• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL1

Aw: E-pl1

Ich habe hier einmal meine ersten Gehversuche mit der PEN E-PL1 mit dem 14-42 Kitobjektiv reingestellt.

Zum Vergleich - ich hoffe, das verstösst nicht gegen die Forumsregeln - habe ich - ebenfalls heute gemachte - Bilder der Panasonic FZ2 dazugegeben, die in etwa das gleiche zeigen. Mit vergleichbarer Brennweite (PEN 18mm, FZ2 35mm).

Alle Bilder sind selbstverständlich JPGs ooc, mit XN-View / Lanczos auf annähernd das gleiche Format zugeschnitten und ansonsten unbearbeitet.
Die Bilder der FZ2 könnte man auch als 100% crops bezeichnen.

Was mir auffällt, ist, dass die Bilder der PEN ziemlich dunkel erscheinen, vor allem das erste.

MfG prati
 
Aw: E-pl1

Ein Friedhof, mal was anderes ;). Ich habe nur mal beim 1. PL1-Bild die automatische Tonwertkorrektur durchgeführt. Dann sieht's nicht mehr so dunkel aus und die Unterschiede zum FZ2-Matsch kommen noch etwas deutlicher raus ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-pl1

Mit welchem Programm?

Geht das mit einem Gratis-Programm (z.B. Gimp) auch?

Edit: auf was müsste ich bei den Einstellungen achten, damit das Bild nicht so dunkel wird?

MfG prati
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-pl1

....

Was mir auffällt, ist, dass die Bilder der PEN ziemlich dunkel erscheinen, vor allem das erste.
...

Augenscheinlich belichtet die FZ2 insgesamt wesentlich heller. An sich ist das, was die PL1 gemacht hat, aber in Ordnung.
Du solltest dich mal mit dem Thema, "Belichtungsmessung" beschäftigen.
Dann weißt du, warum die Kamera an bestimmten Stellen genau so belichtet, wie sie es im ersten Bild gemacht hat.

Das mag dir zu dunkel erscheinen, an sich hat die Kamera aber nur gemessen, wie die Belichtung verteilt ist (Schnee + heller Himmel) und dann Durchschnittswerte gebildet.

Die FZ2 mag da im ersten Bild gefälliger erscheinen, das Bild ist tatsächlich belichtungstechnisch passender+angenehmer. Das macht sie möglicherweise aber nur, weil die Techniker sie so eingestellt haben, daß sie möglichst gefällige Bilder für den (sorry, "unwissenden") Durchschnittsuser macht. Bereits im zweiten Fall ist das nämlich völlig in die Hose gegangen, das Bild der FZ2 ist komplett überbelichtet und nicht mehr zu retten.
Im ersten Fall zeigt die Version von chb2010 deutlich, was aus der PL1 rauszuholen ist und bietet das belichtungstechnisch bessere Ergebnis (wenn auch meiner Meinung nach immer noch einen Tick zu dunkel).

E... die Unterschiede zum FZ2-Matsch ..

Nicht nett, aber grundsätzlich zutreffen, die Beschreibung :ugly:
:)
 
AW: E-pl1

Mit welchem Programm?

Geht das mit einem Gratis-Programm (z.B. Gimp) auch?

Edit: auf was müsste ich bei den Einstellungen achten, damit das Bild nicht so dunkel wird?

MfG prati

Gimp kenne ich nicht, das habe ich mit Photoshop gemacht. Da kann das schon die kleinste Version serienmäßig ;-).

MFG chb2010
 
AW: E-pl1

Du solltest dich mal mit dem Thema, "Belichtungsmessung" beschäftigen.
Dann weißt du, warum die Kamera an bestimmten Stellen genau so belichtet, wie sie es im ersten Bild gemacht hat.

Ja, die Belichtungsmessung ist definitiv noch mein größter Schwachpunkt beim Fotografieren, Blende, Verschlusszeit, ISO usw. das hab ich schon alles begriffen, nur bei der Belichtungsmessung stehe ich (trotz Fotobuch etc.) noch immer auf der Leitung. Wußte auch von Anfang an, dass ich damit die größten Probleme haben werde.


gefällige Bilder für den (sorry, "unwissenden") Durchschnittsuser macht.

Passt schon, wenn es hier einen User gibt, auf den das zutrifft, dann bin ich das...;)...aber ich bemühe mich, es zu verbessern.

Übrigens, so sieht das gleiche Bild nach der automatischen Tonwertkorrektur mit dem JPG_Illuminator aus (danach wieder mit XN-View auf 1600*1200 verkleinert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-pl1

Ich bin durchaus angetan von der HighISO-Tauglichkeit der E-PL1. Ich glaube, das hätte mit meiner EOS450 nicht so gut ausgesehen, Respekt.
Mit LR3 aus RAW entwickelt und in PS verkleinert und nachgeschärft.
 
Aw: E-pl1

Wenn die Motive sich nicht zu schnell bewegen, dann überzeugt die Kamera durch schöne Farben und in Verbindung mit dem Pana 20mm auch für ausreichende Schärfe, selbst durch eine Glasscheibe und Wasser.
ooc; Rauschunterdrückung: AUS
 
Aw: E-pl1

Bild 1, jpg mit dem Lumix Pancake, unbearbeitet, f/11.0, 200 Iso, interner Aufhellblitz



Bild 2, jpg ooc, mit dem Pfannküchlein, f/9.0, 500 Iso

 
Aw: E-pl1

Ein wenig inaktive aufgrund des Weihnachtstrubels. Hier mal fix 4 Bildchen.
Edit: Man sollte dann auch die Bilder hoch laden :rolleyes:
 
Aw: E-pl1

Mit der E-PL1 und dem 17mm Pancake im Gasometer Oberhausen:

5307876654_c917a843d8_z.jpg


5303782172_a0e209e594_z.jpg


Beides mit 2,8 Offenblende und ISO 400. Der Mond war recht tricky, weil ich auf etwas anderes fokussieren und dann hochziehen musste. Das nächste Mal mit Einbein, wenn's so dunkel ist.

Mit dem Nikkor 50mm 1.5 AI draußen:

5307285455_2d27611b63_z.jpg


Blende 5,6, ISO 200 1/1000


5307356765_eab68a1c57_z.jpg


Blende 5,6, ISO 200, 1/1200

Hier noch ein 100% Crop OOC mit Hundehaaren am Zaun ;):
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten