• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Olympus Studio 2

Alps

Themenersteller
Hallo Leute,

Habe mir vor ca. 4 Wochen (nach einem Probelauf) die Olympus Studio 2 Software zugelegt. Bin soweit ganz zufreiden bis auf ein Manko.
Für die Software gibt es kein Handbuch?! HAbe mir eigentlich mit der Vollversion ein HAndbuch zumindest in elektronischer Form erwartet!! :(

O.k. es gibt eine HILFE bei der man zu gewissen Themen suchen kann.
Aber mir fehlt eine Einführung bzw. eine Dokumentation zum Programm welche Möglichkeiten es bietet.
Bzw. die Beschreibung von ein zwei Workflows zur Bildbearbeitung und Archivierung.
Nach einer Nachfrage bei der Oly Hotline wurde mir bestätigt das es kein Handbuch zur Software gibt!

Gibt`s vielleicht am freien Markt schon so ein Benutzerhandbuch?
Wenn ja hab ich bis dato noch kein`s entdeckt...

Habt ihr Vorschläge was man da machen könnte.
Ich weiß ja nicht wies euch geht, aber ich möchte nicht Stundenlang am PC, in Hilfedateien nach Workflows und oder Problemlösungen suchen....

mfg

Daniel
 
Lieber Daniel,
danke, dass Du diesen Threat eröffnet hast, denn ich hatte auch geplant, mir Studio 2 zuzulegen und überall und nirgens nach Infos gesucht.
Ich bin zwar kein Fan vom kompletten-Bedienungsanleitungs-Durchgewusel, aber bei einigen entscheidenden Problemen kann ein Blick in ein (am besten auch greifbares) Buch durchaus hilfreich sein.
So muss ich wohl weiter mit ungenügenden Progrämmchen arbeiten, es sei denn, hier kommt ein entscheidender Hinweis aus dem Forum....

:) Ich würde mich auch sehr freuen :)

liebe Grüße aus Nord Richtung Süd ;)
Henrik
 
Zu STUDIO 1 gab es ein dickes Handbuch (liegt ungeöffnet und noch eingeschweisst in meiner Schublade), aber für 2 gibt es m.W. nichts außer der integrierten Hilfe.
 
Hast du Studio 2 online oder im Geschäft gekauft?

Ich bin von Studio 1 auf Studio 2 umgestiegen, hab daher nur den Aktivierungscode gekriegt - und logischerweise kein Handbuch; da ich aber schon Studio 1 benutzt hab, war ein Handbuch auch nicht wirklich nötig.

Wenn du Fragen dazu hast, kannst du die aber gern posten - vielleicht können wir Studio 2 Anwender ja helfen. Im Grunde finde ich das Programm ziemlich selbsterklärend - ich jedenfalls vermisse ein Handbuch nicht wirklich.
 
Ich bin von Studio 1 auf Studio 2 umgestiegen, hab daher nur den Aktivierungscode gekriegt - und logischerweise kein Handbuch; da ich aber schon Studio 1 benutzt hab, war ein Handbuch auch nicht wirklich nötig.

Ich würde gerne auch von Studio1 auf Studio2 umsteigen. Kostet die Upgrade Version eigentlich weniger und voher bekommt man den neuen Aktivierungscode?

Danke, Stephan
 
Im Grunde finde ich das Programm ziemlich selbsterklärend - ich jedenfalls vermisse ein Handbuch nicht wirklich.
Naja, ich habe einige Zeit gebraucht, um herauszufinden, dass "Falschfarbenunterdrückung" Farbmoire herausfiltert und "Schattenkorrektur" die Vignettierung beseitigen soll... scheint irgendwie nur mithilfe eines Wörterbuchs ins Deutsche übersetzt worden zu sein.
 
Versuch mal
sales-support[ät]olympus-europa.com
und nenn ihnen die Seriennummer von Studio1 und ob du es für PC oder Mac benötigst.
Unter dieser Mail-Adresse hatte ich damals den Code bekommen, ist allerdings schon ein paar Tage her...
 
Die deutschen Übersetzungen von Studio 2 sind nicht sehr glücklich gewählt, das ist richtig: ich hab selbst die deutsche Version, wenn ich (nach dem nächsten Aufsetzen des PCs) wieder downloaden werde müssen, werd ich vielleicht daher Englisch wählen - oder vielleicht auch nicht: hab mich ja inzwischen schon dran gewöhnt.

Das Mail an den Oly-Support klappt wirklich: ich war auch Lizenzinhaber von Studio 1, freundliches Mail mit der Bitte um Info, ob man günstig auf Studio 2 updaten kann, und ich habe zur Antwort bekommen, dass gegen Mitteilung der Lizenznummer für Studio 1 gratis eine Studio 2 Lizenz generiert wird.
 
Man kann auslösen, mit oder ohne AF und hat Zugriff auf fast das gesamte Menue, also Kameramenue 1 + 2 und Schraubenschlüssel 1 + 2.
Bevorzugte Einstellungen lassen sich abspeichern.
Dito Blitz/Blitze im RC-Modus.
 
Hatte gestern auch mal mit der Olympus-Hotline telefoniert. Der gute Mann sagte, man brauche auf jeden Fall ein Y-Kabel, damit alle Funktionen übertragen werden können. Geht das auch irgendwie drahtlos?
 
Neuigkeiten für jene, die Studio 2 haben - das Update 2.22:

- Unterstützung für die E-30
- einige kleine Verbesserungen, die das Leben leichter machen: vor allem Zuschneiden, da kann man jetzt das Seitenverhältnis auswählen (und sogar selbst eins frei definieren), bisher hab ich da immer mit Taschenrechner gewerkelt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten