• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus Pen E-PL7

Danke erst mal.
Die Schärfe etwas runterregeln werde ich machen, die PL 7 schärft schon etwas zu stark.
Taste festhalten und am Einstellrad drehen habe ich zwar schon mal gelesen, aber schon wieder vergessen. Werde ich probieren.
Ja, dann werde ich mal sehen, dass ich ein gutes gebrauchtes 25/1.4 bekomme.

Das ist ja das schöne an der Kamera, oder am ganzen System. Ich kann meine Kamera so klein machen, dass sie in die Jackentasche passt. Ich kann aber auch einen richtigen Fotoapparat draus machen.:D

Gruß Holger
 
Ich brauche noch mindestens eine lichtstarke FB und denke mir, wenn schon denn schon und habe mir das Panasonic 25/1.4 ausgeguckt. Lässt sich das an der EPL 7 noch vernünftig händeln oder sollte ich lieber das Oly 25/1.8 nehmen? Es geht nur um die Obkektivgröße, da habe ich etwas Bedenken.

Hallo Holger,

es lässt sich (an der gleich großen PL5) vernünftig händeln, man hat halt "was in der Hand".

Als ich mein 1,4/25-er gekauft habe, gab es noch kein Oly 25-er; heute würde ich sehr wahrscheinlich das kleinere nehmen. Zum Umsteigen bin ich allerdings auch zu träge und zu ängstlich es hinterher doch zu bereuen. ;)

Ich kenne es aber nicht selbst- welches wirklich besser ist können nur die sagen die beide hatten, und dann auch nur nach ihren Präferenzen.

Ach, und welche Farbeinstellung nutzt ihr? Natural gefällt mir ganz gut, ist aber manchmal schon etwas zu viel des Guten. Wie seht ihr das?
(...)
klar muß ich jetzt auf die ein oder andere Direkteinstellung verzichten, aber das klappt ganz gut. Was ich schon vermisse, ist das zweite Einstellrad.
Naja, geht auch so.

Immer Natural oder Portrait.

Hast du das SCP aktiviert? Zusammen mit dem Touchscreen und dem Rädchen geht eigentlich ziemlich jede Einstellung sehr schnell (finde ich). Dazu habe ich noch AEL auf eine Taste und +- auf eine andere Taste gelegt.
 
Danke für den Tip mit SCP, mußte erst mal Google befragen wie man das einstellt. Also, das Menü bringt einen echt um den Verstand.

Das Panasonic 25/1.4 ist gekauft, sollte im laufe der Woche ankommen, ich bin gespannt.
Es wiederspricht zwar meinem eigentlichen Wechselgrund ( leichter, kleiner), aber 1 richtig lichtstarkes Objektiv muß halt dabei sein.

Gruß Holger
 
Danke für den Tip mit SCP, mußte erst mal Google befragen wie man das einstellt. Also, das Menü bringt einen echt um den Verstand.

Das Panasonic 25/1.4 ist gekauft, sollte im laufe der Woche ankommen, ich bin gespannt.
Es wiederspricht zwar meinem eigentlichen Wechselgrund ( leichter, kleiner), aber 1 richtig lichtstarkes Objektiv muß halt dabei sein.

Gruß Holger

...Da hast du auch nichts verkehrtes gekauft. Das 25mm F1.4 ist einfach wunderbar. Für das was es ist, ist es auch nicht groß.

Wenn du nochmal ein wenig positiven Input möchtest, schau mal in die Signatur :) ...
 
@Holger

wäre schön wenn du noch ein paar Zeilen über die PL7 schreiben und Fotot im Beispielbilderthread einstellen würdest. Viel Spaß damit :top:

gruss.fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
@Holger
wäre schön wenn du noch ein paar Zeilen über die PL7 schreiben und Fotot im Beispielbilderthread einstellen würdest. Viel Spaß damit :top:
gruss.fritz

Bei solchen Beispielbildern eines 'Gehäuses' frage ich mich immer, was das denn soll. Alle Olys einer Sensorgeneration machen mit dem gleichen Objektiv auch zu 90% gleiche 'Beispielbilder'.

Die restlichen 10% können sich z.B. unterscheiden (immer häufig auch in Bezug auf die Gehäuse-Objektivkombination) bzgl.:

o Stabi
o Shutter-Shock Verhalten
o EV vs. MV, wenn es denn einen EV gibt
o gut, bei JPG ooc Anhängern kann es auch Unterschiede hinsichtlich JPG-Engine-Verhalten geben... interessiert aber viele RAWler nicht wirklich

Meist muss man sich aber in Gehäuse-Beispielbilderthreads die komplett austauschbaren und nichts zum Gehäuse aussagenden 90% ansehen...

Bitte nicht noch ein weiterer Bilderthread zu einem weiteren Gehäuse... Es sei denn, man zeigt Bilder, die nur so aus einer PL7 rauskommen können, aber nicht aus einem anderen Gehäuse der gleichen Sensorgeneration... zumindest ich würde mich da schwer tun...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei solchen Beispielbildern eines 'Gehäuses' frage ich mich immer, was das denn soll. Alle Olys einer Sensorgeneration machen mit dem gleichen Objektiv auch zu 90% gleiche 'Beispielbilder'.

Die restlichen 10% können sich z.B. unterscheiden (immer häufig auch in Bezug auf die Gehäuse-Objektivkombination) bzgl.:

o Stabi
o Shutter-Shock Verhalten
o EV vs. MV, wenn es denn einen EV gibt
o gut, bei JPG ooc Anhängern kann es auch Unterschiede hinsichtlich JPG-Engine-Verhalten geben... interessiert aber viele RAWler nicht wirklich

Meist muss man sich aber in Gehäuse-Beispielbilderthreads die komplett austauschbaren und nichts zum Gehäuse aussagenden 90% ansehen...

Bitte nicht noch ein weiterer Bilderthread zu einem weiteren Gehäuse... Es sei denn, man zeigt Bilder, die nur so aus einer PL7 rauskommen können, aber nicht aus einem anderen Gehäuse der gleichen Sensorgeneration... zumindest ich würde mich da schwer tun...

Du bist ja zum Glück nicht allein hier.... Andere haben eben das Bedürfnis Bilder zu sehen, wir sind ja schließlich in einem Fotoforum...;)
 
@Holger

wäre schön wenn du noch ein paar Zeilen über die PL7 schreiben und Fotot im Beispielbilderthread einstellen würdest. Viel Spaß damit :top:

gruss.fritz

Möchtest du etwas bestimmtes wissen?

Bilder wird es sicher noch geben, aber dann hauptsächlich in meiner Signatur.
(Im Moment sind allerdings nur Bilder meiner ehemaligen Pentaxausrüstung zu sehen)
Ich poste selten Bilder hier im Forum.

Gruß Holger
 
Du bist ja zum Glück nicht allein hier.... Andere haben eben das Bedürfnis Bilder zu sehen, wir sind ja schließlich in einem Fotoforum...;)

Ja, und gerade in einem Fotoforum ist der Sinn, Bilder, die durch ein Gehäuse (hier PL7) entstanden sind, zu zeigen aus o.g. Gründen recht müssig.

Nix gegen Bilder, aber ein Gehäuse-Bilderthread... na, ja... jeder wie er will...

Die 10% wären ja schon interessant, aber die restlichen 90%-beliebig-Gehäuse-austauschbaren....?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, und gerade in einem Fotoforum ist der Sinn, Bilder, die durch ein Gehäuse (hier PL7) entstanden sind, zu zeigen aus o.g. Gründen recht müssig.

Nix gegen Bilder, aber ein Gehäuse-Bilderthread... na, ja... jeder wie er will...

Die 10% wären ja schon interessant, aber die restlichen 90%-beliebig-Gehäuse-austauschbaren....?

Und wer bestimmt, welche zu den 10% gehören und welche zu den 90%? Du?
 
Upps, locker bleiben. ;)l

Möchtest du etwas bestimmtes wissen?

Ja, da ich ausschließlich in JPG Format fotografiere wären Fots in diesem Modus für mich interessant. Hauptsächlich die Farben und der Dynamikbereich.

Habe irgendwo gelesen, das die PL7 Beugungsunschärfen bei höherer Blendenzahl "ausgleichen" kann. Kannst du/jemand das bestätigen

gruss.fritz
 
Bei solchen Beispielbildern eines 'Gehäuses' frage ich mich immer, was das denn soll. Alle Olys einer Sensorgeneration machen mit dem gleichen Objektiv auch zu 90% gleiche 'Beispielbilder'.
Quatsch. Sie machen zum Teil sogar erheblich unterschiedliche Bilder. In den Beispielbilder-Threads geht es ganz überwiegend darum, die Fähigkeiten der Kamera resp. Objektiv zu präsentieren und NICHT irgendein nachträgliches Gefriemel im Postprocessing.
 
Upps, locker bleiben. ;)l



Ja, da ich ausschließlich in JPG Format fotografiere wären Fots in diesem Modus für mich interessant. Hauptsächlich die Farben und der Dynamikbereich.

Habe irgendwo gelesen, das die PL7 Beugungsunschärfen bei höherer Blendenzahl "ausgleichen" kann. Kannst du/jemand das bestätigen

gruss.fritz

Ich suche heute Abend mal was raus, melde mich dann bei dir.
Zur Beugungsunschärfe kann ich noch nichts sagen, ich habe die Kamera erst 2 Wochen und fotografiere hauptsächlich offenblendig. Wenn ich es schaffe, mache ich am Wochenende mal eine Testreihe mit verschiedenen Blenden.

Gruß Holger
 
Ich suche heute Abend mal was raus, melde mich dann bei dir.
Zur Beugungsunschärfe kann ich noch nichts sagen, ich habe die Kamera erst 2 Wochen und fotografiere hauptsächlich offenblendig. Wenn ich es schaffe, mache ich am Wochenende mal eine Testreihe mit verschiedenen Blenden.

Gruß Holger


Um zu beurteilen, ob die kamera an dieser Stelle irgendetwas besser macht, als andere Olys, müsste man eigentlich einen Vergleich machen mit einer Kombination, bei der der unerwünschte Effekt sichtbar ist.

---

Und ansonsten finde ich die Beispielbilderthreads auch sinnvoll - Und wenn man nur sehen kann, dass die Ergebnisse nicht schlechter sind, als mit anderen Kombis. Sprich: mit dieser Cam geht das also auch! Das ist ja auch eine Aussage.
 
Ich stelle die gewünschten Bilder online, vergleichen muß dann jeder selber.
Vor allem kann ich keine Vergleiche zu anderen MFT Kameras ziehen, da ich erst seit ein paar Tagen mit der EPL 7 fotografiere und vorher bei Panzax war.

Ich habe mittlerweile die Schärfe auf -1 gestellt, was beim Rauschen einen Riesenvorteil bringt. Da ist sogar wieder Spielraum in der Nachbearbeitung noch etwas nachzuschärfen, was bei Schärfe auf 0 gar nicht ging. Auch habe ich die Jpg Komprimierung auf L und SF gestellt, Werkseinstellung ist LF. MMn. bringt Superfein etwas mehr an Details, kann aber auch Einbildung sein.
Kann es sein das Superfein auch etwas mehr Spielraum beim nachbearbeiten bringt? Ich meine wegen der größeren Datenmenge? (bitte keine RAW Diskussion)
Was mir negativ aufgefallen ist, wenn ich zb. ein blondes Kind bei Sonne fotografiere und auf die hellen blonden Haare belichten möchte, dann bewirkt die mittenbetonte Messung da gar nichts. Spot reagiert hier zu stark, da wird der ganze Rest des Bildes zu dunkel. Da wird die Mitte wohl sehr großzügig ausgelegt. Da hilft dann nur die Belichtungskorrektur.
Bei meiner K30 und auch bei der Sony RX100 habe ich einfach mittenbetont auf die Haare belichtet, dann die Belichtung gespeichert und ausgelöst. Ist aber kein Drama und andere finden das vielleicht sogar besser so.

Ich habe übrigens eben die ersten Bilder in meine Signatur (Dropbox) hochgeladen, falls jemand Interesse hat. Einfach in den entsprechenden Objektivordner schauen.

Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Quatsch. Sie machen zum Teil sogar erheblich unterschiedliche Bilder. In den Beispielbilder-Threads geht es ganz überwiegend darum, die Fähigkeiten der Kamera resp. Objektiv zu präsentieren und NICHT irgendein nachträgliches Gefriemel im Postprocessing.

Danke, wieder was gelernt... ich Naivling dachte doch glatt, dass z.B. eine EM10 vs. Pl7 bei...

o gleicher Motivsituation
o gleichen Settings
o gleicher Konfiguration (insbesondere hinsichtlich Objektiv)
o gleicher Aufnahmesituation

... gleiche Ergebnisse hervorbringen. Wie konnte ich nur so dumm sein... Bitte verzeih mir...
 
Interessant sind Beispielbilder von Kameras doch höchstens wenn sich etwas grundlegendes geändert hat. Wenn eine neue Kamera einen besseren AF C hat
zb. oder einen wesentlich besseren Dynamikumfang.
Ansonsten habe ich da nie reingeschaut.

Gruß Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten