• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL1

Nu' mal immer runter mit dem Blutdruck. ;) Habe die Bilder jetzt in den Anhang geschoben, nachdem ich weiss wie das geht.

Viel Spass beim gucken. Schimpfen darfst Du - und jeder ander -auch! :D

Viele Grüße

Frank

danke, geht doch! :angel:
und ich muss sagen: deine Bilder sind klasse! :top:

Grüße aus dem Frankenland!
 
Toll! Danke! Warum bekomme ich gerade Hunger auf Schäuferle mit Kloß? :o

Und Kirschblüte ist auch bald ... Menno! :rolleyes:

Alte Steine haben wir im Pott aber auch. Anstatt Holz haben die Stahl, aber das macht ja nix! :D
 
Testshoot mit dem adaptierten Nikon 80-200 ED 2.8 D.

Auf dem ersten Bild sieht man die ergonomische Kombination... :)

Bild 2: JPEG OOC bei Offenblende und umgerechneten 400mm, Freihand.

Gruß Tom :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Adaptiertes Sigma 50 1.4.

Die Blende kann ich leider nur schätzen, das sie sich mit dem Adapter nicht vollständig öffnen lässt --> 1,6-2,0.

JPEG OOC und in LR4 in B/W umgewandelt, Vignette hinzugefügt.

Gruß Tom :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Voigtländer Nokton Classic 40mm 1,4 & Aperture

Vom heutigen Zoobesuch

Blende von links nach rechts:
2,8 / Offenblende / Offenblende / 5,6 / 4
 
Zuletzt bearbeitet:
und hier noch ein paar... erste beiden mit Voigtländer 40mm 1,4 und das letzte mit dem 25mm 0,95 Nokton

Voigtländer Classic 40mm 1,4 / Blende 2,8

P3170066 von <vali> auf Flickr

Voigtländer Classic 40mm 1,4 / Blende 5,6

P3170061 von <vali> auf Flickr

Voigtländer Nokton 25mm 0.95 / Offenblende

P3170123 von <vali> auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir auch noch ein paar Beispiele:





Exifs:
Bild 1:
Kamera Olympus E-PL1
Belichtung 0,003 sec (1/400)
Blende f/5.6
Brennweite 150 mm (M.Zuiko 14-150mm)
ISO-Empfindlichkeit 200

Bild 2:
Kamera Olympus E-PL1
Belichtung 0,001 sec (1/1250)
Brennweite 50mm (OM 50 1.8)
ISO-Empfindlichkeit 200

Bild 3: (zusammengesetzt aus 2 Bildern)
Kamera Olympus E-PL1
Belichtung 5 sec
Blende f/8
Brennweite 16 mm (M.Zuiko 14-150mm)
ISO-Empfindlichkeit 200
 
Gerade meine neue "Kamera für zwischendurch" bekommen -- gefällt mir gut, die Kleine! :)

Hier ein Beispielbild gleich unter Extrembedigungen: Freihand mit einem adaptierten RMC Tokina 5,6/400mm manuell fokussiert. (Sieht witzig aus an der Pen! :D ) Kontraste erhöht und nach dem Verkleinern etwas nachgeschärft, ansonsten wie aus der Kamera.

Freue mich schon auf den ersten Praxiseinsatz mit der Kamera ...

Gruß Jens
 
Große Frage:
Ich habe seit ein paar Tagen zusätzlich zur E-P1 die E-PL1. Was mir bei Probeaufnahmen aufgefallen ist, dass die E-PL1 bei der Aufnahme von weissen Flächen am besten erkennbar einen Rotstich in den Bildern hat. Ich habe unten zwei Beispiele angehängt. Die Fotos dienen nur zum Vergleich um deutlich zu machen, was ich meine. Deshalb sind sie beide mit dem gleichen 20er Pana im Abstand von etwa 1 Min. auf die Hauswand bei absolut identischer Grundeinstellung fotografiert worden.Iso 200; Natural; Modus P auch alles andere gleich.Bitte nicht die fotografische Leistung oder Motiv bewerten, darum geht es hier nicht. Absichtlich ist an den Fotos nichts verändert worden.Auffällig ist ja auch, dass das E-PL1 dunkler ist. Die Lichverhältnisse sind nicht optimal, aber trotz allem dieser Unterschied bei gleich ISO 200. Das erste Foto ist die E-P1. Das zweite Foto die E-PL1. Das E-P1 Foto trifft die Realität. Das E-PL1 bei weitem nicht. Der rosa Stich ist unrealistisch, die Hauswand ist weiß. Kamera zurück schicken oder welche Einstellungen verändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten