF, 2-4 nach Gusto
- Bildgröße: nach Gusto für 2-4
H

Aufnahme
- Dateiname: Auto
- Dateiname bearbeiten: für sRGB habe ich meine Initialen in den ersten beiden Feldern und dann "S 1" in den letzten beiden, nach Gusto
- dpi: 350
- Copyright: nach Gusto
I

Movie
- Film Mikro: ein
- Windgeräusche reduz.: ein
- Aufnahmelautstärke: normal
J

Utility
- Pixel Korr.: kann man starten bei Bedarf
- Belichtungsjustage: nach Gusto, bei mir alles auf null
- Justierung: habe ich noch nie angefaßt...
- Einstell. Touch Screen: ein
- Eye Fi: wer's hat...
- m/ft: m
- Suchereinstellung: Automat. Helligkeitsregelung: ein, Korrekturwerte alle auf null
- Auto Umsch. EVF: ein (aktiviert den Augensensor)
- während der Aufnahme IS: ein
Schraubenschlüsselmenü:
- ist eigentlich selbsterklärend, bei den WiFi-Einstellungen wähle ich immer "privat" für die Übertragung ans Smartphone bzw. Fernsteuerung
Im SCP (Super Control Panel, im Menü D die "Live Monitoranzeige"...) kann man noch die Gradationskurve wählen, ich habs auf NORM (Varianten sind High/Low/Auto). Schärfe und Kontrast hab ich jeweils auf null, ist aber auch nach Gusto.
So, das war's eigentlich, mehr fällt mir nicht ein. Viele Sachen sind wie gesagt Geschmacks- bzw. Gewöhnungssache. Da ich hauptsächlich RAW verarbeite, sind mir die JPG-Einstellungen nicht sooo wichtig, da kann man sicher individuell ne Menge dran drehen. Mir gefallen die Dateien bei "Vivid" und in Größe LSF bei ansonsten unveränderten Einstellungen am besten. Bei der Rauschunterdrückung kommt's drauf an, wo die Toleranzgrenze ist. Ich finde selbst bei ISO 800 und normaler Bildschirmausgabe die Stellung "aus" als akzeptabel. Im Zweifel entrausche ich gesondert am PC.
Die Oly-Menüs sind sicher nicht jedermanns Sache, manches findet man nur mit Mühe. Ich find sie trotzdem klasse, also die Kameras...
Viel Spaß beim Konfigurieren !