• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus RAW wird nicht erkannt

6x6

Themenersteller
Ich lade normalerweise meine Bilder immer über das Kartenlesegerät mittels des Windows XP " Kamera- und Scannerassistenten" auf den PC.
Außerdem benutze ich als Ordnersystem seit langem schon den FastStoneImageviewer.
Beide kommen nicht mit meinen ORF-Daten zurecht!
Windows XP ignoriert die Raw-Bilder auf der Speicherkarte, sieht nur die jpeg.
Wenn ich allerdings RAW+jpeg photographiere, werden beide erkannt und geladen.
FastStone legt die RAW- und jpeg-Bilder korrekt separat ab, kann die RAW-Dateien aber nicht öffnen.
Das Ganze geht jetzt bei zwei Kameras und zwei verschiedenen Speicherkarten so.
Hat jemand eine Erklärung dafür, bitte?

Nachtrag.
Von RAW+jpeg, wenn runtergeladen, kann das RAW auch mit folgenden Programmen nicht geöffnet werden:
Adobe Reader 8.8
nero Photo Snap
Windows Media Player.
Olympus Master 2 konnte es öffnen, aber es war nicht möglich, es in eine bereits bestehenden Ordner zu verschieben
 
Zuletzt bearbeitet:
.... und warum nicht mit Oly - Master bzw. - Studio rüberziehen :confused:.
Läßt sich die vorhandene Ordnerstruktur nicht in die von mir vorgeschlagenden Programme intergrieren?

Grüße

Andreas
 
Hallo Andreas
Also die RAW aus der E-510 werden übrigens von Raw Therapee verarbeitet, meistens jedenfalls. manchmal gibt es nur ein großes Bild mit lila ( ! statt pink wie bei der E-520) Gekrissel und Streifen).
Ich probiere es nochmal mit Olympus Master 2, nachdem ich jetzt den FastStone aktualisiert habe. Vielleicht geht es dann.
 
Neues von der Baustelle:(
Also mit dem zusätzlichen Milestone werden jetzt von RAW Therapee auch die Bilder der E-520 verarbeitet.:D
Aller, beim Doppelklick auf ein kleines Bild in der unteren Leiste wird es groß völlig anders, nämlich zu hell, abgebildet.
 
ich würde mir ja einfach den neuesten Raw Therapee holen, die Version 2.4 verarbeitet auch die neueren Formate ohne Probleme.

kopieren würde ich schlicht mit dem Explorer, bzw einem vernünftigen Tool Deiner Wahl mit Explorerfähigkeiten (bei mir Totalcommander unter Windows)
 
....Außerdem benutze ich als Ordnersystem seit langem schon den FastStoneImageviewer.
Beide kommen nicht mit meinen ORF-Daten zurecht!
....

Also der Faststone Image Viewer (für mich übrigens der beste Viewer) in der aktuellen Version 2.5 kommt aber schon mit dem RAW's der E-520 zurecht. Hast Du noch eine alte Version?

Gruß

Michael
 
Fiel mir grade spontan ein - Warum nicht einfach das mitgelieferte Proggi nutzen; ist ja nicht groß bzw. verbraucht nicht viel Speicher ;).
RawTherappe macht bei mir merkwürdigerweise auch manchmal Was es will :( - und PS CS 3 will ich nicht immer für klitzekleine Korrekturen "anwerfen" :o.
Werde mein System eh mal wieder "entschlacken" bzw. eine "nackige" Erstsicherung aufspielen - nur mit dem Nötigsten :cool: -> Da kommt dann "Oly - Studio" drauf - Das reicht :top:.

@ Nightstalker: Habe beim "Studio" doch tatsächlich das "Horizont ausrichten" - Werzeug gefunden = heißt dort "Titelanpassung :confused::eek::ugly: (Welcher "normale" Mensch soll denn darauf kommen ....:angel:).

Grüße

Andreas
 
@ Nightstalker: Habe beim "Studio" doch tatsächlich das "Horizont ausrichten" - Werzeug gefunden = heißt dort "Titelanpassung :confused::eek::ugly: (Welcher "normale" Mensch soll denn darauf kommen ....:angel:).

Grüße

Andreas
schonmal eine Olympusbedienungsanleitung auf deutsch gelesen?
:D

.... und da fragst Du noch wie das passieren konnte?


Vorschlag: stelle alles auf englisch um, das hilft gewaltig ... auch in der Kamera.
 
schonmal eine Olympusbedienungsanleitung auf deutsch gelesen?
:D

.... und da fragst Du noch wie das passieren konnte?


Vorschlag: stelle alles auf englisch um, das hilft gewaltig ... auch in der Kamera.

;) Okay - Das werde ich mal testen :).
Nein - eine Bedienungsanleitung für das Programm habe ich bis jetzt im Netz nicht finden können - und da ich ja die Online - Version habe (mit der spartanischen "Hilfe" :ugly:) ...
Aber vielleicht maile ichmal den Support an - da ich das Prog ja gekauft habe, sollte eventuell irgendwie eine Möglichkeit bestehen :cool:.
Hoffe nun noch, da "6x6" seine alte Ordnerstruktur im Oly - Programm übernehmen kann; Ich denke aber, dass Das kein großes Problem geben wird :angel:.

Grüße

Andreas
 
ist mir vor einigen Tagen auch was aufgefallen - auf einem Rechner mit zwei gleichen Monitoren - eine RAW Datei geöffnet a - mit Studio2 und b - mit CS3-RAW - so nebeneinander war die gleiche Datei mit Studio um einiges schärfer:confused: -wie gesagt-gleiche Datei, 100% Ansicht, gleiche Monitore - ist schon erstaunlich

Gruß Jürgen
 
;) Okay - Das werde ich mal testen :).
Nein - eine Bedienungsanleitung für das Programm habe ich bis jetzt im Netz nicht finden können

ich meinte IRGENDEINE Anleitung von Olympus ;) die sind alle gleich daneben (hier denke ich mit einem weinenden Auge an die Anleitungen von Pentax ... die ich freilich nur selten gelesen habe ;) weil die Kameras selbsterklärend waren ...
 
.... und warum nicht mit Oly - Master bzw. - Studio rüberziehen :confused:.
Läßt sich die vorhandene Ordnerstruktur nicht in die von mir vorgeschlagenden Programme intergrieren?

Grüße

Andreas

Rüberziehen geht. Allerdings, wenn ich "speichern unter" anklicke, kann ich es nicht mehr in RAW im ordner ablegen, sondern nur als (Exif-) jpeg, (Exif-) TIFF oder Bitmap:mad:
 
ich meinte IRGENDEINE Anleitung von Olympus ;) die sind alle gleich daneben (hier denke ich mit einem weinenden Auge an die Anleitungen von Pentax ... die ich freilich nur selten gelesen habe ;) weil die Kameras selbsterklärend waren ...

:o ... bis ich die kleine Oly so bedienen kann wie seinerzeit meine Pentaxen :angel: ...

@ jürgen58: Ja - Das ist mir auch schon aufgefallen :top:.
Der Unterschied wird darin bestehen, das "Studio 2" diei RAWs als "Kamera - Oly - JPGs" vorentwickelt, ACR aber völlig neutral "übersetzt" :cool:; wird ja auch auf "Dpreview" geschrieben, das die ACR - RAWs der Oly softer dargestellt werden.

Grüße

Andreas
 
Schönes Wochenende Euch allen und vielen Dank für die Hilfe.
Werde Euch bei gelegenheit weiter pesten:evil:;)
jetzt bin ich erst mal zu leckerem Essen eingeladen und muß dafür nur bei einem Fahrrad große Inspektion machen.
Also Pillepalle gegenüber diesem Kram hier:)
Und ich photographiere erst mal weiterhin jpeg!
 
Schönes Wochenende Euch allen und vielen Dank für die Hilfe.
Werde Euch bei gelegenheit weiter pesten:evil:;)
jetzt bin ich erst mal zu leckerem Essen eingeladen und muß dafür nur bei einem Fahrrad große Inspektion machen.
Also Pillepalle gegenüber diesem Kram hier:)
Und ich photographiere erst mal weiterhin jpeg!

:top: Auch Dir ein schönes Wochenende - und guten Appetit ;); Stimmt - essen müsste ich auch mal langsam ... :o.
Habe bei meinem "Esel" erst gestern neue Bremsbeläge eingebaut sowie die Luft aus den Ölleitungen verdrängt :) -> Jetzt ist´s wieder sicher :top:.

Grüße

Andreas
 
Hallo 6x6,
wird dein Lesegerät im Explorer angezeigt und dann die raw wenn du die Karte ins Lesegerät steckst? Vorausgesetzt du nimmst den Explorer. Bitte erstmal nur diesen Schritt ohne Software.
Guten Appetit und wenig Stress bei der Fahrrad Inspektion.:)
 
Hallo Jürgen,
wenn du wechselst die Monitore b->a dann sind auf dem anderen auch die raw schärfer abgebildet? Passiert dasselbe wenn nur ein Monitor angeschlossen ist?
 
Hallo Jürgen,
wenn du wechselst die Monitore b->a dann sind auf dem anderen auch die raw schärfer abgebildet? Passiert dasselbe wenn nur ein Monitor angeschlossen ist?

... meinte bestimmt nicht die Abbildungsschärfe bezüglich der Monitore sondern das die Oly - RAWs im "Studio" generell schärfer abgebildet werden :cool:.

Grüße

Andreas
 
es ist bestimmt so wie Andreas geschrieben hat - hat mit den Monitoren und oder dem Rechner / Grafikkarte nichts zu tun - die RAW`s sehen halt im Studio schärfer aus

Gruß Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten