TodoFoto
Themenersteller
Eigentlich für mich schon längst abgehackt, aber heute wieder neuaufgeflammt. Meine Logik sagt mir bei 28mm Brennweite KB equiv.: bei 4:3-Sensoren hat man in der Höhe mehr Bildinhalt, bei 3:2-Sensoren dafür mehr in der Breite.
Wenn ich nun mit einer Olympus-Crop2-Kamera KB equiv 28mm (14mm) ein Foto aufnehme und mit ner normalen APS-C Kamerao dann mit (umgerechnet) der selben Brennweite fotographiere, sehe ich auf der Olympus den selben Ausschnitt in der Breite?
Man könnte also auch Fragen, ob Olympus eigentlich (da sie ja die Optiken speziell nur für das 4/3-System entwickelt haben) diesen Umstand bei den Brennweitenangaben mit berücksichigt hat oder nicht?
Sehe ich also definitiv bei Olympus bei gleicher Brennweite weniger in der Breite, oder glaubt ihr das nur zu wissen?
Ich hoffe, ihr versteht, worauf ich hinaus will.
Wenn ich nun mit einer Olympus-Crop2-Kamera KB equiv 28mm (14mm) ein Foto aufnehme und mit ner normalen APS-C Kamerao dann mit (umgerechnet) der selben Brennweite fotographiere, sehe ich auf der Olympus den selben Ausschnitt in der Breite?
Man könnte also auch Fragen, ob Olympus eigentlich (da sie ja die Optiken speziell nur für das 4/3-System entwickelt haben) diesen Umstand bei den Brennweitenangaben mit berücksichigt hat oder nicht?
Sehe ich also definitiv bei Olympus bei gleicher Brennweite weniger in der Breite, oder glaubt ihr das nur zu wissen?
Ich hoffe, ihr versteht, worauf ich hinaus will.