Hallo Jürgen,
sehr interessante Punkte! Danke.
Wieso denkst du, dass im SW Bereich die X100V vorne liegt? Das wäre ein wichtiger Punkt für mich. Sind diese "Filme" leicht abrufbar?
x100v: Kein Stabi - tja, das ist echt blöd - aber noch nie von jemanden gehört das es stört?! Scheint also kein Hinderungsgrund zu sein. Komisch eigentlich...
penf: Vorteil wäre auch noch, dass Focus Stacking möglich wäre
Nutzt du die X100V als Zweitkamera?
Grüße und Danke
Das Acros Profil mit Rot/Grün und Gelb Filter Vor allem Mit Rot Filter sind im Netz so ziemlich die besten SW Umsetzungen out of the cam = fix und fertig ..und man kann sie aber auch noch ändern... mal goggeln..oder im Fuji Forum surfen nach den Ergebnissen...desweiteren mal nach Fuji recipes googlen oder hier
https://fujixweekly.com/recipes/
Die Einstellungen sind viel einfacher als mit dem Pen-F Farbgestalter...Bzw eben schon fix und fertig.
Ach Ja Fokus stacking...hab ich auch einmal benützt

in 2Jahren..kann die Fuji aber doch tatsächlich auch

..bzw. fokus bracketing zusammensetzen dann am PC
die Fuji kann mehr als man denkt Z.B Intervall oder Panorama oder auch Kreativfilter ect....HDR out of the cam ..Dynamikoptimierungsvarianten, Mehrfachbelichtung..und und und....nicht zu vergessen den integrierten ND Filter ...und Blitzen mit bis zu 1/2000 sec dank leave shutter
und perfekte 4k Video(mit Gimbal halt) oder 120p Zeitlupenaufnahmen...das geht auch ohne Gimbal...Videoqualität siehe x-T4 Reviews..wer filmen will laut dpreview ist da Fuji derzeit ganz vorne mit dabei.
Stabi ja gut hilft dir ja auch nur wenn sich absolut nichts bewegt....bessere Isos und somit höhere Belichtungszeiten helfen dagegen immer
Ja ich nutze die x100v als zweit bzw. dritt Kamera...manchmal ist die Q2 auch die Zweitkamera

..aber sehr sehr oft ziehe ich nur mit einer diesen beiden los..und die KB Sonys bleiben zu Hause
Wenn ich entweder oder entscheiden müßte gebs nur ein Kriterium...willste Objektive wechseln somit flexibler sein oder Erstkamera dann die Pen(oder ne andere) reicht dir die 35+evt.Konverter Lösung dann die Fuji.
mir persönlich Kommt derzeit keine neuere mft mehr ins Haus..Grunde dafür
1. ich mag Generell kein 4:3..3:2 oder 16:9, wenn ich da schneiden muss bleibt nichts mehr übrig..gerade hängen auch eher 21:9 Bilder an meiner Wand, gefällt mir da mein Bildschirm auch dieses Format hat.und für Landschaft super rüber kommt.
2. Tiefenschärfe..das beste mft hat 1.2(ausser dem Nocton) = bei KB 2.4..wenn ich dann noch die Größe dieser Objektive anschaue und dann noch die neuesten Rießen-Bodys um einen Minisensor verbaut.....da bin ich mit KB leichter und kleiner und nicht teurer..
aber ich hab auch eine mft eine GM5 mit 12mm Oly, 25mm Pana und 42,5 Pana..das ist was Mft ausmacht..bzw mal ausgemacht hat..eine GM5 mit 20 MP Sensor und etwas besserem Sucher die würd ich nehmen ..als viert Kamera

, sorry soll kein mft Bashing sein.
Jürgen