• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus PEN F vs. OMD 5II

Ich frage mich, wer dieses Gerücht in die Welt gesetzt hat....

Vielleicht Olympus ;):

Zitat Olympus Website schrieb:
...Die 60er waren ein Jahrzehnt der Ikonen. Kaum eine andere Epoche hat die (Kultur)- Geschichte so stark geprägt. Auch die OLYMPUS PEN-F kam seinerzeit zum ersten Mal auf den Markt. Mit seiner Neuinterpretation der PEN-F lässt OLYMPUS die 60er wieder aufleben – in verbesserter Version.
Quelle: https://www.olympus.de/site/de/c/cameras/pen_cameras/pen_f_cameras/pen_f/index.html

Zu den Kameras:
Wer mehr Wert auf praktische Dinge legt - abgedichtetes Gehäuse, echter Batteriegriff mit der Möglichkeit des zweiten Akkus, SLR - Design (Sucherbuckel), Unterwassergehäuse, Preis - der wird wohl zur M5 greifen.
Die Pen-F ist eher was für Romantiker wie mich... :)
 
... da bin ich heute mit den Empfehlungen zu Saturn aufgebrochen und wollte noch einmal alles in die Hand nehmen, etwas „fachsimpeln“ - naja wohl eher informiert werden und da halten Sie mir den Body als Angebot für unter 850€ in neu unter die Nase...
was soll ich sagen... es ist die PEN F und das 9-18mm objektiv geworden. - auch hier ist man noch weit unter den günstigsten onlinepreis gegangen...

Ich bedanke mich sehr für die vielen Ideen und Tips.

Eine Frage aber noch eben schnell zum Schluss: benutzt ihr eine besondere Speicherkartenmarke?

Grüße und ich bin sehr gespannt aufs ausprobieren :D
 

Herzlichsten Glückwunsch
Ich liebe meine. Ich nutze sandisk mit 95MB/s für die PEN-F
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch ein Vorteil:
Deine Einstellungen kannst du im Olympus Updater für die PenF abspeichern.
Soviel ich weiß, geht das nur bei der E-M1II und PenF.

Oder irre ich mich ?
 
Glückwunsch zur neuen Pen-F :)

Ich habe gerade die SanDisk Extreme 16GB SDHC 90 MB/Sek, Class 10, U3 drin. Die gabs mal günstig im Doppelpack. Generell nehme ich nie die teuersten Karten, da ich auch kaum Dauerfeuer verwende. Mit SanDisk habe ich eigentlich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.
 
Danke euch,
jetzt habe ich eine normale Karte und bin sehr zufrieden :)

Aber wenn ich schon am fragen bin: habt ihr Links, in welchen Einstellungstipps gegeben werden?
Natürlich arbeite ich mich durch die Anleitungen und muss das selber herausfinden aber ich denke, es gibt Leute, die sich ordentlich mit der Kamera befasst haben und so etwas mal aufgeschrieben haben.

Grüße
 
Ja, such mal bei Youtube nach Rob Trek.

Der macht sehr gute Videos über die Pen-F und E-M10II. Zwar auf Englisch aber man kann eigentlich alles gut verstehen.
 
Mhmmm, das schöne an der Pen-F ist doch, dass - der vier Einstellungen C1-C4 sei Dank - man _"DIE"_ Einstellung gar nicht benötigt.

Ich habe z.B. auf P,A,S,M Gesichtserkennung an, langsames Serienbild, Mehrfeldmessung, Auto ISO max. 1600, etc. Also das, was meine Alltagsknipserei zum größten Teil abdeckt. In dieser Einstellung nutze ich die Kamera größtenteils mit eingeklapptem Display nur durch den Sucher. Habe die Kamera aber so konfiguriert, dass ich bei nicht eingeklapptem Display und Sicht durch den Sucher den AF-Punkt auf dem Display verschieben kann.

Auf C1 dann A, Spotmessung mit ISO max. 400
Auf C2 dann A, Iso 200 fest, 2 sec. Vorauslöser für statische Motive vom Stativ
Auf C3 P mit Touchauslösung, ISO-Auto bis max. 3200, wenn ich die Kamera mal einer/m Smartphonefotografierer in die Hand drücke.
C4 habe ich mit etwas belegt, was ich nie brauche, da ich vergessen habe, womit... :o

Zusätzlichen kommen ja noch die Einstellungen des Kreativrades, die man ähnlich nutzen kann.
 
Mhmmm, das schöne an der Pen-F ist doch, dass - der vier Einstellungen C1-C4 sei Dank - man _"DIE"_ Einstellung gar nicht benötigt.

Ich habe z.B. auf P,A,S,M Gesichtserkennung an, langsames Serienbild, Mehrfeldmessung, Auto ISO max. 1600, etc. Also das, was meine Alltagsknipserei zum größten Teil abdeckt. In dieser Einstellung nutze ich die Kamera größtenteils mit eingeklapptem Display nur durch den Sucher. Habe die Kamera aber so konfiguriert, dass ich bei nicht eingeklapptem Display und Sicht durch den Sucher den AF-Punkt auf dem Display verschieben kann.

Auf C1 dann A, Spotmessung mit ISO max. 400
Auf C2 dann A, Iso 200 fest, 2 sec. Vorauslöser für statische Motive vom Stativ
Auf C3 P mit Touchauslösung, ISO-Auto bis max. 3200, wenn ich die Kamera mal einer/m Smartphonefotografierer in die Hand drücke.
C4 habe ich mit etwas belegt, was ich nie brauche, da ich vergessen habe, womit... :o

Zusätzlichen kommen ja noch die Einstellungen des Kreativrades, die man ähnlich nutzen kann.

Also ich werde alles mal probieren. Wahrscheinlich habe ich zu viel von der alten E-PL3 noch im Kopf... da wurde einfach damals gesagt: "wenn man hier die Einstellung so macht und hier so, dann wird das bild einfach besser, die Farben kommen besser raus und tatsächlich konnte man gut einmal nachjustieren.
Hier gibt es einfach so viele möglichkeiten und eben nicht das Eine :-) Also umdenken. das gefällt mir.
 
Also ich werde alles mal probieren. ...

... Hier gibt es einfach so viele möglichkeiten und eben nicht das Eine :-) Also umdenken. das gefällt mir.

Einfach ausprobieren, genau! :)

Was dem "Einen" wunderbar passt, kann für den "Anderen" absolut kontraproduktiv sein.

Du kannst auch mit dem Oly-Viewer die verschiedenen Einstellungen wunderbar am Rechner durchspielen - in diesem Fall RAW vorausgesetzt.

Für den Test der verschiedenen Einstellungen in der Kamera hatte ich mir eine der Nutzereinstellungen reserviert. Hier kannst Du jetzt nach Herzenslust ein-, um- und - ganz sicher auch - verstellen, ohne dass etwas schaden kann.
Solltest Du dich wirklich mal im Menü oder den Einstellungen total vergallopiert haben, einfach die Einstellungen für diese Nutzereinstellung löschen und neu anfangen... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten