• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Y-Kabel für e330

aaaaah

Themenersteller
Hallo
Ich suche nach einem sogennannten Y-Kabel, das den Kombianschluss der Kamera in einen USB und Videoanschluss für den PC splitet. Man braucht das für die Übertragung des Liveview der e330 auf den Desktop via Software Olympus Studio. Mir wurde dieses Kabel empfohlen, allerdings find ich es als Sonderzubehör nirgendwo.
Hatt vielleicht jemand einen Hinweis, evtl. mit Produktnummer?
Danke im Voraus
 
suche nach einem sogennannten Y-Kabel, das den Kombianschluss der Kamera in einen USB und Videoanschluss für den PC splitet. Man braucht das für die Übertragung des Liveview der e330 auf den Desktop via Software Olympus Studio
Der Genauigkeit halber -- als Wiederholung des hier schon Gesagten -- eine kleine Anmerkung: die Olympus-Software kann das nicht. Das Videosignal der Kamera ist für die Beschickung eines Video-Monitors bzw. TV-Geräts mit Composite-Video-Eingang gedacht. Um das Video-Signal am PC zu sehen, brauchst Du also zusätzlich eine Analog-TV-Karte mit Composite-Video-Eingang und einer entsprechenden Software zur Video-Anzeige.

Gruß,
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis

Ist denn die besagte Software Teil der TV-Karte, oder muss die auch noch zusätzlich geordert werden. Welche könntest du denn dann empfehlen?
 
Normalerweise ist da Software dabei, wenn auch wohl, so scheint es, in stark unterschiedlicher Qualität. Praktische Erfahrung hab ich mit der TV-Karten-Geschichte allerdings überhaupt keine, ich schlage mich selbst gerade erstmals -- und bislang vergeblich -- mit einer AVerMedia "AVerTV USB 2.0 Plus" Box rum, die das alles eigentlich können sollte. Die Software hab ich immerhin schon mal dazu gebracht, die Sender im TV-Kabel zu finden, nur sind die Einstellungen für die Videoanzeigeeigenschaften irgendwie inaktiv und die gesamte Anzeigefunktionalität auch. Ich habe also noch kein Fenster gesehen, in dem irgendein Videobild erschienen wäre, sei es von TV von wo auch immer...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten