• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus: Service und Garantie (Sammelthread)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die E-M1 gibt es von Oly drei Jahre zusätzliche Gewährleistung die man für knapp 100,- Euro erwerben kann. Abgedeckt sind Abnutzungserscheinungen durch normalen Gebrauch, keine Schäden durch Wasser, Sturzschäden etc.

Lohnt sich sowas eurer Meinung nach?
Die Frage ist halt immer, ob man eine Kamera so lange besitzt. Aber falls die Gewährleistung - genau wie die Oly-Garantie - übertragbar sein sollte, wäre das natürlich schon ein feines Plus für den potenziellen Käufer.
 
Die Frage ist halt immer, ob man eine Kamera so lange besitzt. Aber falls die Gewährleistung - genau wie die Oly-Garantie - übertragbar sein sollte, wäre das natürlich schon ein feines Plus für den potenziellen Käufer.


Wollte dieses Thema nochmals aufgreifen. Möchte von einem Forummitglied aus Deutschland eine gebrauchte OMD kaufen. Ich selbst wohne in Wien. Die Rechnung stammt vom roten Markt. Den gibt es zwar auch in Österreich aber laut Info von diesem wird eine Reklamation von einem Produkt aus einem deutschen laden nicht in Österreich angenommen. Die OMD wurde bei Olympus registriert.

Nun meine Frage an das Forum, wer hat schon Erfahrung mit Übergabe dieser garantie? Hättet ihr einen Tipp für uns? Würde die cam gerne kaufen aber ohne Garantie und GEwährleistung kann ich mich nicht darauf einlassen.

Danke für eure Hilfe.

Liebe Grüße
Daniel
 
Wollte dieses Thema nochmals aufgreifen. Möchte von einem Forummitglied aus Deutschland eine gebrauchte OMD kaufen. Ich selbst wohne in Wien. Die Rechnung stammt vom roten Markt. Den gibt es zwar auch in Österreich aber laut Info von diesem wird eine Reklamation von einem Produkt aus einem deutschen laden nicht in Österreich angenommen. Die OMD wurde bei Olympus registriert.

Nun meine Frage an das Forum, wer hat schon Erfahrung mit Übergabe dieser garantie? Hättet ihr einen Tipp für uns? Würde die cam gerne kaufen aber ohne Garantie und GEwährleistung kann ich mich nicht darauf einlassen.

Danke für eure Hilfe.

Liebe Grüße
Daniel

Also die normale Olympus-Garantie ist - anders als bei Panasonic - ohne wenn und aber übertragbar. Wie das allerdings über Grenzen hinweg aussieht, kann ich Dir leider nicht sagen. Ruf doch einfach mal bei Olympus in Hamburg an und frag nach.
 
Also die normale Olympus-Garantie ist - anders als bei Panasonic - ohne wenn und aber übertragbar. Wie das allerdings über Grenzen hinweg aussieht, kann ich Dir leider nicht sagen. Ruf doch einfach mal bei Olympus in Hamburg an und frag nach.

Das ist sicherlich der schnellste Weg: die helfen nach meiner Erfahrung freundlich und kompetent. Das mit der Garantie habe ich mir nach dem Gespräch per email bestätigen lassen. Bezog sich aber auf Deutschland.
 
Moin, blöde Fragen zwischendurch (bin gerade auf diesen Thread gestoßen):

1. Wie lange gibt Olympus Garantie auf die EM1? 1 Jahr?
2. Und wie bekommt man für 100 Euro die zusätzliche Zeit an Gewährleistung?
3. Ist es egal, wo die Kamera gekauft wurde?
4. Muss man das direkt beim Kauf machen oder geht das auch später?

Danke euch :)
 
Moin, blöde Fragen zwischendurch (bin gerade auf diesen Thread gestoßen):

1. Wie lange gibt Olympus Garantie auf die EM1? 1 Jahr?
2. Und wie bekommt man für 100 Euro die zusätzliche Zeit an Gewährleistung?
3. Ist es egal, wo die Kamera gekauft wurde?
4. Muss man das direkt beim Kauf machen oder geht das auch später?

Danke euch :)

1. 2Jahre. plus 6 Monate, wenn innerhalb 4 Wochen nach Kauf registriert
2. im Olympus online Shop kaufen
3. zumindest innerhalb D egal; Ausland weiß ich nicht
4. die Zusatzgarantie für 100,- kannst Du bis Ende der regulären Garantiezeit kaufen
 
Bei mir hat es irgendwie die AEL/ AFL Taste erwischt.
Das Mistvieh hat keinen Druckpunkt mehr und reagiert auch nur noch bei Bedarf (mehrfaches rumdaddeln hilft...), was zum Fokussieren nicht sooo der Brüller ist.

Am Donnerstag geht´s zu Olympus, mal sehen, wie das läuft mit dem Service - ich werde berichten.
 
Auch von mir mal ein kurzer Bericht zum Oly-Service ...

Nachdem im Herbst 2014 die E-M1 und das 12-40 meine Ausrüstung nach oben abrundete, wuchs dann ab November trotz des vorhanden 50-200 SWD der Wunsch nach dem 40-150 Pro. :rolleyes:

Nach Weihnachten - meiner Frau habe ich noch ein E-M10 Doppelzoom-Kit zur Ablösung der E510 zukommen lassen - kam dann der Kassensturz. Die verbleibenden Reste meiner FT-Ausrüstung gingen in den Ankauf bei meinem Fotohändler und das Warten auf das 40-150 begann.
Leider meldete sich dann mein Händler und meinte dass das 50-200 wohl dezentriert sei und auch etwas schwergängig wäre (war auch schon ein Gebrauchtkauf). Nach Rücksendung ging es also zu Olympus und der erste Kostenvoranschlag für die Reparatur ging von rund 350 Euro aus.
Das war hart, aber akzeptabel bei einem Wiederverkauf für etwa 650-750 Euro. Also GO!

Dann kam der Anruf aus Tschechien (???) ... der Techniker hätte deutlich mehr Defekte festgestellt, die Reparatur würde rund 550-600 Euro kosten. ENDE-AUS-MICKYMAUS. Das lohnt nicht ... :(

Soweit der schlechte Teil ... aber der Oly-Service hatte doch noch einen kleinen Lichtblick für mich im Ärmel: 20% auf das 40-150 Pro im Oly-Shop! :cool:

Jetzt ist die Bestellung bei meinem Fotohändler storniert, das Geld ist bereits erstattet und die neue Bestellung ist raus.

Und das Warten geht weiter ...:rolleyes:
 
Hi,
ich hätte eine kurze Frage: Sehr ihr es als gefahrlos an, ein Olympus-Objektiv bei amazon Frankreich zu kaufen? Ist dort billiger als in Deutschland.
Wie sieht es im Falle eines Defektes aus? Wird das dann von Olympus Deutschland repariert?

Danke für evtl. Antworten. Mich juckt es in den Fingern:D
 
Bei mir hat es irgendwie die AEL/ AFL Taste erwischt.
Das Mistvieh hat keinen Druckpunkt mehr und reagiert auch nur noch bei Bedarf (mehrfaches rumdaddeln hilft...), was zum Fokussieren nicht sooo der Brüller ist.

Am Donnerstag geht´s zu Olympus, mal sehen, wie das läuft mit dem Service - ich werde berichten.

So, meine Kamera kam heute wieder pünktlich innerhalb von einer Woche wieder zurück, max. 10 Arbeitstage waren veranschlagt (7 Hin und Rücktransport, 3 für die Reparatur).

Das Wesentliche: AEL/AFL tut wieder - da war wohl was gebrochen und wurde getauscht/ ersetzt lt. Reparaturbericht

Dazu gab es gratis:
6 Monate Garantieverlängerung
1 Olympus Microfaser Tuch

Bin sehr zufrieden mit dem Service.
Für mich als Amateur auch vollkommen ok, dass man mal ne Woche ohne Spielzeug auskommen muss.
 
Hi,
ich hätte eine kurze Frage: Sehr ihr es als gefahrlos an, ein Olympus-Objektiv bei amazon Frankreich zu kaufen? Ist dort billiger als in Deutschland.
Wie sieht es im Falle eines Defektes aus? Wird das dann von Olympus Deutschland repariert?

Danke für evtl. Antworten. Mich juckt es in den Fingern:D

Ich denke, dass die Oly Garantie in ganz EUROPA gilt. Aber wirklich fundiert wird Dir das sicher nur der Service in Deutschland beantworten können. Anrufen!
 
Auch mein E-M1 kam heute nach sieben Tagen vom Oly-Service zurück. Hinteres oberes "Daumenrad" hatte Aussetzer. So wie es aussieht wurde die ganze obere Abdeckung gewechselt, sieht jedenfalls nigelnagelneu aus und das Einstellrad funktioniert wieder so wie es soll.
Der Plus-Service ist schon eine feine Sache und wenn von Olympus mal hier jemand mitliest, danke für das Olympus Microfasertuch und die Garantieverlängerung -:top:

Grüße Frank
 
Auch meine EM 1 wurde blitzschnell repariert (Hebel ohne Funktion). DHL hat abgeholt, nach sieben Tagen zurück. Erstklassiger Service!!!!! Aber wie funktioniert die Garantieverlängerung? Muß ich die aktivieren??
 
oha ... ist das Daumenrad am Ende ne Achillesferse an der Kamera?

Ich habe das gute Teil nämlich grade bestellt ... mein Problem ist allerdings, dass ich nächsten Monat für ein Jahr nach China gehen werde ... heisst das jetzt, dass ich für 2000€ eine Kamera gekauft habe, aber im Fall der Fälle absolut null Absicherung habe? Das wäre ja mal äußerst mies und würde mich vllt sogar über eine rücksendung nachdenken lassen, da mir das Risiko dann doch recht hoch erscheint ...irgendjemand schrieb hier mal was von Murphys Law.
Ich denke ich rufe da mal morgen an und frage mal nach
 
Ich denke es ist wie immer in Foren, dort bekommt man halt die Defekte geballt serviert. Von den 98% der Kameras die diesen Defekt nicht aufweisen hört man dagegen nichts. Ich würde mich da nicht verrückt machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten