• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus: Service und Garantie (Sammelthread)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus: Dauer Reparatur ?

hmm, meine Cam ist seit dem 20.04. weg...:confused:
Grüße
Benjamin
 
AW: Olympus: Dauer Reparatur ?

Ostern wird auch bei Olympus nicht gearbeitet, und nach Feiertagen/Ferien kann es schon ein paar Tage länger dauern. ;)
 
AW: Olympus: Dauer Reparatur ?

sehr schnell ist der Olympus Reparaturservice.Bei mir hat es im März nur 8 Tage gedauert bis meine Cam wieder bei mir war:top:
 
AW: Olympus: Dauer Reparatur ?

Hast Du seitdem überhaupt irgendwas von Oly gehört? Bei einem Nicht-Bagatellschaden bekommst Du sonst eine Diagnose nebst Kostenvoranschlag (wenn außerhalb der Garantie), dem musst Du zustimmen.

Kann die guten Erfahrungen nur bestätigen:top:
Hoffe, Du kannst Dich uns bald anschließen:)

L.G.
 
AW: Olympus: Dauer Reparatur ?

ich kann den Superservice nur bestätigen. Mein Objektiv welches ich direkt an den Service gesand hatte war auch nach 11 Tagen wieder bei mir. Hast du es direkt mit angeforderten Versandschein geschickt oder bist du über einen Händler gegangen. Im 2. Fall würde ich mal vermuten das es auch ein par Tage länger dauern kann.

Gruß
Ziepelmann
 
AW: Olympus: Dauer Reparatur ?

Hier mal ein detaillierter Reparaturablauf:

Mi: Auf https://consumer-service.olympus-europa.com/ der Reparaturauftrag erstellt, Rechnung/Garantiekarte und Beispielbilder sowie erläuternde Texte zur Reparatur hochgeladen (Kopie als PDF). Man erhält sofort eine Reparaturnummer und der Auftrag zum Ausdrucken. Außerdem ist ein Paketaufkleber mit Barcode dabei, den man entsprechend der Anleitung auch verwenden sollte. Paket gepackt, Kopien (!)der Belege und den unterschriebenen Auftrag beigelegt.

Do: Um 8:00 das Paket in die Post gegeben.
Fr: 9:00 Eingang in Hamburg
Mo: 10:00 Eingang in Tschechien; im Tracking sind die Fehlerbeschreibungen schon übersetzt.
Di: Kostenvoranschlag für den Einbau der FS-3 kommt per Mail und wird umgehend angenommen.
Do: Die Reparatur ist abgeschlossen, Versand gegen um 17:00 statt, DHL-Tracking-Nummer erhalten.
Mo: Das Paket geht in Hamburg auf den Weg
Di: 12:00 Kamera wieder da, alles zur Zufriedenheit erledigt.

Die meiste Zeit ging also für den Transport drauf und wir lernen, dass Donnerstag kein guter Tag ist (jedenfalls zum Versenden, da 2 Wochenenden dazwischen lagen). Ein Versand am Wochenanfang ist vermutlich besser.

Bei der Rücksendung verwendete Olympus genau die selben Verpackungsmaterialien, die ich gesendet hatte (incl. Gefrierbeutel :)); die Kopie der Rechnung/GK lag nicht bei! Daher keine Originale einsenden.
Wichtig für den zügigen Ablauf ist m. E. nach die vorherige Registrierung der Reparatur. Durch die Kennzeichnung des Paketes klappt das Reparatur-Tracking dann auch von Anfang an.

Gruß
Andreas
 
AW: Olympus: Dauer Reparatur ?

Kopie der Rechnung/GK lag nicht bei! Daher keine Originale einsenden.
Wichtig für den zügigen Ablauf ist m. E. nach die vorherige Registrierung der Reparatur. Durch die Kennzeichnung des Paketes klappt das Reparatur-Tracking dann auch von Anfang an.

Gruß
Andreas[/QUOTE]

Die Rechnung muss man nicht mitschicken sondern kann diese vorher einscannen und dann als Dokument beim Reparaturauftrag hochladen :top:
 
AW: Olympus: Dauer Reparatur ?

Die Rechnung muss man nicht mitschicken sondern kann diese vorher einscannen und dann als Dokument beim Reparaturauftrag hochladen :top:

Da hast du natürlich recht... Ich war auf Nummer Sicher gegangen, und hatte die Dokumenten-Scans hochgeladen und als Kopie beigelegt... Man weiß ja nie :evil:


Gruß
Andreas
 
AW: Olympus: Dauer Reparatur ?

Hatte ebenfalls eine Reparatur an einer fast neuen E-30 (der Verschluss war defekt). Inklusive Versand war die auf Garantie reparierte Cam (Verschluss wurde ausgetauscht) innerhalb von 9 Tagen wieder bei mir. Seit dem läuft sie einwandfrei.

Mit dem Service war ich sehr zufrieden.
 
Olympus: Garantiekulanz

Ich hoffe mal das Thema gabs noch nicht, die SuFu hat nichts ergeben.

Was mir im Moment durch den Kopf geht ist die Frage wie kulant Olympus bei Garantiefällen ist bei denen man die Orginalrechnung nicht nachweisen kann.

Sprich man kauft nen gebrauchtes Produkt über hier / Ebay und der Verkäufer hat die Rechnung nichtmehr versichert aber ein bestehen der Garantie.

Wird Olympus die Ware dann anstandslos in die Reperatur nehmen ?

Beste Grüße

Andreas
 
AW: Olympus Garantiekulanz

Natürlich werden sie die Ware annehmen. Nur ob sie dir die Ware kostenlos oder gegen eine anteilige Kostenübernahme reparieren, darauf kann es keine verbindliche Antwort geben hier im Forum geben. Kulanz ist eine freiwillige Leistung, sie ist abhängig von deinem genauen Problem, deinem Auftreten, den Möglichkeiten und letztlich auch der Laune des jeweiligen Bearbeiters. Olympus hat sich bei einigen Problemen auch in der näheren Vergangenheit kulant gezeigt, bei anderen nicht. Du wirst herausfinden wie es in deinem Fall ist, wenn du die Ware dort zur Reparatur gibst. ;)
 
AW: Olympus Garantiekulanz

ich habe schon einiges reparieren lassen und die Erfahrung gemacht, daß kein Hersteller Garantie gewährt, wenn keine Rechnungskopie vorgelegt werden kann. Die Garantiedauer ist zwischen den einzelnen Ländern und Regionen unterschiedlich und deshalb reagieren die Hersteller darauf. Anders sieht es bei der Garantiekarte aus, die ob ausgefüllt oder nicht, bei einigen Herstellern nicht gebraucht wird. Der Service kann anhand der Rechnung sehen, ob noch Garantie gewährt wird oder nicht.

Gruß phoenix66, der trotzdem den Kontakt zum Service empfiehlt.
 
AW: Olympus Garantiekulanz

Olympus ist da nicht sehr kulant! Kann das zwar nicht an dem konkreten Fall bemessen, aber ich habe eine gerade mal 8 Monate über dem Garantieende liegende vollkommen defekte Kompakte. Die Frage nach Kulanz wurde mit: "zu lange nach Garantieende, für pauschal 160 Eur reparierbar" abgelehnt.

Nun kann man da unterschiedlicher Meinung sein, was die 8 Monate angeht. Ich meine, dass eine 330,- Euro teure Digitalkamera länger halten muss. Kulanz innerhalb der doch kurzen Zeit nach Garantieende sollte imo möglich sein.

Von Minolta kenne ich das anders, ist zwar Jahre her, aber die haben am Ende eine defekte Dynax 500 auch 6 Monate nach Garantieende kostenfrei repariert.

Ohne kaufbeleg dürftest Du wenig Chancen haben, am Ehesten beim Händler, bei dem die Kamera einmal gekauft wurde

VG

Oliver
 
AW: Olympus Garantiekulanz

Ohne Rechnung, keine Garantieansprüche.
habe ich selbst schon erlebt das die rechnung wichtiger ist als Garantieunterlagen, die meist ja eh nicht ausgefüllt sind.
Und was die Kulanz angeht ist es ja schon gesagt worden. aber ist es ein öfter auftauchendes Problem, ist die Kulanzwahrscheinlichkeit grösser.
 
AW: Olympus: Garantiekulanz

Hallo,

genauso wie ich keinen glauben würde das ein Gerät noch Garantie hat wird es Olympus auch nicht machen. Verkäufer werden dir alles erzählen nur um ein guten Deal zu machen.
Wenn der alte Besitzer es wirklich ernst meint wird er sich wohl noch daran erinnern wo er das Gerät erworben hat. Und von dort könnte er sich eine Rechnungskopie geben lassen.
So geschehen mit einer Rechnung die beim Umzug abhanden gekommen ist. Nach einem Jahr konnte ich mir von Amazon noch eine Kopie anfordern.
Kulanz ist wie hier schon geschrieben wurde eine freiwillige Sache. So manch einer denkt es sei Gesetz und ist dann sauer wenn er eine Abfuhr erhält.

Gruß
Ziepelmann
 
AW: Olympus Garantiekulanz

Olympus ist da nicht sehr kulant! Kann das zwar nicht an dem konkreten Fall bemessen, aber ich habe eine gerade mal 8 Monate über dem Garantieende liegende vollkommen defekte Kompakte.

Von Minolta kenne ich das anders, ist zwar Jahre her, aber die haben am Ende eine defekte Dynax 500 auch 6 Monate nach Garantieende kostenfrei repariert.
VG

Oliver

8 Monate nach Garantieende eine Abfuhr zu erteilen ist ja wohl auch eine Frechheit! :lol:
Vor allem "gerade einmal 8 Monate".. Das ist ja quasi noch frisch aus der Garantie raus! Danke echt grandios, solche Lacher retten einem echt den Tag :top:

Die Aktion von Minolta kann man wohl kaum als Maßstab nehmen, das war einfach äußerst nett von denen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus Garantiekulanz

8 Monate nach Garantieende eine Abfuhr zu erteilen ist ja wohl auch eine Frechheit! :lol:
Vor allem "gerade einmal 8 Monate".. Das ist ja quasi noch frisch aus der Garantie raus! Danke echt grandios, solche Lacher retten einem echt den Tag :top:

Die Aktion von Minolta kann man wohl kaum als Maßstab nehmen, das war einfach äußerst nett von denen.

...tja, Du scheinst das Geld ja auch im Schlaf zu verdienen!

Sorry, aber das Teil hat 330,- Eur gekostet. Dafür muss 'ne alte Oma lang für stricken. Ich finde, dass man da schon erwarten kann, dass ein solches Gerät länger als 2,6 Jahre hält. Kulanz ist was, um Kunden zu binden. Das Angebot, das Gerät für schlappe 160,- pauschale zu reparieren, hat mit Kundenbindung nichts zu tun.

Es gibt auch Anbieter, die geben 5 Jahre Garantie auf ihre Kompakten. Lach Du ruhig weiter, kannst Dir alle 2 Jahre ja gerne 'ne neue Kamera kaufen, ich fühle mich von einer solchen Produktpolitik (Product-Life-Cycle) einfach nur verarscht. Deinen Spott betrachte ich als "sich-hirnlos-dem-umsatz-diktat-der-hersteller-unterordnen"
 
AW: Olympus Garantiekulanz

...tja, Du scheinst das Geld ja auch im Schlaf zu verdienen!

Sorry, aber das Teil hat 330,- Eur gekostet. Dafür muss 'ne alte Oma lang für stricken. Ich finde, dass man da schon erwarten kann, dass ein solches Gerät länger als 2,6 Jahre hält. Kulanz ist was, um Kunden zu binden. Das Angebot, das Gerät für schlappe 160,- pauschale zu reparieren, hat mit Kundenbindung nichts zu tun.

Über die Pauschalpreise kann man sich aufregen. Aber auf der anderen Seite.....

wieviel ist eine Kompakte nach 2 Jahren und 8 Monaten noch Wert wenn die 330 Euro gekostet hat ?
 
AW: Olympus: Garantiekulanz

Also ich hatte auch schon zweimal eine Rechnung nciht mehr gefunden und dann eine Reparatur. Da ich noch wusste wo ich die Teile gekauft hatte bekam ich anstandslos eine Rechnungskopie per PDF gesandt war also kein Problem. Wenn also ein Verkäufer hier die Rechnung nicht mehr hat lässt diese sich einfach besorgen wenn der Verkäufer die Wahrheit sprach.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten