• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus: RAW / ORF - FastStone

  • Themenersteller Themenersteller Gast_52592
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_52592

Guest
Ich bin z.Z. im Urlaub und sichere meine 5D Canon-Raws und die OlyRaws meiner Frau auf ein Netbook mit dem FastStone 4.3 Imageviewer.

Dabei sind mir die doch sehr unterschiedlichen Arbeitszeiten beim Download und beim Rendern der Vorschauen aufgefallen.

Während eine Menge von knapp 200 Canon-Raws zum Download und Rendern innerhalb ca. 2 Min erledigt ist, der grüne Fortschrittsbalken zischt nur so ab, dauert die Bearbeitungszeit der OlyRaws der PEN bei einer Menge <70 volle 8 Minuten. Wobei der Löwenanteil der Zeit auf das Rendern entfällt.

Sind die OlyRaws etwas besonders Gehaltvolles, obwohl die MB durchaus vergleichbar sind?:D
 
AW: Olympus RAW/ORF - FastStone

Ich weiß jetzt nicht ob das weiterhilft, aber die Bilder von meiner Olympus bekomme ich schneller auf meinen Computer als alles was ich vorher hatte! Das liegt aber in erster Linie an der Speicherkarte! Die ist sehr schnell! Aber so richtig kenn ich mit dem ganzen Kram noch nicht so aus!

Gruß
Bernd
 
AW: Olympus RAW/ORF - FastStone

Höchstwahrscheinlich erkennt Faststone die eingebetteten Thumbnails nicht und entwickelt die Bilder daher neu. Das kostet schon zeit.
 
Ich nutze auch extra mehrere Viewer. Faststone ist bei allen klasse außer bei ORFs. Hier nutze ich Irfan View, das ist sehr schnell.
 
Ich nutze auch extra mehrere Viewer. Faststone ist bei allen klasse außer bei ORFs. Hier nutze ich Irfan View, das ist sehr schnell.
Danke.

Übermorgen bin ich wieder zu Hause und dann läuft alles wieder über LR auf einem Mac. Noch ein Programm will ich auf dem Netbookchen dafür nicht installieren.

Da ist XP drauf und ich bin in puncto Installieren und Deinstallieren im Zusammenhang mit Windows äußerst skeptisch...

Deinstallationsleichen bremsen so ein System doch schnell aus - und das auch noch mit einem Atomprozessor.:ugly:
 
Moinsens,

(...) Noch ein Programm will ich auf dem Netbookchen dafür nicht installieren.(...)

... es ist alles eine Sache der Prioritäten ;)
Allerdings darf man sich aber auch nicht beschweren:

Ich habe für meine verschiedenen fotografischen Schwerpunkte nicht weniger als 7 Viewerprogramme an Bord - von "a" wie ACDSEE bis "x" wie Xnview. Jedes hat aufgrund seiner verschiedenen Flexibilitäten seinen Stellenwert ;)

Für das Betrachten der original-Raws meiner Oly-EX(XX) benutze ich Olympus Studio/Viewer II.
Photoshop benutze ich im Generalvergleich dabei ausschließlich zum Bearbeiten.

Der Hinweis über die eingebetteten Thumbnails ist interessant und technisch lecker :top:

Liebe Grüße
ein grippekranker Henrik
 
Auf meinem Netbook war damals Breeze Browser Pro und Photo Mechanic am schnellsten - und beide hatten die beste Bildqualität in der Anzeige der eingebetteten JPGs. Aber beide kosten leider...

Franklin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten