• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus Pen E-PL7

...Und den 5 Achsen-Stabi...
 
Kann mir einer vllt. sagen wie man die Messmethode auf eine Taste legt?
Das geht mit einem kleinen workaround.
Im Menü E kannst du unter "AEL Messung" eine Messmethode wie zum Beispiel Spotmessung aktivieren. So kannst du dann zum Beispiel standardmäßig die Mehrfeldmessung an haben und in Portraitsituationen auf den AEL/AFL Knopf drücken um direkt zu Spotmessung zu wechseln.
 
Das geht mit einem kleinen workaround.
Im Menü E kannst du unter "AEL Messung" eine Messmethode wie zum Beispiel Spotmessung aktivieren. So kannst du dann zum Beispiel standardmäßig die Mehrfeldmessung an haben und in Portraitsituationen auf den AEL/AFL Knopf drücken um direkt zu Spotmessung zu wechseln.

Danke Dir, aber opfere ich dann nicht den Schnellzugriff zur AEL?
 
Jein... der AEL-Schnellzugriff wurde so auf Spot umgepolt... anstatt so zu bleiben, wie es auch standardmässig ist (das wäre die Standard-Einstellung 'Auto')...


Hmmm..

Jein?

Ich würde gerne meine AEL-Taste mit AEL belegt lassen, nutze das zu oft.
Und eine andere mit der Messmethode hinterlegen. Bei der E-PL7 und der E-P5.

Und in den Menüs zu den Tasten, die dafür in Frage kommen gibt es das nicht. Ist mir noch nie so untergekommen. Meiner Meinung nach ein Bug / fehlendes Feature.

Kann das wirklich sein? Den geschilderten Umweg möchte ich nicht gehen, da meine AEL flöten geht oder ich verstehe euch leider nicht...?

Sorry
 
Hmmm..

Jein?

Ich würde gerne meine AEL-Taste mit AEL belegt lassen, nutze das zu oft.
Und eine andere mit der Messmethode hinterlegen. Bei der E-PL7 und der E-P5.

Und in den Menüs zu den Tasten, die dafür in Frage kommen gibt es das nicht. Ist mir noch nie so untergekommen. Meiner Meinung nach ein Bug / fehlendes Feature.

Kann das wirklich sein? Den geschilderten Umweg möchte ich nicht gehen, da meine AEL flöten geht oder ich verstehe euch leider nicht...?

Sorry

Ist denn der weg übers SCP so mühsam?
 
Ist denn der weg übers SCP so mühsam?

Klar geht das, aber meine meistgenutzten Einstellungen sind Messmethode, AEL, ISO und Belichtungskorrektur.

Daher wollte ich die Messmethode direkt belegen, wenn es aber nicht geht, dann ist es so...

Schlimm ist es nicht, meine E-P5 und die E-PL7 sind super! :-)

Vor allem ist die E-PL7 beim Neupreis von 399,- EUR die Kamera des Jahres 2014!

Der Sensor, die Haptik und der PL-Verhältnis! 1A!
Dazu ein 45er und das 20er gebraucht und man zahlt weniger als für die LX100! :top::top::top:

Und da beide in eine Jackentasche müssen, geht das mit beiden gleich gut! :-) Nur ist die Oly wertiger und besser und damit lichtstärker!
 
Als ich die Stabi Ergebnisse im Verbund mit Antishock 0-Sek bei der PL7 gesehen habe, blieb mir erst mal die Spucke weg... kannte nur den alten 2-Achsen-'Stabi' der alten PENs...

Endlich kann ich alter Zitterbock auch mal bei der klassischen 1/KBmm Verwacklungsregel (und deutlich länger) eine Olympus benutzen. Bin sprachlos.
 
Hallo,
bei meiner PL1 vermisse ich folgendes.

Wenn ich z.b. bei wenig Licht fotografieren will vermisse ich einen Modus wo ich die verschiedenen Parameter wie Schärfe, Sättigung, Belichtung usw. bereits abgespeichert sind und ich nicht jedes Mal diese für eine bestimmte Situation einstellen muss. Einige Kameras haben ja so einen C1 / C2 / am oberen Drehrad um solche Einstellungen zu hinterlegen und abzurufen.

Bei der PL1 gehe ich folgenden umständlichen Umweg dafür: erst "Menü" aufrufen, dann "Benutzer Reset" und dann "Einstellungen1 bzw. 2" übernehmen.

Wie sieht das bei der PL7 aus?

gruss.fritz
 
Als ich die Stabi Ergebnisse im Verbund mit Antishock 0-Sek bei der PL7 gesehen habe, blieb mir erst mal die Spucke weg... kannte nur den alten 2-Achsen-'Stabi' der alten PENs...

Endlich kann ich alter Zitterbock auch mal bei der klassischen 1/KBmm Verwacklungsregel (und deutlich länger) eine Olympus benutzen. Bin sprachlos.

:top:
Ich habe auch gestaunt!
Komme von Pentax, da funktioniert der Stabi ja auch über den Sensor, aber da kommt Pentax nicht mit.
Bei 3 von 5 Versuchen bekomme ich mit 150mm und 1/20 knackscharfe Bilder. Und das noch am ausgestreckten Arm.

Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
...Hat jemand von euch schon getestet, wie weit man mit dem Stabi der PL7 bei Nacht kommt? Vorzugsweise bei 14mm?...

Du meinst, welche Zeiten man bei 14mm noch halten kann?
Das kann ich nachher mal testen.
Echte Bilder dauern etwas länger, eventuell Morgen.

Hab es mal eben probiert. Bei 1/5 habe ich 4 von 5 Bilder scharf, alles darüber war unscharf. Mal von 1 oder 2 Glückstreffern abgesehen. die Kamera habe ich freihändig gehalten, die Oberarme nicht am Körper angelegt. Mit etwas abstützen ist vielleicht noch etwas mehr drin.
Wobei solche Dinge aber bei jedem etwas anders laufen werden.

Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
...Hat jemand von euch schon getestet, wie weit man mit dem Stabi der PL7 bei Nacht kommt? Vorzugsweise bei 14mm?...

Ich hab mal getestet....

Bei 14mm erhalte ich unter gleichen Bedingungen mit dem selben Objektiv und mit der PL7 bis 0,4 sec. scharfe Bilder, mit der E-M5 bis 1,3 sec.....
 
Ich hab mal getestet....

Bei 14mm erhalte ich unter gleichen Bedingungen mit dem selben Objektiv und mit der PL7 bis 0,4 sec. scharfe Bilder, mit der E-M5 bis 1,3 sec.....

Mich würden die gleichen Bedingungen interressieren.
Sucher oder Display?
Ich brauche auf Dauer auf jeden Fall noch einen Sucher, damit kann ich dann bestimmt auch längere Zeiten wie 1/5 halten

Gruß Holger
 
Mich würden die gleichen Bedingungen interressieren.
Sucher oder Display?
Ich brauche auf Dauer auf jeden Fall noch einen Sucher, damit kann ich dann bestimmt auch längere Zeiten wie 1/5 halten

Gruß Holger

Display..... ich habe für die PL7 (noch) keinen Sucher. Ich weiss auch nicht, ob ich mir dazu einen Sucher anschaffe.
Bedingungen bei meinem Test: Gleichmässiges Kunstlicht, stabile Körperhaltung, Atem anhalten, Auslöser per "abrollen" des Zeigefingers betätigen und vor allem auf das Auslösen und die lange Belichtungszeit gefasst sein.... ;)
 
Ich habe mir eben ein paar Einstellungen auf MySet gelegt. Das speichern hat auch prima geklappt, aber kann mir eventuell jemand sagen wie da wieder raus komme? Also zu meinen normalen Einstellungen?

Gruß Holger
 
Ich habe mir eben ein paar Einstellungen auf MySet gelegt. Das speichern hat auch prima geklappt, aber kann mir eventuell jemand sagen wie da wieder raus komme? Also zu meinen normalen Einstellungen?

Gruß Holger

Es gibt keine normale Einstellungen. Das was Du zuletzt eingestellt hattest, sind Deine normalen Einstellungen... und wenn Du irgendein MySet aufgerufen hast, sind das von nun an die normalen Einstellungen...

Wenn Du bestimmte normale Einstellungen als normal definieren willst, dann einfach unter einem MySet abspeichern...

Willst Du die normalen Kamera-ist-ganz-neu Einstellungen, dann müsstest Du Reset-All machen und als allererstes diesen Zustand unter einem MySet speichern... und dann dieses MySet nie wieder anfassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also muß ich meine " normale " Grundeinstellung, wie mittlere AF Feld, AF Hilfslicht aus, usw. auch unter MySet abspeichern?
Ich war der Meinung dass ich MySet einfach wieder verlassen könnte und hätte dann meiner vorigen Einstellungen zurück.

Gruß Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten