Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hat eigentlich schon jemand Beispielfotos der E-Pl9 mit dem Sweep Panorama Modus entdeckt? Mich würde interessieren, was da dabei rauskommt. Die Kompakten und Handys kriegen das ja inzwischen recht gut hin.
Es ging um die Richtigstellung, dass die Gehäuse aus dem MFT Portfolio eben nicht die leichtesten sind.
Bei den Objektiven hast Du recht, was aber aufgrund des kleineren Sensors keine Kunst ist.
Vielmehr ist es eine Leistung die APSC Kameras leichter als MFT zu bauen.
Zudem sind auch sehr leichte Objektive im Sony/Sigma/Zeiss APSC Portfolio vorhanden.
Nur wenn es um längere Brennweiten im Telebereich geht, spielt das MFT System seine Vorteile signifikant aus.
Kit Objektiv mit leichter Kamera geben sich vom Gewicht MFT versus Sony APSC nicht viel.
Hey, ich bin selbst ein MFT-Nutzer, der eine E-M10 im Einsatz hat.
Für mich ist es die Mischung aus BQ, Features, Größe, Gewicht und Objektivangebot. Welche APS-C Einsteigerkamera, die ähnlich viel kostet, hat ein IBIS? Für mich wäre ein wichtigeres Kriterium als die ein paar Gramm an Gewichtsunterschied.
Laut offiziellen Aussagen des Herstellers werden die Kameras mit einem Gewichts-/Größenverhältnis realisiert, die eine solide Wertigkeit vermitteln.
Sicherlich wäre es auch möglich eine ausgesprochen leichtgewichtige MFT-Kamera zu bauen.
Bei Fujis X-Pro 1 hatte ich immer das Gefühl, dass Gewicht und Größe absolut nicht zusammenpassen würden - die war mir für die Größe definitiv zu leicht, um für mich solide zu wirken.
Aber das ist bei jedem sicherlich unterschiedlich.
OT: Soweit ich weiß ist die kleinste Systemkamera der Welt immer noch eine mFT-Kameras. Die GM1. Und hier kommen schon die ersten kritischen Stimmen, denen so ein Body zu klein ist...