• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Olympus PEN E-P1

AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Sonnenuntergang



ISO800, RAW, 14-42 Kit Zoom.

Am Wochenende muss ich ja nicht arbeiten, da kann ich dann auch ein paar Bilder bei Tageslicht machen. Ab 17 Uhr ist die Sonne hier weg.

Gute Nacht und Gruß,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Hay's Galleria



RAW, 20mm Pancake - wunderbare Schärfe.

Viele Grüße,
Echodynee
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Riesenrad-Kabine für Mutige



RAW, 14-42 Kit Zoom

Gruß,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Tower Bridge



RAW, 20mm Pancake

Euch noch einen schönen Abend!

Gruß,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Weil es heute geregnet hat, hier mal was aus dem Küchenstudio. Blume auf weißen Teller, FL-20 auf die Pen, entwickelt aus RAW, bearbeitet mit Nick Viveza. Aufgenommen mit dem 14-42 Standardzoom.

Gruß
Conrad

 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Blick in die Puppenstube :D

Nein, es handelt sich um ein Bild von heute aus dem Weserpark in Bremen.

Gruß
Conrad

Kitobjektiv 14-42

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Zwei Bilder von meinem heutigen Abendspaziergang. Beide mit dem 17mm und ooc, mehr gibt es im Set auf Flickr. Kritik ist erwünscht.






Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Hier mal ein paar Bilder von heute aus dem Rododendronpark in Bremen, aufgenommen mit dem Zuiko 50/f2 Makro.

Alles aus RAW entwickelt.

Gruß
Conrad




















Hier noch ein Bild vom 14-42 Kitzoom

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Heute im National History Museum






RAW Aufnahmen, erstes mit dem 20mm Pancake, zweites mit dem 14-42 Zoom.

Ein absoluter Tip für Museum-Fans, egal ob groß oder klein. Ein unglaublich große und interessante Ausstellung. Und das Beste: Eintritt frei.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Thomson Submachine Gun von 1940



ISO 500, RAW, 20mm Pancake, 1/13s - durch eine Glasscheibe

Grüße,
Echodyne
 
AW: Olympus E-P1: Praxisbilder und Beispiele

Hier mal was zur Wirksamkeit vom Stabi, freihand mit 1/8 bzw. 1/15 bei 80mm KB-Equivalent:

Kugelmuehle-02.jpg


Kamera-Hersteller: OLYMPUS IMAGING CORP.
Kamera-Modell: E-P1
Aufnahmedatum: 2009:11:22 15:06:49
Blitz: nein (auto)
Brennweite: 40.0mm
Belichtungszeit: 0.125s (1/8)
Blende: f/5.6
ISO: 400
Weißabgleich: auto
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Beschreibung: OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Kugelmuehle-02a.jpg


Kamera-Hersteller: OLYMPUS IMAGING CORP.
Kamera-Modell: E-P1
Aufnahmedatum: 2009:11:22 15:11:47
Blitz: nein (auto)
Brennweite: 45.0mm
Belichtungszeit: 0.067s (1/15)
Blende: f/5.6
ISO: 640
Weißabgleich: auto
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Beschreibung: OLYMPUS DIGITAL CAMERA


Mit freundlichem Gruss
krohmie
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten