• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus Pen epm2 I-SI Symbol blinkt

OM4ti

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,

heute bin ich mit meiner Olympus epm2 draussen gewesen. Nach einiger Zeit hat das I-SI[1] -Symbol für Bildstabilisator-Modus rot geblinkt. Egal ob ich den Bildstabilisator an oder aus hatte.
Weis jemand was es damit auf sich hat? ... für so kalt habe ich es nicht gehalten (Okey, die Jacke ist ganz gut). Zunächst war es hier zuhause auch noch so. Erst seidem ich das Thema schreibe, und jetzt nochmal eingeschaltet habe ist das Blinken weg. Vor einigen Tagen war es genau so. In der Anleitung finde ich nichts dazu. Weis da jemand mehr?

Vielen Dank
F.
 
IS1 bedeutet, dass automatisch zwischen horizontalem und vertikalem IS, je nach Bedarf, gewechselt wird. Ist dieser IS1 ausgefallen, dann kann man "nur" manuell IS2 (horizontal) oder IS3 (vertikal) auswählen. Es erfordert evtl. etwas Überlegung, welchen man braucht.

Diesen Ausfall habe ich auch bei meiner (gebraucht erstandenen) E-P1. Ob Olympus so etwas repariert und zu welchen Konditionen, weiß ich leider nicht.
 
Puh, danke, da kann ich ja nur hoffen, daß die Aussetzer der Temperatur geschultet waren. Im Netz finde ich da sonnst gerade auch nichts dazu.
 
Nun, leider nein, der Fehler wird zunehmend konstant angezeigt. Habe bei der Olympus-Service Hotline nachgefragt, und Technik meint, das wäre wohl ein Fall für die Reperatur-Pauschale. Immerhin, bei abgeschaltetem Bildstabi kann ich die Kamera bedenkenlos bis nach Weihnachten benutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten