AW: Schärfenuntiefe bei 4/3 ein Problem?
ist natürlich abhängig von den Fotografiergewohnheiten.
Wenn ISO 33600 einmal so wäre wie ISO 100, würde sicher fast niemand mehr nachts ein Stativ nehmen.
Jetzt kann man natürlich sagen, mit Stativ fotografiert es sich umsichtiger als ohne, aber daß wir tagsüber heute alle kein Stativ mehr benötigen, wie es 1850 noch der Fall war, sondern "Momentaufnahmen" machen können, dagegen hat sicher auch heute keiner mehr was einzuwenden
Ich beispielsweise brauche ISO 400-1600 schon recht oft und die 1600 "umgehe" ich hauptsächlich eben, weil die Qualität noch nicht richtig stimmt. Vielen Konzert- und Theaterfotografen beispielsweise wird es ähnlich gehen. Naturfotografen ebenso.
viele Grüße
Thomas
islander schrieb:Moin!
Ich habe die 10D, die sowohl die 1600, als auch die 3200 ASA bietet - nur gebraucht hab´ich´s noch nicht. 400 ASA ja, 800 ASA schon seltener.
Also daran hängt nicht die Seligkeit.
ist natürlich abhängig von den Fotografiergewohnheiten.
Wenn ISO 33600 einmal so wäre wie ISO 100, würde sicher fast niemand mehr nachts ein Stativ nehmen.
Jetzt kann man natürlich sagen, mit Stativ fotografiert es sich umsichtiger als ohne, aber daß wir tagsüber heute alle kein Stativ mehr benötigen, wie es 1850 noch der Fall war, sondern "Momentaufnahmen" machen können, dagegen hat sicher auch heute keiner mehr was einzuwenden

Ich beispielsweise brauche ISO 400-1600 schon recht oft und die 1600 "umgehe" ich hauptsächlich eben, weil die Qualität noch nicht richtig stimmt. Vielen Konzert- und Theaterfotografen beispielsweise wird es ähnlich gehen. Naturfotografen ebenso.
viele Grüße
Thomas