• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus Pen E-PL7

Also sexy sind die Schwestern ja, so viel kann man auch auch ohne reviews sagen. :D
 
Hallo zusammen,

stehe kurz vor dem Kauf einer E-PL7 und mich würde interessieren wie schnell das Pana 20mm 1.7 an der E-PL7 ist?

Die neuen Panasonic Cams beschleunigen das Objektiv scheinbar, wie sieht es mit der PL7 aus?

Habe gesehen, dass manche Testbilder damit entstanden sind in diesem Thread...

Vielen Dank!

So schnell, oder langsam wie an den anderen Oly's und so schnell und so langsam wie die 1. Version...:-)
Leider, da ich, anders als andere, diese Linse mag sie schon 3-mal hatte und wieder habe...

Aber wa ist schon schnell, bei Kinder, ok, das ist u.U. schwierig, für Sport auch, aber sonst!?

Die neue Version passt hervorragend zu der E-PL7 und der E-P5...
 
...das 20mm ist eins der universellsten Objektive im gesamten mFT System. Manch einer kritisiert den Speed, ich nutze es seit Jahren und bin nach wie vor absolut zufrieden mit der Geschwindigkeit. Es wird nie perfekt sein für sich schneller bewegende Objekte, aber den Rest macht es wunderbar. Irgendwie Rennen meine Motive auch so selten weg. Im Gegensatz zu Geräten wie der E-PL1, welche von sich aus schon einen langsamen Fokus hatte, ist das doch heute alles kein Problem mehr...
 
Auch wenn ich dafür mit Sicherheit wieder an die Backen bekomme: Ich halte das Lumix 20 1.7 für eines der am meisten überschätzten µFT-Objektive. Es ist superscharf - und Feierabend. Farben - mau. Bokeh - au. Bildanmutung - mau.
Da würde ich mir lieber für einen Bruchteil des Geldes das Sigma 19 2.8 kaufen.
Oder sogar das deutlich weniger scharfe Oly-Pancake 17 2.8. Beide Objeltive bieten meiner Ansicht nach ein deutlich stimmigeres Gesamtpaket als das Lumix.
 
Auch wenn ich dafür mit Sicherheit wieder an die Backen bekomme
Ja, wer Unsinn schreibt, muss so etwas befürchten.

Bildanmutung - mau.

Das sind Dinge die du selber im Griff haben solltest. Falls nicht, wird es garantiert nicht an dem Objektiv liegen. Außerdem würde ich mir keine Gedanken um "die Farbgebung eines Objektivs machen" so wie du deine Kameras konfiguriert hast.

...das 20mm ist eins der universellsten Objektive im gesamten mFT System. Manch einer kritisiert den Speed, ich nutze es seit Jahren und bin nach wie vor absolut zufrieden mit der Geschwindigkeit. Es wird nie perfekt sein für sich schneller bewegende Objekte, aber den Rest macht es wunderbar.

So sehe ich das auch.
 
Das sind Dinge die du selber im Griff haben solltest. Falls nicht, wird es garantiert nicht an dem Objektiv liegen. Außerdem würde ich mir keine Gedanken um "die Farbgebung eines Objektivs machen" so wie du deine Kameras konfiguriert hast.

Nee iss klar, wenn man diverse Objektive hat und genau eines sorgt für maue Farben und eine maue Bildanmutung, dann muss man selbst dafür sorgen, dass sich das ändert.
Das mag dir ja recht sein - Du schraubst ja eh an Deinen Bildern, bis sie so aussehen, wie Du das gerne hättest. Ich hingegen erwarte, dass mein Equipment mir weitgehend das liefert, was ich haben will. Und davon war/ist das Lumix 20 1.7 in jeder Hinsicht außer der Schärfe weit entfernt.


Ach noch was: Vielleicht wirst Du ja irgendwann, und sei es in einem Deiner nächsten Leben, begreifen, dass Du nicht der große Massa bist und Deine farblichen Vorlieben und dein Farbempfinden keinerlei Allgemeingültigkeit haben. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
 
@Tobias123 und @DonParrot:

Wenn ihr zwei euren persönlichen Disput nicht unverzüglich aus dem DSLR-Forum heraus haltet, setze ich euch beide vor die Tür! Versprochen!
 
...Ich kann es jetzt leider kaum anders als Tobias schreiben, Don. Also entweder du hast eine völlige Gurke des 20mm, oder du hast keine Ahnung, was du tust.

Du nennst mir da sämtliche Attribute, die ich niemals diesem Objektiv zuordnen würde. Es macht nämlich genau diese Punkte in meinen Augen genau richtig. Die Bildanmutung ist einfach nur herrlich. Man bekommt ein etwas lebendigeres, dynamischeres Bild als mit einem 50mm KB, hat trotzdem noch einen schönen weichen Hintergrund, mit ziemlich gutem Bokeh, wofür ich auch jede Menge Beispiele habe ;). Farbe und Kontrast passen ebenfalls und das ganze an in dieser kleinen Bauweise an einem derart kompakten Body, wie der E-PL7 und man hat die perfekte Kombo.

Man lasse alles andere zu Hause, ziehe nur mit einer Linse rum. Genau das ist das 20mm 1.7. gerade auch solche Geschichten wie Streetfotografie am Abend/Nacht, einfach sowas von gut...
 
Man lasse alles andere zu Hause, ziehe nur mit einer Linse rum. Genau das ist das 20mm 1.7. gerade auch solche Geschichten wie Streetfotografie am Abend/Nacht, einfach sowas von gut...

Meist bin ich so 'klein wie möglich unterwegs'... eine Oly PM2 plus Pana 20 und sonst nix... genau das wäre es, was ich auf eine Insel mitnehmen würde, wenn ich mich für genau eine Kamera/Objektiv entscheiden müsste... demnächst kommt auch mal die PL7 dahinter...
 
Da baut Olympus endlich ein Einstellrad an die E-PL und schon wird gemeckert das es nicht 2 sind? ;)
Der Vorgänger hatte noch garkeins..

Wer 2 will muss halt mehr Geld auf den Tisch legen.. so einfach ist das ;)

Wegen des EINEN Rädchens wird meine EPL-5 eine Schwester bekommen :-)
Ein Backup schadet nie und weniger Objektivwechsel bedeutet es auch.
 
Hallo,
kann mir jemand sagen wie gut der Stabi der EPL 7 ist?
Ich überlege, mir die Kamera zu kaufen. Zuerst mal mit dem beiden Kitobjektiven, dann sollen noch 1-2 Festbrenweiten und ein Sucher kommen und dann möchte ich gern ein längeres Teleobjektiv.
Ist das Olympus 75-300 mit der EPL 7 auch am langen Ende noch zu halten oder sollte ich dann lieber das 100-300 von Panasonic kaufen?
Reichen würde mir auch schon ca. 400mm KB, könnt ihr mir da noch ein anderes Objektiv empfehlen?

Gruß Holger
 
Hallo,
kann mir jemand sagen wie gut der Stabi der EPL 7 ist?
Ich überlege, mir die Kamera zu kaufen. Zuerst mal mit dem beiden Kitobjektiven, dann sollen noch 1-2 Festbrenweiten und ein Sucher kommen und dann möchte ich gern ein längeres Teleobjektiv.
Ist das Olympus 75-300 mit der EPL 7 auch am langen Ende noch zu halten oder sollte ich dann lieber das 100-300 von Panasonic kaufen?
Reichen würde mir auch schon ca. 400mm KB, könnt ihr mir da noch ein anderes Objektiv empfehlen?

Gruß Holger

Kauf Dir erstmal das 40-150 (R), das kriegst Du gebraucht schon für um die 100 Euro und es ist optisch erstklassig. Eigentlich das Objektiv-Schnäppchen im gesamten µFT-Bereich. Das 45-200 kann ich persönlich nicht empfehlen. Schwer, langsam und optisch mittelmäßig. Wenn's ein Lumix-Objektiv mit OIS sein soll, würde ich eher das 45-175 nehmen. Aber Achtung, die Lumix-Objektive arbeiten nicht gut mit dem C-AF der Olympus-Kameras zusammen.
 
Das 40-150 ist eh gesetzt, allein schon wegen klein und leicht. Ich habe bisher auch nur gutes über die Linse gelesen.
Nur habe ich im Moment noch ein 70-300 an APS C und viel kürzer soll es auf dauer nicht werden, deswegen denke ich schon mal über ein langeres Tele nach.
Ich denke, ich werde später mal das Olympus 75-300 testen. Da habe ich allerdings etwas Bedenken wegen dem Stabi.
Interressant wird das eh erst wenn mir die Olympus gefällt und ich gut mit ihr klar komme.

Gruß Holger
 
Kauf Dir erstmal das 40-150 (R), das kriegst Du gebraucht schon für um die 100 Euro und es ist optisch erstklassig. Eigentlich das Objektiv-Schnäppchen im gesamten µFT-Bereich. Das 45-200 kann ich persönlich nicht empfehlen. Schwer, langsam und optisch mittelmäßig. Wenn's ein Lumix-Objektiv mit OIS sein soll, würde ich eher das 45-175 nehmen. Aber Achtung, die Lumix-Objektive arbeiten nicht gut mit dem C-AF der Olympus-Kameras zusammen.

Aha ... und das deckt dann bis 200mm (400mm Kb) ab ...

Bitte Don ... las es gut sein.

Verstehe einer was Panasonic Dir angetan hat ?
 
Aha ... und das deckt dann bis 200mm (400mm Kb) ab ...

Bitte Don ... las es gut sein.

Verstehe einer was Panasonic Dir angetan hat ?
Du hast schon gelesen, dass ich geschrieben habe, wenn er ein OIS-Objektiv will, soll er ein Lumix 45-175 nehmen, oder? Von wem wird das nochmal gebaut...?

Aber wie man Irgendemanden das äußerst mittelmäßige 45-200 empfehlen kann, nur weil die Brennweite passt, das darfst Du mir gern mal erklären.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten