• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Olympus Pen e-pl7 oder Nikon D3200

kurumba03

Themenersteller
...war gestern wiedermal im zoo und hab da einen menschen getroffen, der eine
olympus pen e-pl7 sein eigen nennt. ich war wirklich überrascht über die aufnahmen und vor allen dingen über das gewicht. das ultraweitwinkel- sowie das 75 -300 objektiv. haben mich fasziniert. jetzt überlege ich ob ich meine gesamte ausrüstung :
Nikon D 3200 mit Batteriegriff
Nikon AF-S DX NIKKOR 18-105mm/3,5-5,6G ED VR Objektiv
Nikon AF-S VR Zoom-Nikkor 70 - 300 mm f/4.5 - 5.6 G IF-ED
Sigma Weitwinkel 30mm 1:1.4
KENKO Teleplus MC4 DGX 1.4x Tele-Konverter Extender
verkaufe. seht ihr in der Qualität einen großen Leistungsabfall ? danke für die antworten schon im voraus.
 
... - nö ... - bei den Brennweiten berücksichtigen, dass Du bei Deiner DX einen Crop-Faktor von 1,5 hast, bei mFT 2,0. Wenn es darum geht, das Sigma zu ersetzten, schau Dir mal die Nokton an - leider recht teuer und ohne Autofokus ...


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Die Pen hat den Nachteil, dass sie keinen eingebauten Sucher hat. Es gibt zwar diese Aufstecksucher, aber mich haben die Dinger immer genervt.

Schau Dir mal die Olympus OMD EM-10 als Alternative an.

Gruß Stefan
 
Hallo,

in der allgemeinen Bildqualität musst du keine großartigen Abstriche machen. Die E-PL7 hat etwa das Niveau einer Canon 70D und da stellst du die Frage nicht, weil sie größer ist. :D

Wenn Du gerne mit dem Liveview fotografierst wäre die E-PL7 sogar ein Fortschritt, weil mit schnellerem und präziseren S-AF, besserer Gesichts- und Augenerkennung im AF usw.

Es gibt Aufstecksucher und die sitzen fest und du kannst theoretisch die E-PL7 sogar besser ausstatten als die Olympus E-M10 mit dem fest eingebauten Sucher. Es gibt nämlich den VF4 Sucher, der dem Topmodell E-M1 entspricht. Dieser Sucher wäre vom Bild her auch deutlich größer als der aus deiner D3200, natürlich als EVF. Nicht vom Listenpreis abschrecken lassen, mit etwas Suche bekommt man den auch deutlich günstiger, oder halt gebraucht.
 
Sein 75-300mm Objektiv an der Pen entspricht einem 150-600mm Objektiv an einer KB-Kamera. Dein 70-300mm entspricht einem 105-450mm an KB, da anderer Crop-Faktor.
Sprich du würdest bei einem Wechsel gewicht sparen und Brennweite gewinnen :)

Bildqualitätsmäßig musst du keine Abstriche mache.

Einziger Unterschied eben: D3200 optischer Sucher, E-PL7 kein Sucher/elektronischer Sucher. Wenn du einen elektronischen Sucher hast, werden dir alle Einstellungen und parameter Live und sofort angezeigt und ddu siehst schon wie das Bild fertig aussieht. bei deiner DSLR musst du erst auf den ildschirm schauen obs was geworden ist.
Außerdem ist von größe und helligkeit her ein elektronischer Sucher den kleinen Dunkelsuchern in Einsteiger-DSLRs überlegen
 
Es gibt nämlich den VF4 Sucher, der dem Topmodell E-M1 entspricht.

... - auch die preiswerteren Aufstecksucher sind klappbar, genau wie der Monitor - hilft bei bodennahen Aufnahmen :angel:


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

... - für mFT gibt es einige gute günstige Festbrennweiten, z. B. Oly 45mm f1.8, Pana 20mm f1.7 und einige Sigmas und Walimex.

ps. @TO: ich finde, Dein Sigma 30mm ist kein Weitwinkel, an dem DX-Sensor entspricht das etwa einem Normalobjektiv :eek:
 
Ich würde auf jeden Fall auch mal die E-M10 in die Hand nehmen, ist kaum größer als eine Pen. Und der zusätzlich erwerbbare, anschraubbare Griff ECG-1 bietet gerade für Tele-Objektive eine sehr gute Handhabung. Will man es kompakt, lässt man ihn einfach zu Hause (und schraubt ein Pancake an).
Ich kenne den Sucher der E-M1 nicht, aber der Sucher der E-M10 (besonders im High-Frame-Modus) lässt mich einen optischen Sucher einer DSLR nicht mehr vermissen.
 
Am besten gehst du zum Foto-Fach-Händler und nimmst deine D3200 mit und vergleiche direkt mit E-PL7 mit Aufstecksucher und OM-D E-M10 (evtl. mit optionalen Handgriff). Dann wirst du sehen, welche Kamera dir auf Anhieb am besten gefällst!

Bin vom etliche Nikon-DSLRs auf E-M1 umgestiegen und bin endlich 100%ig zufrieden!

Der Sucher von E-M1 ist nochmals größer, aber der Sucher von E-M10 ist immer noch sehr gut und sogar deutlich größer als der Sucher von D3200!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von einer Nikon D60 mit 16-85 und 70-300 zunächst auf eine Pen E-PM2 umgestiegen, die war mir von der Bedienung her aber etwas zu menülastig und in manchen Situationen habe ich den Sucher vermisst daher habe ich mir gerade eine E-M10 geleistet. Hätte ich damals eine E-PL5 genommen wäre dieser Schritt möglicherweise nicht nötig gewesen.

Ich bin damit sehr zufrieden, trauere der Nikon in keiner Weise nach. Das 70-300 habe ich aufgrund des Gewichts nur sehr selten mitgenommen, habe jetzt nur ein leichtes 14-150 als Tele das immer mitkann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten