• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus: Schärfentiefe bei Four/Thirds Kameras

gerhard1511

Themenersteller
Hallo
Ich hatte seither eine Bridge-Kamera und gedenke nun
eine Kamera mit einem Four/Thirds Sensor zu kaufen.
In vielen Situationen lege ich allerdings Wert auf eine
große Tiefenschärfe. Durch starkes Abblenden kann aber
die Verschlußzeit zu lang werden.
Frage : Wie ist die Tiefenschärfe bei den 4/3 Sensoren bei
Weitwinkel 28mm (Kb) und Blende 3.5 und 5.6 ?
Beispiel : wenn ich mit 28mm (Kb) und Blende 3.5 auf
unendlich fokussiere, ab welcher Kameradistanz beginnt
dann der volle Schärfenbereich?
Gibt es irgendwo eine Tabelle zum 4/3 Schärfenbereich?
Danke für die Hilfe : Gerhard
 
AW: Schärfentiefe bei Four/Thirds Kameras

Bei FT bist du da schon richtig wenn du große Tiefenschärfe (im Vergleich zu APS-C und Kleinbild) haben willst. Die ist nämlich durch den Cropfaktor von 2x doppelt so groß wie bei einer Kleinbild Kamera.
 
AW: Schärfentiefe bei Four/Thirds Kameras

Zu aps-c ist aber nicht viel um.

LG
 
AW: Schärfentiefe bei Four/Thirds Kameras

Hallo
Ich hatte seither eine Bridge-Kamera und gedenke nun
eine Kamera mit einem Four/Thirds Sensor zu kaufen.
In vielen Situationen lege ich allerdings Wert auf eine
große Tiefenschärfe. Durch starkes Abblenden kann aber
die Verschlußzeit zu lang werden.

Moin,

Im Endeffekt ist es - im schlechtesten Fall für FT - ein totales Nullsummenspiel und in vielen Situationen ist die FT Kamera gegenüber den Bridges im Vorteil:

Du mußt bei FT halt etwas stärker abblenden, um wirklich die haargenau gleiche Schärfentiefe wie bei Deiner Bridgekamera zu bekommen - gleichzeitig kannst Du aber auch die ISO höher fahren, ohne daß die Bildqualität schlechter als bei der Bridge mit dem kleineren Sensor wird.

Bei gleicher Schärfentiefe, gleichem Bildwinkel, gleicher Verschlußzeit und dementsprechend höherer ISO bekommst Du bei der FT-Kamera dann unter dem Strich ein immer noch mindestens gleichwertiges Bild wie zuvor. Und da, wo die Belichtungszeit etwas länger und die ISO dementsprechend tiefer eingestellt werden können (Beispiele: Tageslicht, oder Stativeinsatz), ist die FT dann qualitativ eindeutig im Vorteil.

Dasselbe gilt sinngemäß auch für alle anderen Sensorformate wie APS-C usw.

Thomas
 
AW: Schärfentiefe bei Four/Thirds Kameras

Habe ja selbst noch die Fuji S6500. Und mit dieser habe ich meine Makro's samt der Raynox 250 gemacht, bevor die E-510 bei mir Einzug hielt. Ich dachte mir, für Makro's wird es aufgrund der höheren Tiefenschärfe bei der Fuji bleiben und der Sensor der Oly ist da nicht so gut geeignet. Und dann kam die Überraschung: Da ich bei der Fuji nur bis max. Blende 11 gehen kann und mit der Oly auf 22 hebt sich der Vorteil des kleineren Sensors bei der Kompakten wieder auf. Die Tiefenschärfe war in etwa gleich groß. Nur das Bild mit der Oly war dabei schärfer und kontrastreicher. Nun wird meine Fuji nur noch dann mitgenommen, wenn ich eine wirklich leichte Gerätschaft benötige.

l.G. Manfred
 
AW: Schärfentiefe bei Four/Thirds Kameras

Jo, und ich hab meine Bridge (Minolta A2) wegen der größeren Schärfentiefe behalten :)
Ich kann damit Fotos machen, die mit der Oly nicht möglich sind.

Gruß
Heiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten