• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL1

AW: E-pl1

Vielleicht sind die EXIFs ja durch Picasa verloren gegangen?

Nein-bei den Bildern in Picasa sind überall die Exif dabei.
Werd mal ein Bild mit einem anderen Programm skallieren.
 
Aw: E-pl1

Zwei Schnappies mit dem 20er und der E-PL1.

Das Erste direkt aus der Kamera, das Zweite aus RAW.
f/1,8 (2,0) bei 1/80s. Anklicken zum Vergrößern.



 
AW: E-pl1

Zwei Schnappies mit dem 20er und der E-PL1.

Dieter (Nr. 2) finde ich sehr stark (auch wenn ich persönlich die angeschnittene Hand etwas schade finde). Sind da in der Nachbearbeitung noch irgendwelche speziellen s/w-Filter zum Einsatz gekommen?
 
AW: E-pl1

Dieter (Nr. 2) finde ich sehr stark (auch wenn ich persönlich die angeschnittene Hand etwas schade finde). Sind da in der Nachbearbeitung noch irgendwelche speziellen s/w-Filter zum Einsatz gekommen?

Danke. Wie gesagt, Schnappies.:) Normale SW-Konvertierung mit Reglerspielchen in Lightroom 3.0.
Es war sehr eng in dem Wohnmobil und die Lichtsituation alles andere als brauchbar. Eine Aufnahme (im Anhang) mit dem 9-18er Zuiko und ISO500 verdeutlicht das. Viel spannender war die Unterhaltung mit dem relaxten Weltreisenden (69!) und so habe ich nur zum Abschied ein schnelles Portrait aus der Hüfte gemacht.

Mehr aus der E-PL1 und vom Fusion-Festival, das der eigentliche Grund meines Aufenthaltes war, gibt es hier:
http://www.flickr.com/photos/peterlueck/sets/72157624249868163/
 
Aw: E-pl1

@Peter

Benutzt du für solche Aufnahmen von und mit Menschen (wo der eine oder andere vielleicht Hemmungen hat :o ) den VF-2 an der E-PL1 oder wurde hier das Display zum Fotogafieren benutzt?
 
AW: E-pl1

@Peter

Benutzt du für solche Aufnahmen von und mit Menschen (wo der eine oder andere vielleicht Hemmungen hat :o ) den VF-2 an der E-PL1 oder wurde hier das Display zum Fotogafieren benutzt?

Speziell im verlinkten Ferienlager für Erwachsene gibt es keine Menschen mit Hemmungen. Einen VF-2 habe ich gar nicht. Nur den optischen 17mm PEN-Sucher (equiv.) verwende ich wechselweise als Orientierung mit dem 17er, 20er und der Leica.

Minimales Packmaß – der Sinn der genannten Kompaktcams - geht vor! Ich hatte eine Mini-Gürteltasche (Eastpak) dabei, in die gerade noch die E-PL1 (ohne Gurt) mit dem 9-18er und ein Pancake sowie der Zweitakku und etwas Kleingeld passt. Das SWW hat interessante Blickwinkel, nur deshalb durfte es überhaupt mit. Schnickschnack oder noch größere Objektive sind bei solchen Events fehl am Platze.;)


18mm (equiv.) E-PL1 + 9-18er Zuiko, unbearbeitet aus der Kamera
(Anklicken für das Original)



 
Aw: E-pl1

Etwas Natur mit der PL1 und dem Canon FD 50-1,4
alle ooc. nur verkleinert u. leicht nachgeschärft.
Blende 2
 
Aw: E-pl1

Bild 1 - Zuiko 50-200 SWD
Bild 2 - Zuiko 50-200 SWD
Bild 3 - Zuiko 50-200 SWD
Bild 4+5 - Zuiko 50/2

Also das 50-200 SWD ist an der E-PL1 rein fokustechnisch nicht der wahre Jakob:cool:. Das Fokussieren dauert lange und ist ungenau. S-AF/MF ist meistens Pflicht, am besten MF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten