• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL1

Aw: E-pl1

Wie ich schon im Erfahrungsthread geschrieben habe, war ich heute auf der Caravan-Messe in Düsseldorf und habe mit der E-PL1 +14-42er Kitzoom etwas herum fotografiert. Der AF hat dabei trotz teilweise sehr schlechter Beleuchtung zuverlässig funktioniert. Was mich auch überrascht hat, war das geringe Rauschen, obwohl die ISO-Automatik teilweise ISO 800 gewählt hat. Dadurch ist die Kamera m.M.n. auch mit dem 14-42er Kit-Zoom recht gut auch bei schlechten Lichtverhältnissen einsetzbar (ohne Blitz).

Der Vollständigkeit halber auch hier die Beispielbilder, alle ooc, lediglich mit JPGKompressor verkleinert und entsprechend minimal nachgeschärft. Kameraeinstellungen: P-Modus, Schärfe +1, Kontrast +1, Auto ISO, Auto WB, Rauschunterdrückung "weniger"
 
Aw: E-pl1

War dann mal wieder nachts unterwegs, hier ein paar davon...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1457518[/ATTACH_ERROR]
 
Aw: E-pl1

Kamera einstellung: RAW, AutoIso (hilft hin und wieder doch deutlich)

Nachbearbeitung: LightRoom2 Preset(selbst erstellt: Mehr Kontrast, leichtes Split toneing, SW umwandlung, minimal vignette) klicken, FERDSCH :D
 
Aw: E-pl1

Zurück aus Mallorca mit der E-PL1 :cool:
(Bilder mit dem Kit und dem 45-150)

VG, Olly
 
Aw: E-pl1

1)schon gehoert, es gibt tonnenweise neue, geile, lichtstarke Linsen fuer M4/3 :)
2)wriklich? :o
3)ist ja schoen :rolleyes:
4)leider kann sich der Daisho keine davon leisten... :(
5) Machen wir halt weiter wie bisher :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten