• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL1

Heute Nachmittag, mit dem M.Zuiko 40-150 I.

Mit Oly Viewer 2 aus ORF entwickelt, WB angepaßt, mit PSE7 verkleinert und leicht nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder habe ich alle mit dem Kit Objektiv 40-150 4.0-5.6 ED gemacht.
 
Heute war ich mal wieder mit der "alten" PL1 unterwegs. Vorn dran habe ich das Lumix 20.
Bild 1 bis 3 ausnahmsweise aus RAW mit viewer2 entwickelt: natural, Sättigung und Kontrast angehoben, Bild 3: Diorama.
Bild 4 ooc-jpg: fand ich ganz witzig, durch ein Loch im Flechtzaun fotografiert (geht auch ohne Effekt Lochmaske;))
 
und noch drei Bilder vom Dezember
Bild 1: ooc-jpg mit dem 14-150
Bild 2: Weißabgleich in Photoscape
Bild 3: RAW im viewer2 zugeschnitten, Kontrast angehoben
 
Zuletzt bearbeitet:
würdet ihr nicht sagen bild 2 ist überbelichtet?
war doch schon in der dämmerung?

Ihr habt Recht. Das ist vor allem das (automatische) Werk von Photoscape. Die Farben sind realistischer, der Himmel dafür ausgebrannt. Das Bild wäre vielleicht ein Beitrag für den Thread "Problembilder".
Hier seht ihr das ooc-jpg.
Wobei ich noch sagen muss, die Zeit in der Kamera stimmt nicht, die auf den Kirchuhren wohl :D
 
Kann man nicht trotz JPEG einen Versuch machen, den Weißabgleich zu ändern?

Hallo Struncki,
OOC bei Oly Pens in allen Ehren.
Selbst wenn Du die WB Richtung "Warm" trimmst (da stimme ich Dir voll zu) bekommt diesen Kontrastumfang in der RAW Bearbeitung besser in den Griff.
In Lightroom koennte ich ueber differenzierten WB Ausgleich den Himmel "blau" belassen und den Haeusern im Schatten einen "warmen Laternenton" verpassen.

Gruss
OlyDick
 
Hier mit smc Pentax 1,8 55mm mit schmalen ZR, vom Stativ aus fotografiert. Entwickelt in Photoscape (im Wesentlichen verkleinert, gerahmt) und forentauglich gemäß Regelwerk abgespeichert.
Wie ich finde sehr schöne Farben der jpeg engine, die die Kamera so "ausspuckt".

P1060273b_preview.JPG



ImageDescription - OLYMPUS DIGITAL CAMERA Make - OLYMPUS IMAGING CORP. Model - E-PL1 Software - Version 1.1 DateTime - 2012:01:06 11:08:51
YCbCrPositioning - Co-Sited ExifOffset - 194 ExposureTime - 1/20 seconds FNumber - 1.80 ExposureProgram - Aperture priority ISOSpeedRatings - 100
ExifVersion - 0221 ComponentsConfiguration - YCbCr ExposureBiasValue - +1.00 MaxApertureValue - F 1.00 MeteringMode - Multi-segment LightSource - Tungsten Flash - Flash not fired, auto mode FocalLength - 50.00 mm
FlashPixVersion - 0100 ColorSpace - sRGB ExifImageWidth - 4032 ExifImageHeight - 3024 (original) InteroperabilityOffset - 662 FileSource - DSC - Digital still camera CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto White Balance - Manual
DigitalZoomRatio - 1.00 x SceneCaptureType - Standard
GainControl - None Contrast - Normal
Saturation - Normal Sharpness - Normal
 
Wieder mal ein Lange-Weile-ooc-jpg mit dem mFT 9-18, nicht entrauscht. Die PL1 ist z. Z. so unglaublich günstig und trotzdem noch gut, dass ich sie mir kaufen würde wenn ich sie nicht schon hätte. Warum? Weil es sehr praktisch ist, die Objektive nicht wechseln zu müssen, sondern gleich einen Body mit dran zu haben - kostet ja (fast) nichts, nicht mal großartig Gewicht.
 
Mit der Schnappschusskamera ein paar Schnappschüsse gemacht ;)
Die 'richtigen' Bilder hab ich dann mit der 5D geschossen :top:

Beide Bilder mit Zuiko 17/2,8. Bild 1 habe ich ein bisschen im Kontrast angehoben und gerade gerückt, ansonsten kam es so aus der Kamera. Bild 2 ist nur verkleinert.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2111844[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2111845[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten