• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus Stylus-1 - Ankündigungsthread

Hmpf. Der Test stimmt mich nachdenklich.

Ich bin also weiter auf der Suche nach einer Kompakten als Ergänzung zu meiner DSLR und Bridge ...

Die Leute erwarten beim Erscheinen einer neuen Kamera mit kleinem Sensor und Lichtstarken Objektiv immer Wunder - die es aber nicht gibt und meist erfüllen diese angekündigen Superkameras dann die viel zu hohen Erwartungen nicht.

Es sollte einem klar sein, dass ein 1,7 Zoll Sensor ab ISO 400 merklich rauscht - da nützt auch ein f irgendwas Objektiv nichts. Wenn man besser ISO Leistung haben will, führt kein Weg vorbei an einem grösseren Sensor - ein lichtstarkes Objektiv tut dann ein übriges.

Auch wenn es jetzt wie eine Endlosschleife klingt, aber die beiden Kompakten, die DSLR Qualität bis ISO 3200 bieten sind die Canon G1X und Sony RX100 (II).
 
Aber irgendwo (Rauschen ab ISO 800) musste ja ein Haken bei der Kombination aus Kompaktheit und Brennweite sein. Der kleine Sensor packts nicht.

So schlimm finde ich den Sensor nicht, man muss halt wissen was man tut, im Telebereich kommt da so leicht keine andere Kompakte ran.

Hier mit dem gleichen Sensor in der XZ-2, mit vollem Tele, RX100 verliert hier 2 Blendenstufen, kann sich ja jeder selbst ausrechnen, beim ersten Bild wären es z.B. ca. 2500 ISO.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11741661#post11741661

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11845985&postcount=178
 
Finde ich auch nicht. Diese Chip-Testfotos zeigen eben nur die Standardeinstellungen der kamerainternen Jpeg-Engine. Vergleicht man z.B. die Testaufnahme bei ISO1600 mit jener der G15 oder meiner Minisensor SX230, sieht man deutlich, worauf der Hersteller dabei Wert legte. Das sagt jedoch nichts darüber aus, was mit angepassten Einstellungen oder RAW geht. Die Stylus-1 ist eine sehr interessante Kamera. :top:
...da nützt auch ein f irgendwas Objektiv nichts.
Das sehe ich nicht so. Wenn ich bei meiner SX z.B. bei Brennweite 200mm(KB) ISO1600 brauche, kommt die Stylus-1 in dieser Situation locker mit ISO500 aus :). Ein anderes Beispiel: Schon bei 67mm(KB) benötigt eine RX100 F4, die Stylus-1 F2,8, das ist eine ganze Blende bzw. eine ISO-Stufe.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich ernsthaft, was denn erwartet wurde - die Parameter sind doch bekannt, und dass ein 1/1,7-Zoll-Sensor ab ISO 800 mehr rauscht als ein (sehr viel grösserer) µFT oder gar APS-C-Sensor ist doch vollkommen klar.

Etwas ähnliches haben wir aber seinerzeit bei der Fuji HS10 erlebt - die Leute haben geglaubt, sie halten nun einen vollständigen DSLR-Ersatz mit dem Brennweitenbereich von 28 - 700 mm in der Hand.

Man muss einfach die positiven Seiten sehen: Für den kleinen Sensor dennoch vergl. gute Ergebnisse - sehr guter Sucher und durchgehend Lichtstärke 2,8 - weiterhin hilft natürlich der gute Stabi, dass man die hohen ISO-Werte häufig vermeiden kann.

Das ist doch wohl auch schon eine ganze Menge.
 
Man muss einfach die positiven Seiten sehen: Für den kleinen Sensor dennoch vergl. gute Ergebnisse - sehr guter Sucher und durchgehend Lichtstärke 2,8 - weiterhin hilft natürlich der gute Stabi, dass man die hohen ISO-Werte häufig vermeiden kann.

Das ist doch wohl auch schon eine ganze Menge.

Das sehe ich genauso, man kann sehr gute Bilder mit dieser Kamera machen, wenn man immer für ausreichend Licht sorgt! :top:

Und ein guter Fotograf schaut eben auf's Licht...

Es gab mal einen Schlauen, der hat gesagt:

"Der Lehrling kümmert sich um die Technik, der Geselle um das Motiv und der Meister um das Licht.."
 
Ich frage mich ernsthaft, was denn erwartet wurde - die Parameter sind doch bekannt, und dass ein 1/1,7-Zoll-Sensor ab ISO 800 mehr rauscht als ein (sehr viel grösserer) µFT oder gar APS-C-Sensor ist doch vollkommen klar.

Genauso ist es, mich wunder immer nur das es so schwer zu verstehen ist, dass ich bei einem APS C Sensor mit Kit Objektiv, das am langen Ende Blende 5.6 hat, eben ISO 3200 brauche um in der gleichen Situation Fotos zu machen, wo bei der Stylus eben 800 ISO reichen.

Nur so macht ein Vergleich irgend einen Sinn.
 
Für den kleinen Sensor dennoch vergl. gute Ergebnisse - sehr guter Sucher und durchgehend Lichtstärke 2,8 - weiterhin hilft natürlich der gute Stabi, dass man die hohen ISO-Werte häufig vermeiden kann.

Das ist doch wohl auch schon eine ganze Menge.

Dieser Meinung bin ich auch!

Aber es wird oft die Stylus-1 mit anderen, wesentlich leistungsfähigeren Kamerasystemen verglichen. Ich würde sagen, man muss es nicht positiv sondern realistisch sehen.
 
Moin,

ich sag nur: die Stylus 1 "rauscht" wie die Hölle...:(

ich hatte unter anderen Kameras auch die Fuji X-S1,Panasonic FZ200,Sony HX300 aber was Olympus mit der Kamera "gemacht" hat,bin sprachlos...

Ich habe natürlich die anderen Kamera's(aber die Bilder..)nicht mehr...

aber als Referenz die "alte" Olympus mju 810 aus dem Jahr 2006! verglichen...

Die Bilder sind bei ISO 800 besser als die der Stylus 1:rolleyes:

Das Menue ist wie bei der OM-D 5 und auch sonst sehr schneller AF ,aber bei Dämmerung oder in normal dunklen Gebäuen kann man die Stylus 1 in die "Tonne" treten...
Die Kamera ist aber ansonsten (bis auf die Bilder...;)) TOP...

Die Vergleiche hier mit der Olympus XZ-2 sind einfach nicht real ,denn die Kamera hat eine ganz andere Linse...eingebaut!

Habe mich auch blenden lassen von dem
"Olympus -Mitarbeiter Robin Wong" der so schöne Bilder der Stylus im Internet veröffentlichte....

Kamera geht nächste Woche zurück und die Fuji S1 wird bestellt,mal sehen ob das was wird...:lol:

Staub-und wassergeschützt soll die ja wenigsten sein,wenn die Fotos dann bis ISO 800 OK sind ,dann wäre das doch schon mal was...


Bitte keine Anfragen : bitte Bilder usw. ich habe keine Zeit und Lust irgend welche Testreihen zu veröffentlichen ,ist eben auch nur

MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG

über diese Kamera.....

LG
Hartin

Übrigens ja ich habe auch schon mehrere Kamera gehabt wie: Fuji F30, f200EXR, Sigma DP2,Canon G12,Nikon 770, Sony RX100 und und und ...
Canon D40 ,Nikon D200,Nikon D7000, Nikon D5100, Sony A77, Pentax K-7,Pentax K-5II,Sigma SD1 Merrill,Samsung NX100,Samsung NX20 achso ja und Oly's bis zum abwinken : C5050,E-100RS, E-20, E-1 ,E-3 OMD-M5 usw. usw.....

Bis jetzt noch keine perfekte Kamera gefunden...mein Frau sagt immer: "für Dich gibt es noch keine Kamera" :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Innenräume gehen ja gar nicht ;):angel:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11800809&postcount=49

Ab 800 ISO ist es sehr empfehlenswert RAW zu verwenden bei so kleinen Sensoren, da kann man einiges herausholen, dass das Objektiv nicht so gut ist wie bei der XZ-2 kann sein, der Sensor ist dem in der XZ-2 aber sehr ähnlich wenn ich mit z.B. bei dpreview den Studioszenenvergleich ansehe.


Moin ,
natürlich hast Du REcht ,aber die Optik ist ja auch sehr Bildentscheidend...Oder?

MfG
Hartin
 
Ja ist es, da habe aber noch zu wenig Aussagekräftiges von der Stylus 1 gesehen in der Richtung.

Die Sony RX10 ist ja rein von den Daten her ein toller Kanditat, gleiche Lichtstärke wie Stylus mit größerem Sensor, da liest man aber auch viel von Objektivproblemen und das Motorzoom ist für mich persönlich seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, die Sony RX10 wäre auch "meine" Kamera geworden wenn:

es nicht so viele Rückläufe, NEU-Verkäufe(hier im Forum wurde sie als Neuware sogar für 700,00 Euro angeboten...) und Preisupdates(bei amazon.de UVP: 1199,00 Euro jetzt NP: 999,00 Euro) gegeben hätte ...

Denn irgend was ist dann immer Wahr,ich denke nur an die sogenante "Perlenkette" bei Pentax bzw. die hellen "weißen Scheiben" bei Fuji ,die Staubprobleme bei Nikon D600 usw. usw..

Aber auch der Preis für eine Bidgekamera(obwohl ich nicht darauf Sparen muß;)) ist mir z.Z. bei der RX10 zu hoch.

LG
Hartin
 
Das Ergebnis ist doch super! :top:
Aber war eigentlich schon vorher klar. Das Gequatsche von Rauschen bei dieser Sensorgröße und ab 800ISO ist ohnehin Extrem-Meckern. Mache Leute scheinen wohl zu 100% nur High ISO zu fotografieren :confused:
 
Das Ergebnis ist doch super! :top:
Aber war eigentlich schon vorher klar. Das Gequatsche von Rauschen bei dieser Sensorgröße und ab 800ISO ist ohnehin Extrem-Meckern.
Öh... der Hauptkritikpunkt dieses Tests waren allerdings die Randunschärfen bei Offenblende.
Dagegen kann man leider noch weniger machen als gegen Rauschen und stören tut es bei gewissen Motiven auch wesentlich mehr.
 
Ich verstehe ja auch nicht, warum so viele Leute einen Ninjakampf im Tunnel mit einer Kompaktkamera fotografieren möchten. :D Die Stylus 1 ist - wie alle Digitalkameras - eine Kompromisslösung. Wenn ich weniger Bildrauschen haben möchte, greife ich zu einer Kamera mit größerem Sensor, die dann aber deutlich unhandlicher ist und/oder einen Objektivwechsel erforderlich macht. Mit einem MFT- oder gar APS-C-Sensor wäre die Kamera vermutlich noch deutlich größer und schwerer als die Sony RX10. Für mich ist die Stylus 1 ein gutes Gesamtpaket, das - wie jede andere Kamera auch - in einigen Bereichen Schwächen aufweist. Sie ist ein guter Allrounder für Fotografen, die nicht viel Gepäck mit herumschleppen wollen und eine brauchbare Bildqualität haben möchten.

LG,
jazzy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten