• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus Studio

goldi03421

Themenersteller
Hallo zusammen

mit der Software Olympus Studio hat man ja die Möglichkeit die Kammera über den Laptop zu steuern. Funktioniert soweit auch ganz prima.
Kann mir evtl. jemand sagen, ob man über die Software den Monitor sozusagen auch als Sucher nutzen kann? Bisher sehe ich nur eine graue Fläche und nach dem Auslösen dann das entstandene Bild.

Kann mir jemand sagen ob das funktioniert und wenn ja wo ich die Einstellung finde!?
 
Hallo,

hab es gerade mal probiert ... scheint es nicht zu geben.

Was es allerdings gibt ist die "Vorschau" Funktion im Studio Programm. Hier wird zwar auch die Kamera ausgelöst, das Bild wird aber nicht gespeichert sondern auf dem Monitor angezeigt.

Gruß Farron
 
Stimmt, das habe ich auch heraus gefunden.

Scheint also tatsächlich nicht zu klappen. Macht nix. Trotzdem eine prima Sache!
 
iwe ist es denn, wenn Du Liveview anschaltest?

Der Sensor sieht ja nix, wenn das nciht aktiviert ist.

(Ich habe keine Erfahrung damit, aber die Logik sagt mir, dass ein Sensor, der verdeckt ist nix übertragen kann)
 
Ich glaube dazu benötigt man ein entsprechendes Adapterkabel um das Video Signal einspeisen zu können. Siehe: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=181090
Ein entsprechender Video-IN Port muß am Computer vorhanden sein. Notfalls kann man eine TV-Karte per USB anstecken.
Die Funktion wurde irgendwann nachgerüstet und war ursprüglich nicht vorgesehen. Daher kann es das mitgelieferte Kabel nicht.
Mangels Kabel habe ich es nicht Probieren können. Ich habe es auch noch nie gebraucht.

wewe
 
Es funktioniert mit dem USB-Kabel und einem Video-Kabel. Bei einem Laptop kann man eine PCMCIA-Karte für den Videoeingang benutzen. Diese ist z.B. bei Aldi oder in der Bucht für zwischen 20,- und 30,- Euro zu haben.
Ich benutze meinen 2. Monitor der einen zusätzlichen Composite-Eingang besitzt (DELL). Damit kannst Du auch das Liveview Bild auf dem großen Monitor betrachten. Geht natürlich nicht unterwegs, sondern nur für Studioaufnahmen.
Grüße aus Weinheim
Olivier
 
... gibt es ausser der recht teuren Olympus Studio Software auch andere (Shareware) mit der man LV von der Oly zum PC machen kann?
 
Hallo zusammen.

Habe mir die Trial von Studio installiert in der Hoffnung, daß Liveview via Monitor funzt... Pustekuchen.

Ich frage mich allerdings, warum das sogar schon bei Dimage Capture mit der Minolta Dimage A1 mit einem einfachen USB-Kabel ging :confused::confused:

Weiß jemand, ob diese Funktion noch implementiert wird?

Ansonsten möchte ich gerne nochmal die Frage von joachimeh aufwärmen ;)

So wie momentan macht thetered shooting für mich keinen Sinn... da kann ich ja auch eine DSLR ohne Liveview an den PC hängen.

Breeze Systems hat ein Tool im Angebot... leider funzt das nur mit Canon (Powershot)-Modellen. Any Ideas?

Gruß,
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten