• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus Pen E-PL7

Vollte Zustimmung, TreckyHolger... und genau deshalb sage ich, dass man sich einen Bilderthread einer PL7 sparen kann... es gibt genug davon von der Em10...
 
Vollte Zustimmung, TreckyHolger... und genau deshalb sage ich, dass man sich einen Bilderthread einer PL7 sparen kann... es gibt genug davon von der Em10...

...Sparen muss man sich ihn nicht, einfach der Ordnung halber, aber Unterschiede auszumachen, ist wirklich derzeit unmöglich...
 
...Sparen muss man sich ihn nicht, einfach der Ordnung halber, aber Unterschiede auszumachen, ist wirklich derzeit unmöglich...

Genau, da fände ich es besser, anstatt isolierter/redundanter Threads von 'ähnlichen Gehäusen', alle diese Gehäuse einer bestimmten Technologie-Generation in einen einzigen Thread zu stecken.

Hier würde es sehr schnell auffallen und ggf. für weitere Erkenntnis sorgen, wenn plötzlich ein 'gleiches' Gehäuse Verhaltensweisen aufweist, die eigentlich nicht 'sein dürfen'...
 
Das mag ja für RAW-Fotografen zutreffen. Da ich aber weiß, dass ich von E-30 zu E-5 zu E-PL3 zu E-M5 zu E-M1 nie die Grundeinstellungen übernehmen konnte, wenn ich die gleichen Resultate erhalten wollte, gilt genau das für JPEG-Shooter nicht. und wie hier schon mehrfach gesagt wurde: Wen's nicht interessiert, der muss sich den entsprechenden Thread ja nicht gönnen.
 
Da ich aber weiß, dass ich von E-30 zu E-5 zu E-PL3 zu E-M5 zu E-M1 nie die Grundeinstellungen übernehmen konnte, wenn ich die gleichen Resultate erhalten wollte...

Ich würde auch keine dieser 5 Kameras zu einander als 'zur gleichen Generation gehörig' einstufen. Weder von der Technik, noch von der JPG-Engine (aber bzgl. JPG-Engine bin ich halt kein Experte, wie Du weisst).

Konkret bzgl. meines Vorschlags meine ich z.B. mit gleicher Generation: M10 und PL7... beide könnte man m.E. ohne Vorbehalt in einen gemeinsamen Bilderthread stecken... mit etwas Mut auch die M1... alle drei haben zumindest die TruePic VII JPG-Engine.

Und bzgl. der RAW-Aussage: Selbst ich denke, dass RAW-Entwicklungen in einem Gehäuse-Bilderthread nicht viele Gehäuse-erkenntniserweiternde Dinge beitragen können. Das sollten m.E. vor allem JPG ooc Beispiele sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollte Zustimmung, TreckyHolger... und genau deshalb sage ich, dass man sich einen Bilderthread einer PL7 sparen kann... es gibt genug davon von der Em10...

Vielleicht ist es etwas schrullig, wenn ich eine PL7 habe dann würde ich ganz gerne Bilder genau dieser Kamera sehen.
Sparen kann man sich das vielleicht vor dem Hintergrund gleicher Hardware, aber warum so geizig? Der Platz ist doch da und wenn es den Usern gefällt?

Raws ok, die JPG-Engine ist aber nicht unbedingt identisch abgestimmt, auch die M10 arbeitet andes als die M5.
Meistens reichen aber schon winzige Abweichungen bei Belichtung und Parameter und schon siehts etwas anders aus.
Von der PL7 zur M10 sind diese aber sicher gravierender als alles andere.



Klar man sich das sparen, muss man aber nicht. Das ist weniger OT als jede Diskussion darüber ob man sich das sparen kann. ;)
Diese Erkenntnis will ja auch erstmal mit JPGs bestätigt werden.
 
Konkret bzgl. meines Vorschlags meine ich z.B. mit gleicher Generation: M10 und PL7... beide könnte man m.E. ohne Vorbehalt in einen gemeinsamen Bilderthread stecken... mit etwas Mut auch die M1... alle drei haben zumindest die TruePic VII JPG-Engine.

Ich habe keinerlei Präferenz ob man Bilderthreads pro Gehäuse oder gleicher Sensorgeneration erstellen sollte.
Aber hier tut sich bereits das erste Problem auf, was man alles zusammenfasst. Die E-M1 mag den gleichen Bildprozessor haben, aber es ist ein völlig anderer Sensor mit anderer Abstimmung. Er hat einen etwas höheren Dynamikumfang der geringer in den Lichtern (von 18%-Grau) ist, sich dafür aber in die weniger weniger rauschenden Schatten erstreckt.

Ein ähnliches Problem gäbe es auch bei Panasonic zB mit GX7 und GM1/GM5, von den Möglichkeiten aber auch Bildfehlern durch den neuartigen Verschluss ganz zu schweigen. Oftmals weiß man aber erst einige Zeit nach dem release, dass da andere Technik drin werkelt und hat bis dahin für den interessierten Beobachter widersprüchliche Bilder im thread.
 
DPReview hat seine alljährlichen "camera roundups" veröffentlicht. Im der Klasse "Mid-range Mirrorless" schneidet die E-PL7 allerdings nicht besonders gut ab:

http://www.dpreview.com/articles/7802516432/mid-range-mirrorless-camera-roundup/6

If you simply want something you can point and shoot with, with some classic styling, the E-PL7 is a solid option, but for a mirrorless camera with more pro-level controls and features, look elsewhere.

Sieger ist übrigens die a6000. Interessant finde ich, dass die E-M10 quasi den zweiten Platz belegt ("Honorable mention"). Insofern kann das schlechte Abschneiden der E-PL7 nicht an den inneren Werten liegen, sondern am Fehlen eines EVF, zweiten Rädchens etc.

Gruß Martin
 
Stimmt, aber die PEN Linie hat einfach ein bisschen wenig neue Features erhalten. Während Sony und Panasonic eine Kamera nach der anderen 'raushauen', beschränkt Olympus sich auf technische Modellpflege. Ich habe ja selbst eine E-PL3 und fand sie vor 3 Jahren attraktiv. Mittlerweile finde ich die Einschränkung, Blitz oder Sucher verwenden zu können, als nicht mehr zeitgemäß und würde zur M10 oder GM5 greifen, je nach Präferenz.
 
Konkret bzgl. meines Vorschlags meine ich z.B. mit gleicher Generation: M10 und PL7... beide könnte man m.E. ohne Vorbehalt in einen gemeinsamen Bilderthread stecken... mit etwas Mut auch die M1... alle drei haben zumindest die TruePic VII JPG-Engine.
Ja und? Eine E-P1 liefert auch andere Resultate als eine E-PL1 oder PL2. Trotz gleicher Engine. Zugegeben, Abweichungen sind nicht riesig, aber doch sichtbar. Die Nachfolger haben dann wieder deutlich andere Ergebnisse abgeliefert.
Kann durchaus sein, dass eine PL7 identisch abgestimmt ist wie die E-M10. Das wäre allerdings eine Ausnahme, weswegen man sicher nicht unbedingt Threads zusammenlegen müsste.
 
@tel33... jetzt geht's mir wieder besser... hatte Deine Konter auf meine Posts (egal was es ist) schon vermisst... jetzt ist alles wieder gut... :ugly:
 
Stimmt, aber die PEN Linie hat einfach ein bisschen wenig neue Features erhalten.
Ich stimme zu. Man könnte auch sagen, mit der E-M10 kannibalisiert Olympus die PEN-Linie. Selbst das Premium Modell (aktuell P5) ist zwar ganz deutlich hochwertiger gefertigt, bietet aber für den Preis eigentlich zu wenig technische Extras/Vorteile (IBIS,1/8000). Sinnvolle Alleinstellungsmerkmale der Vorgänger (bspw. Wechselgriff) wurden hingegen wegrationalisiert.
 
Stimmt, aber die PEN Linie hat einfach ein bisschen wenig neue Features erhalten...

Rein interessehalber... welche Art von Features meinst Du? Ich bin ein typischer PEN-Anhänger (klein soll es sein, daher kann ich auf einige Knöpfe, Rädchen und Sucher verzichten) und vermisse bei der PL7 überhaupt nichts. Aus diesem Grund käme z.B. die EM10 auch dann nicht in Frage, wenn sie gleich teuer wäre... Wie sagte Joachim Krol in 'Wir können auch anders': Gelder sind vorhanden...

Mich stören bei der PL7 eher zu viele Features:

o Klapp-Monitor (macht alles grösser und schwerer), den man dank Wifi+Smartphone m.E. nicht braucht... wenn man nicht gerade zur Selfie-Liga gehört... ich vermisse eine 'PM3'... so wie das Päarchen PL5 und PM2...

o ART-Filter und dann noch auf einem Drehrad verschwendet

o iAuto und dann noch auf einem Drehrad verschwendet

o eingebaute JPG-Engine... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten