• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus Stylus-1 - Ankündigungsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
Ein paar Vergleiche der Stylus 1 mit anderen Kameras und
ein paar Bilder in Vorbereitung auf das Review bei "CAMERA LABS"

Klick : http://www.cameralabs.com/reviews/Olympus_STYLUS_1/
LG. Thomas :)
 
Hi, Stylus-Fans!

Warum postet ihr nicht endlich im richtigen Thread > nämlich hier:
[Kamera] Olympus Stylus-1 - Praxisthread

oder

@rud(i)
mach hier mal dicht, sonst geht es hier noch drunter und drüber;)

Gruß
Jogy

----------------------------
Oly Stylus 1, Pana GF6, Sony HX20, Nikon P7100

www.pbase.com/jogy

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
Josef bei dir steht:
EOS 7D Olympus SZ 30MR/Stylus1 jede Menge Gläser von 12 bis 400mm sowie Kenko 1,4 und 3 Zwischenringe

Möchte dich nun Fragen ob du auch für die Stylus einen Zwischenring verwendest, und wenn ja welchen? Ist das hier überhaupt notwendig, wo man doch ohnehin ganz nahe ans Objekt rangehen kann?

LG omilein
 
Für die Stylus habe ich außer einer Tasche und einem Mini Gorillapad keinen Zubehör. Die anderen Sachen sind alle Zubehör von meiner 7D
 
Hallo,

mal eine Frage an euch Stylus 1 Nutzer. Bei meiner klemmt leider schon nach der dritten Woche der Zoom Hebel in einer Stellung und springt nicht von allein zurück. Das ist natürlich nervig in der Bedienung weil ständig der Zoom wegläuft.

Hat das auch jemand schon gehabt? Lt. Oy soll ich die Kamera dafür einsenden hab aber eigentlich keine Lust dann 3Wochen drauf zu verzichten...
 
Tach,

welcher Zoomhebel isses denn ? Die gute hat ja zwei... Bei beiden würde ich erstmal genau nachgucken und dann ganz vorsichtig mit einem Blasebalg versuchen, den kleinen Spalt zwischen Gehäuse und Hebelchen auszublasen. Kann sein, daß da ein Fussel, Haar oder sonst irgendetwas dazwischenklemmt. Ansonsten mal sachte dran ruckeln, vielleicht wird's ja frei. Wenn's partout nicht geht --> Service.

P.S.: meine hat noch nie geklemmt, geht trotz mitunter rauen Bedingungen wie am ersten Tag.
 
Meiner hat auch noch nie geklemmt, obwohl ich die Kamera schon oft in einer Jackentasche war, wo auch noch Hundeleckerlis drin waren. Weder der vordere noch der obere haben sich davon beeinflussen lassen. Wie siehts denn mit den Rückholfedern aus, wird der Hebel nach loslassen wieder mittig positioniert?
 
Nie solche Probleme mit dem Zoomhebel gehabt jetzt nach ca. 1 Jahr 4 Monaten. Ich würde auch das mit dem Blasebalg vorsichtig versuchen. Und wenn der Hebel dann immer noch nicht in Ordnung ist auch --> Service/Garantie/einsenden. Dafür ist die Garantie ja da (auch wenn es länger dauert). LG.
 
Danke! Es ist der obere Hebel der klemmt, ist halt blöd zu bedienen wenn man zoomt und nicht sofort den Hebel zurückzieht zoomt die Kamera komplett durch.

Fussel sind keine zu finden, ich vermute mal ich komme um einen Service nicht rum. Blöd ist das man von Oy kein Leihgerät bekommt, dann wärs mir egal wie lang es dauert.
 
Diese Woche schaute ich ganz erstaunt auf die Bildernummer- sie hat wieder bei 1 angefangen. Ich war vorher bei ca 700 und hatte weder die Karte formatiert noch rausgenommen noch einen neuen Ordner angelegt. Hat jemand schon mal ähnliches erfahren?
 
Hast Du einen Reset der Kamera gemacht? Einen Menüpunkt angewählt, der den Zähler immer wieder bei 1 beginnen läßt? Das kann auch aus Versehen passiert sein, weil man eigentlich einen Menüpunkt anwählen wollte, welcher sich direkt ober- oder unterhalb des dann gewählten Menüpunkts befand.

So etwas ist mir vor einigen Jahren im Eifer des Gefechts mal passiert.
 
Ne, nix gemacht. Hab jetzt mal die Bilder von gestern gelöscht und ein paar neue geschossen. Hat da weiter gezählt wo eben die gelöschten aufgehört haben. :confused:
 
Gibt es eigenentlich einen vernünftigen Griff als Zubehör für die Olympus Stylus 1 oder einen Eigenbau bzw. wie kommt Ihr mit dem Griff zurecht?
 
In Verbindung mit der hinteren Griffmulde liegt mir die Kamera noch vertretbar in der Hand obwohl ich keine kleinen Hände habe (deshalb auch keine kleinere Kamera gewählt). Eigentlich passt die Frage besser in den Praxisthread.
 
In Verbindung mit der hinteren Griffmulde liegt mir die Kamera noch vertretbar in der Hand...

Griffmulde war das Stichwort:
Vielleicht werdet ihr mich für verrückt halten, aber ich habe mir neben meiner Stylus 1 (ca. 10.000 Auslösungen) noch eine gebrauchte Stylus 1S (ca. 2.700 Auslösungen - 295 EUR) gekauft. Grund dafür war hauptsächlich die Lichtstärke des Zoomobjektiv in Verbindung mit der Kompaktheit der Kamera inkl. Sucher. Bisher habe ich hier keine Alternative gefunden, die da mithalten könnte.

Gerade bei Konzerten, im Theater und Musicals... durch den Sucher ist sie sehr unauffällig und durch die hohe Lichtstärke sind auch kurze Verschlusszeiten möglich. Ich mag diese Kamera einfach. :-)

ABER: die "neue" Stylus 1S "knarrt" bei der Daumenmulde und lässt sich da auch leicht eindrücken.
Als ich das bemerkte schaute ich bei der Stylus 1 nach. Auch dort lässt sich diese Daumenmulde leicht eindrücken, aber es fiel mir bisher nicht so auf, ist geringer.

Die Frage an euch: habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder habe ich hier ein "besonderes Exemplar" erwischt. :-o

Viele Grüße
Bernd
 
"1s", kaum benutztes "Sammlerstück": kein "Knarren", mit viel Daumendruck minimalstes "Nachgeben" des dortigen Weichplastiks.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten