• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-PL1

AW: E-pl1

Welche Bildparameter hast Du denn an der Kamera eingestellt? Die Bilder gefallen mir sehr gut, schön kontrastreich und klar.

Ich habe alle Parameter der E-PL1 auf Standard (default). Die Schattenaufhellung (Gradation) auf AUS.
Einfach nur leichte Sättigung, verkleinert auf 1200Px. und leicht nachgeschärft (unscharf maskieren). Das war's!


E-PL1 und das sagenhafte 50mm Macro f2 :top:
Das letzte ist mit dem 40-150 gemacht.

VG, Olly
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: E-pl1

Ich habe alle Parameter der E-PL1 auf Standard (default). Die Schattenaufhellung (Gradation) auf AUS.
Einfach nur leichte Sättigung, verkleinert auf 1200Px. und leicht nachgeschärft (unscharf maskieren). Das war's!


E-PL1 und das sagenhafte 50mm Macro f2 :top:
Das letzte ist mit dem 40-150 gemacht.

VG, Olly

Danke für die Antwort...
ich habe auch alles auf normal und wenn was irgendwo nachgebessert werden muss (was bei der E-PL1 selten vorkommt) benutze ich das Raw, das ich gleich mit auf die SD Karte banne;)

Die Bilder sind von einem Ferraritreffen in Schwabenheim an der Selz:D.
Ein riesen Highlight bei uns im Ort !
 
Aw: E-pl1

Lichtbringer1970:
Schöne Bilder :top:

E-PL1 und 50mm f2 Macro.

VG, Olly
 
Aw: E-pl1

So nun ist die kleine endlich in Brasilien angekommen und ich muss sagen, macht schon deutlich Spaß. Und nach Update ist der Fokus auch schon deutlich flotter. Vom MF mit Lupe bin ich ehrlich gesagt extrem positiv überrascht. Und die Kombi e-pl1 + 20 pana ist leicht und super scharf.

Von daher, ich bin absolut glücklich, das Warten hat sich gelohnt, jetzt wird geschossen bis der Sensor glüht.
 
AW: E-pl1

Vom MF mit Lupe bin ich ehrlich gesagt extrem positiv überrascht.
War ich nach anfänglichen Bedenken wegen der Display-Auflösung auch. Wenn Oly es nur hinbekommen würde, den IS bei der Lupe zu aktivieren. Das wäre, insbesondere bei längeren Brennweiten, noch einmal eine deutliche Aufwertung.
 
Aw: E-pl1

E-PL1 und Kit Objektiv 14-42mm
(beim Daimler Museum in Stuttgart)

VG, Olly
 
AW: E-pl1

So nun ist die kleine endlich in Brasilien angekommen und ich muss sagen, macht schon deutlich Spaß. Und nach Update ist der Fokus auch schon deutlich flotter. Vom MF mit Lupe bin ich ehrlich gesagt extrem positiv überrascht. Und die Kombi e-pl1 + 20 pana ist leicht und super scharf.

Von daher, ich bin absolut glücklich, das Warten hat sich gelohnt, jetzt wird geschossen bis der Sensor glüht.

Wenn man sich mit der Kamera befasst, wird man mit wirklich tollen Bilder belohnt...was man auch an Deinen wieder sieht.
Mir gefallen Deine SW Bilder sehr gut...schöner Kontrast zu den Bildern von Freiraum7 :lol::top:

Hier noch ein paar mit dem 50/2 und dem 35/3,5.

Bei Bild 5 habe ich den Filter Pop Art benutzt und die Sättigung dann wieder zurückgenommen.
Bild 2 +4 sind Crops.
 
Aw: E-pl1

@Lichtbringer1970:
Schöne Bilder mit dem 50mm f2.
Das Teil ist einfach klasse, möchte es nicht mehr missen...

E-PL1 und 50mm f2

VG, Olly
 
AW: E-pl1

Wenn man sich mit der Kamera befasst, wird man mit wirklich tollen Bilder belohnt...
Ich glaub das hier sollte man nochmal unterstreichen. Ich hab mir die Anleitung 2 mal kompl. durchgelesen und immer noch nicht jede Funktion im Griff (Siehe meine Frage zum AutoIso was man bei Canon ja nicht mal im 2 Stelligen Bereich findet.)

Anbei was von Gestern. OOC nur SW Umwandlung in LR.
 
Aw: E-pl1

Anbei ein paar Bilder mit dem 40-150mm, welches ich gaaanz langsam lieben lerne :lol:
E-PL1

VG, Olly
 
AW: E-pl1

...tolles Objektiv, dass 40-150mm :o
E-PL1

VG, Olly

Eine irre Schärfe

Diese Serie ist für mich der Beweis, daß die E-PL1, bei entsprechender Optik vorausgesetzt, was die Detailschärfe anbelangt, in der gleichen Liga spielt, wie die Leica X1.
Die wie gestanzt wirkenden Durchbrüche der Ornamente des Balkongitters zum Beispiel sagen mir alles und das bei 200 ASA.

Gruß Lufi
 
Aw: E-pl1

Habe auch mal ein paar Bilder beizutragen.

Als erstes mit dem Kit-Objektiv 14-42

Die ersten 2 sind aus dem RAW in Lightroom 3 entwickelt, die anderen Beiden sind OOC

Hat mal jemand einen Tipp, wie ich die Bilber möglichst verlustfrei verkleinern kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten